“Ich bin wirklich glücklich”. Sartori drängt auf Gosens, United auf Ndoye

“Ich bin wirklich glücklich”. Sartori drängt auf Gosens, United auf Ndoye
“Ich bin wirklich glücklich”. Sartori drängt auf Gosens, United auf Ndoye

Wer hätte noch vor einem halben Jahr gedacht, als der gute Ndoye wie ein japanischer Zug vorbeisauste, aber (fast) nie sein Ziel erreichte, dass eines Tages niemand Geringeres als Manchester United nach Informationen über ihn fragen würde? Und doch wäre genau das in diesen Stunden passiert, in Form eines einfachen Sondierungstelefonats (ohnehin nichts mit einem Angebot zu tun). Kraft des exponentiellen Wachstums und ein Schaufenster, die Euro 2024, die mit der heutigen Schweiz das ehemalige Basel als großen Protagonisten sieht. Die Red Devils klopfen an die Tür von Casteldebole (Inter hätte dies in den letzten Tagen auch getan, um die Situation im Falle eines Abgangs von Dumfries zu testen): Aber werden sie jemanden finden, der die Tür öffnet?

Mit heute 11 Millionen ist Ndoye mindestens 30 Millionen wert, aber Bologna, das nicht die Absicht hat, seine Juwelen zu verkaufen, könnte später auch den Einsatz erhöhen, insbesondere in Anwesenheit eines sehr reichen englischen Klubs. Tatsache ist, dass Marco Di Vaio gestern in einem Interview mit „Libero“ die Rossoblù-Linie bekräftigte, in dem es um die Zukunft von Calafiori ging. „Die Dynamik des Marktes wird nach der Europameisterschaft einen wichtigen Schub bekommen“, sagte der Direktor, „aber unsere Absicht ist es, alle zu behalten. So auch Calafiori.“ Komplexer gestaltet sich der Versuch, Zirkzee zu halten, der bislang mit den Niederlanden als Zuschauer bei der EM agierte. Bologna gibt jedoch nicht auf und hegt die Hoffnung, Joshuas Zustimmung für eine weitere Saison bei den Two Towers zu erhalten, vorbehaltlich einer Vertragsanpassung und eines „Bonus“ für den Agenten. Aber auch in diesem Fall spielen die Red Devils eine große Rolle.

Unterdessen wird die Ankunft von Emil Holm im Rossoblù offiziell. Der schwedische Rechtsverteidiger unterzog sich gestern morgens in der Villalba-Klinik und nachmittags im Isokinetic den rituellen medizinischen Untersuchungen, die der Spieler heute abschließen wird. Dann wird der Vertrag unterzeichnet, obwohl der offizielle Status auf Montag verschoben werden könnte, wenn der Transfermarkt offiziell eröffnet wird. Während er wartete, antwortete Holm gestern denjenigen, die ihn fragten, ob er glücklich sei, das Rossoblù zu tragen, mit einem beredten „Sehr“ und einem Lächeln. Auch die ersten echten Worte werden bald eintreffen.

In Wirklichkeit wäre es wichtiger, Gosens zu verpflichten, für den es eine große Enttäuschung durch Benfica gab, das den Rossoblù neu auflegte. Sartori hatte gestern auch Kontakt mit dem Agenten der deutschen Linken und sie haben nicht aufgegeben. Unterdessen erklärte der Geschäftsführer von Union Berlin: „Robin steht bei uns unter Vertrag und wir erwarten ihn bei der Mannschaftsbesprechung am Montag.“ Im Mittelfeld ist Alexander Prass, Jahrgang 2001, österreichisches Nationalteam von Sturm Graz, immer noch im Visier und wurde direkt bei der EM von einem Abgesandten von Sartori gesehen. Nikola Moro, in der gleichen Abteilung, könnte in der Verteidigung auf dem Rückzug sein, doch Marin Pongracic, 1997 für Lecce geborener Verteidiger und bereits ein Protagonist bei Kroatien, bleibt ein heißer Name.

PREV Transfermarkt Mailand, David geht in die Premier League: erste Kontakte
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier