Italian Open: Hier ist die Ehrentafel, 8 Erfolge für die Italiener – ANSA Golf

Italian Open: Hier ist die Ehrentafel, 8 Erfolge für die Italiener – ANSA Golf
Italian Open: Hier ist die Ehrentafel, 8 Erfolge für die Italiener – ANSA Golf

(ANSA) – ROM, 25. JUNI – Die Italian Open, die dieses Jahr vom 27. bis 30. Juni im Adriatic Golf Club in Cervia stattfinden, sind eines der ältesten und prestigeträchtigsten Turniere der DP World Tour. Die erste Ausgabe fand statt im Jahr 1925, mit nur drei Spielern auf dem Feld, zudem in Anzug und Krawatte. Der erste, der seinen Namen in die Ehrenliste eintrug, war Francesco Pasquali. Der Siegesrekord (vier) im Wettbewerb gehört dem Belgier Flory Van Donck. Bei den Azzurri konnten nur Ugo Grappasonni (1950 und 1954) und Francesco Molinari (2006 und 2016) weitere Erfolge bei der Veranstaltung erzielen. Insgesamt gibt es jedoch acht italienische Heldentaten.

Nachfolgend finden Sie die Namen aller Gewinner eines der prestigeträchtigsten Turniere der DP World Tour.

1925 Stresa – F. Pasquali (Ita) 1926 Stresa – A. Boyer (Fra) 1927 Stresa – P. Alliss (Eng) 1928 Villa d’Este – A. Boyer (Fra) 1929 Villa d’Este – R. Golia (Fra ) 1930 Villa d’Este – A. Boyer (Fra) 1931 Villa d’Este – A. Boyer (Fra) 1932 Villa d’Este – A.

Boomer (Ing) 1933 nicht gespielt 1934 Sanremo – N. Nutley (Ing) 1935 Sanremo – P. Alliss (Ing) 1936 Sestriere – H. Cotton (Ing) 1937 Sanremo – M. Dallemagne (Fra) 1938 Villa d’Este – F . Van Donck (Bel) 1939/46 nicht gespielt 1947 Sanremo – F. Van Donck (Bel) 1948 Sanremo – A. Casera (Ita) 1949 Villa d’Este – H.

Hassanein (Egi) 1950 Rom – U.Grappasonni (Ita) 1951 Mailand – J.

Adams (Sco) 1952 Mailand – E. Brown (Sco) 1953 Villa d’Este – F.

Van Donck (Bel) 1954 Villa d’Este – U. Grappasonni (Ita) 1955 Venedig – F. Van Donck (Bel) 1956 Mailand – A.Cerda (Arg) 1957 Villa d’Este – H. Henning (Saf.) 1958 Varese – P. Alliss (Eng) 1959 Villa d’Este – P. Thomson (Aus) 1960 Venedig – B. Wilkes (Saf) 1961/70 nicht gespielt 1971 Garlenda – R. Sota (Spa) 1972 Villa d’Este – N .Wood (Sco) 1973 Rom – T.Jacklin (Eng) 1974 Venedig – P.Oosterhuis (Eng) 1975 Monticello – B.Casper (Usa) 1976 Is Molas – B.Dassù (Ita) 1977 Monticello – A.Gallardo (Spa ) 1978 Pevero – D.Hayes (Saf) 1979 Monticello – B.Barnes (Sco) 1980 Rom – M.Mannelli (Ita) 1981 Mailand – JMCañizares (Spa) 1982 Is Molas – M.James(Ing) 1983 Florenz – B. Langer (D) 1984 Mailand – S. Lyle (Sco) 1985 Molinetto – M.Piñero (Spa) 1986 Albarella – D.Feherty (Irl) 1987 Monticello – S.Torrance (Sco) 1988 Monticello – G. Norman (Aus) 1989 Monticello – R. Rafferty (Irl) 1990 Mailand – R. Boxall (Eng) 1991 Castelconturbia – C.

Parry (Aus) 1992 Monticello – S.Lyle (Sco) 1993 Modena – G.Turner (Nzl) 1994 M. Simone – E.Romero (Arg) 1995 Le Rovedine – S.Torrance (Sco) 1996 Bergamo – J. Payne( Ing) 1997 Gardagolf – B. Langer (D) 1998 Castelconturbia – Sjoland (Sve) 1999 Turin – D. Robertson (Sco) 2000 Is Molas – I. Poulter (Ing) 2001 Is Molas – G. Havret (Fra) 2002 Olgiata – I.Poulter (Eng) 2003 Gardagolf – M.Gronberg (Sve) 2004 Tolcinasco – G. McDowell (Irl) 2005 Tolcinasco – S.Webster (Eng) 2006 Tolcinasco – F. Molinari (Ita) 2007 Tolcinasco – G.Fernandez Castaño ( Spa) 2008 Tolcinasco – H.Otto (Rsa) 2009 RP I Roveri – D.Vancsik(Arg) 2010 RP I Roveri – FHAndersson (Sve) 2011 RP I Roveri – R.Rock (Ing) 2012 RP I Roveri – G.Fernandez Castaño (Spa) 2013 Turin – J.Quesne (Fra) 2014 Turin – H Otto (Rsa) 2015 Mailand – R.Karlberg (Sve) 2016 Mailand – F.Molinari (Ita) 2017 Mailand – T.Hatton (Ing) 2018 – Soiano del Lago – T. Olesen (Dan) – 2019 – Rom – Bernd Wiesberger (Aus). 2020 – Pozzolengo – Ross McGowan (Eng) – 2021 – Rom – N. Hojgaard. 2022 – Rom – Robert MacIntyre – 2023 – Rom – Adrian Meronk. (HANDHABEN).

ALLE RECHTE VORBEHALTEN © Copyright ANSA

PREV Der Stadtrat von Cervere trat sein Amt an, Marchisio wurde vereidigt
NEXT Spalletti sprach auf der Pressekonferenz nach der Niederlage