Lorenzo Parelli starb im Alter von 18 Jahren am letzten Tag seines Praktikums: Das Unternehmen bittet um ein Schnäppchen

UDINE – In der zweiten vorläufigen Anhörung zum Tod von Lorenzo Parelli (18-jähriger Student am letzten Tag seines Praktikums), die gestern, am 25. Juni, in Udine vor… stattfand.

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

UDINE – In der zweiten Vorverhandlung zum Tod von Lorenzo Parelli (18-jähriger Student am letzten Tag von Praktikum), die gestern, am 25. Juni, in Udine vor der Richterin für vorläufige Anhörung, Carlotta Silva, stattfand, der Antrag auf eine Einspruchsverhandlung für die Burimech – die Firma, in der der Junge aus Castions di Strada sein Wechselprogramm zwischen Schule und Arbeit absolvierte – und sein gesetzlicher Vertreter, Pietro Schneider.

Der Antrag wurde vom Anwalt Stefano Buonocore gestellt. Claudio Morandini, der Mitarbeiter, mit dem Parelli zusammenarbeitete, verteidigt von den Anwälten Pezzetta und Ventura; und Emanuele De Cilia, sein damaliger Lehrer, der vom Anwalt De Agostini verteidigt wurde, beantragte stattdessen das abgekürzte Verfahren.

Verbrechen des Totschlags

Das den dreien zur Last gelegte Verbrechen ist Totschlag bei Verstoß gegen Unfallverhütungsvorschriften und unterlassener Kontrolle. Parellis Eltern wurden bereits im Zivilverfahren entschädigt und sind nicht Teil des Strafverfahrens. Die Anhörung wurde nun auf den 15. Oktober verschoben, dann werden die Anträge der Verteidiger besprochen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

X

PREV Inter-Treffen und Ultimatum: Unterdessen verpasst Dimarco Kroatien-Italien
NEXT Mister Prinas Biellese nimmt Gestalt an