Melius behält die Kaufempfehlung und das 20-Dollar-Ziel für Carnival-Aktien von Investing.com bei

Melius behält die Kaufempfehlung und das 20-Dollar-Ziel für Carnival-Aktien von Investing.com bei
Melius behält die Kaufempfehlung und das 20-Dollar-Ziel für Carnival-Aktien von Investing.com bei

Melius bekräftigte am Dienstag die Kaufempfehlung und das Kursziel von 20,00 US-Dollar für Carnival Corporation (NYSE:CCL) und betonte damit die verbesserten Managementfähigkeiten des Unternehmens und die Rückkehr zum historischen Beschäftigungsniveau. Der Analyst betonte den Erfolg von Carnival bei der Wiederherstellung der Buchungskurve und das Fehlen leistungsschwacher Marken, die eine Chance für weitere Optimierungen darstellen.

Carnival Corporation hat die Herausforderungen der letzten Jahre erfolgreich gemeistert, indem es seine Buchungskurve von Grund auf neu aufgebaut hat. Aufgrund der globalen Vielfalt des Unternehmens musste eine Reihe unmittelbarer Probleme angegangen werden. Da die Buchungskurve nun jedoch angespannt ist und sich die Auslastungsraten wieder normalisiert haben, ist das Management in der Lage, für die Zukunft zu planen und seine strategische Positionierung zu verbessern.

Der Kreuzfahrtanbieter konzentriert sich nun auf die Verbesserung der Rendite, insbesondere für Marken wie Costa, Princess und Holland, die das Ziel einer Kapitalrendite (ROIC) von 12 % noch nicht erreicht haben. Die Analyse legt nahe, dass Carnival in einer guten Position ist, die Möglichkeiten der Selbsthilfe zu nutzen und die Branche insgesamt zu übertreffen.

Laut dem Melius-Analysten ist die aktuelle Position von Carnival vorteilhaft, da alle seine Marken aus buchhalterischer Sicht eine gute Leistung erbringen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, sich auf die Marken zu konzentrieren, die bei der Rendite zurückgeblieben sind, mit der Absicht, deren Leistung zu steigern, um die finanziellen Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Der Ausblick des Analysten für Carnival ist positiv, da das Unternehmen sein Potenzial noch nicht vollständig ausgeschöpft hat. Mit der Fähigkeit, Lagerbestände zu verwalten und Retouren zu optimieren, wird Carnival voraussichtlich seinen Verbesserungskurs fortsetzen und die in der Branche verfügbaren Chancen nutzen.

In anderen aktuellen Nachrichten hat Carnival Corporation bemerkenswerte Fortschritte bei seiner Finanzleistung und strategischen Planung gemacht. Das bereinigte EBITDA des Kreuzfahrtunternehmens übertraf im zweiten Quartal die Konsensschätzungen und erreichte 1,2 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen meldete außerdem einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,11 US-Dollar für das zweite Quartal 2024 und übertraf damit den von Analysten erwarteten Verlust. Der Umsatz von Carnival belief sich im Quartal auf 5,8 Milliarden US-Dollar, ein deutlicher Anstieg von 31 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023.

Citi und Jefferies behielten ihre Kaufempfehlung für Carnival-Aktien bei, während Morgan Stanley ihre Untergewichtung beibehielt. Die Analysten der Bank of America stellten einen leichten Preisrückgang auf den Hochseekreuzfahrtmärkten fest, hoben jedoch eine positive Preisdynamik für Carnival und Norwegian Cruise Line Holdings hervor.

Carnival erhöhte seine Gewinnprognose für 2024 und prognostizierte einen bereinigten Gewinn pro Aktie von etwa 1,18 US-Dollar. Dieses Update folgt der starken Nachfrage nach Kreuzfahrtreisen und den starken Buchungen für 2025. In einem strategischen Schritt zur Erhöhung der Gästekapazität plant Carnival, P&O Cruises Australia bis März 2025 in Carnival Cruise Line zu integrieren, was zum Rückzug der Marke P&O Cruises Australia führt.

Einblicke von InvestingPro

Während sich Carnival Corporation (NYSE:CCL) in ruhigeres Fahrwasser begibt, deckt sich Melius‘ optimistischer Ausblick mit einigen wichtigen Kennzahlen und Erkenntnissen von InvestingPro. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei 22,45 Milliarden US-Dollar und spiegelt seine bemerkenswerte Präsenz in der Kreuzfahrtbranche wider. Die Einnahmen von Carnival verzeichneten in den letzten zwölf Monaten (Stand 1Q24) ein bemerkenswertes Wachstum von 50,66 %, was die erfolgreiche Erholung des Unternehmens und sein Potenzial für weiteres Wachstum unterstreicht.

Ein Tipp von InvestingPro weist darauf hin, dass Carnival in diesem Jahr voraussichtlich profitabel sein wird, was mit dem aktuellen KGV des Unternehmens von 54,95 übereinstimmt, was das Vertrauen der Anleger in das kurzfristige Gewinnpotenzial signalisiert. Darüber hinaus deutet das PEG-Verhältnis von 0,47 darauf hin, dass die Aktie im Vergleich zu ihren Gewinnwachstumsaussichten möglicherweise unterbewertet ist. Diese Indikatoren könnten besonders wichtig für Anleger sein, die von der Trendwende bei Carnival profitieren möchten.

Für diejenigen, die eine detailliertere Analyse wünschen, bietet InvestingPro zusätzliche Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Marktleistung von Carnival. Mit dem exklusiven Gutscheincode PRONEWS24können Leser auf diese Erkenntnisse zu einem ermäßigten Preis im Rahmen eines jährlichen oder zweijährigen Pro- und Pro+-Abonnements zugreifen. Derzeit sind 9 weitere InvestingPro-Tipps verfügbar, die ein tieferes Verständnis der strategischen Positionierung und des Zukunftspotenzials von Carnival vermitteln können.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung künstlicher Intelligenz generiert, übersetzt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

PREV Foresta Italia: In der zweijährigen Kampagne hat Rete Clima 100.000 Bäume gepflanzt und 80 Unternehmen beteiligt
NEXT McCormick-Aktien behalten Rating bei, Kursziel gesenkt von Investing.com