Frankreich kommt gegen Polen nur 1:1 unentschieden, Österreich nutzt es aus: gewinnt 3:2 und belegt den ersten Platz

Frankreich kommt gegen Polen nur 1:1 unentschieden, Österreich nutzt es aus: gewinnt 3:2 und belegt den ersten Platz
Frankreich kommt gegen Polen nur 1:1 unentschieden, Österreich nutzt es aus: gewinnt 3:2 und belegt den ersten Platz

Dreifacher Pfiff auf den Europaplätzen der Gruppe D für dieses Spiel Euro 2024 was mit einer letzten Wendung einhergeht, die von gegeben wirdÖsterreich von Marko Arnautovic: Die Österreicher schlagen 3-2 L’Holland und sie erobern mit Nachdruck die erste Position in der Gruppe, indem sie die überholen Frankreich Wer ist mit einem zufrieden? 1-1 mit dem Polen.

Sofort Pech gehabt Niederländische Nationalmannschaft der in der sechsten Minute das falsche Tor findet, wobei Malen ein Eigentor schießt und die Österreicher in Führung bringt. In der 47. Minute glich Gakpo aus, doch in der 59. Minute brachte Schmid die Mannschaft von Rangnick erneut in Führung. In der 75. Minute versuchen die Niederlande noch einmal zu retten, was zu retten ist und erzielen durch Depay den 2:2-Anschlusstreffer. In der 80. Minute übernimmt Sabitzer die Kontrolle über die Situation und schießt das Tor zum 2:3, was die Pole-Position wert ist. Denzel bleibt auf der Bank DumfriesStattdessen spielt sein Landsmann das ganze Spiel De Vrij, Marko verbrachte nur 78 Minuten auf dem Platz Arnautovicder ging, um Platz für Gregoritsch zu machen.

Zeichnen Sie stattdessen Frankreich Von Thuram Und Pavard der sich nach dem in der 56. Minute erzielten Treffer von Kylian Mbappé erneut einfangen lässt Polen, bereits aus dem Wettbewerb ausgeschieden, mit Lewandowskis Elfmetertor. Die beiden Inter-Spieler blieben auf der Bank. Piotr stand das ganze Spiel über auf dem Platz Zielinski.

KAUFEN SIE HIER OFFIZIELLE INTER-PRODUKTE!

PREV Gravina tritt nicht als Chef des italienischen Fußballs zurück: „Ich laufe nicht weg.“ Und nimmt Spalletti in Schutz: „Wir können uns nicht ändern“
NEXT Neue Formen der Beteiligung, der Handlungsbedarf heute