Toomaj Salehi, die Todesstrafe wurde aufgehoben, aber der Rapper riskiert Vergeltung: Halten wir unsere Aufmerksamkeit hoch

Toomaj Salehi, die Todesstrafe wurde aufgehoben, aber der Rapper riskiert Vergeltung: Halten wir unsere Aufmerksamkeit hoch
Toomaj Salehi, die Todesstrafe wurde aufgehoben, aber der Rapper riskiert Vergeltung: Halten wir unsere Aufmerksamkeit hoch


Im Fall des iranischen Rappers gibt es interessante Entwicklungen Toomaj Salehivon dem ich Ihnen vor ein paar Wochen auf den Seiten von erzählt habe Erledigtund ich hatte die Gelegenheit, sie aus erster Hand zu lernen, indem ich sie traf Sprecher für Europa des Kampfes um seine Befreiung, Negin Niknaam, im Hauptsitz von Amnesty International Italien. Wenn es wahr ist, dass der Oberste Gerichtshof des Iran das Todesurteil gegen den Künstler aufgehoben hat, der der „Korruption“ „schuldig“ ist, weil er sich in seinen Liedern gegen das Regime gestellt und die Donna Vita Libertà-Bewegung unterstützt hat, scheint Toomajs Tortur leider immer noch so zu sein entfernt von einem positiven Fazit.

Nach den teilweise guten Nachrichten aus Teheran liegt der Ball wieder beim ordentlichen Gericht, das verhängt werden könnte eine sehr lange Haftstrafe oder, wenn den Anträgen der Anwälte stattgegeben wird, eine vorläufige Freilassung gegen Kaution oder sogar (eine sehr ferne Option…) Freilassung gewähren alles kurz. Derzeit befindet sich der Rapper zusammen mit gewöhnlichen Gefangenen in Haft, also nicht in einem Gefängnis, das ausschließlich für politische Gegner bestimmt ist, und wurde nach Monaten der Isolation zu den anderen Gefangenen gezählt. Einerseits könnte das alles sein eine gute Nachrichtda die Bedingungen in politischen Gefängnissen offensichtlich noch härter sind, aber es setzt ihn möglichen Rache- und Vergeltungsmaßnahmen aus: Es sei nicht auszuschließen, dass das Regime dafür sorgen werde, so die Sprecherin, so die Sprecherin ihm wird Schaden zugefügt. Die meisten anderen Gefangenen solidarisieren sich jedenfalls mit ihm und wachen über ihn.

Durch die Anwälte wurde Salehi auf die in unserem Land laufende Kampagne für seine Freilassung und den damit verbundenen Appell von Amnesty Italia aufmerksam und schickte uns seinen Dank, in dem er die Bedeutung der Solidarität zwischen Künstlern hervorhob. Noch wichtiger ist, dass die Sprecherin ihre Überzeugung zum Ausdruck brachte, dass es die internationale Solidaritätsbewegung war Blockausführung und dass es im Stillen ganz anders ausgegangen wäre. Gleichzeitig ist dies nicht der richtige Zeitpunkt, um Aufmerksamkeit und Solidarität zu lockern, da die Angelegenheit erneut in die Hände desselben Gerichts zurückgekehrt ist, das in erster Instanz die Todesstrafe verhängt hat.

Mehr sehen

Auch wenn sich bereits viele Künstler und Persönlichkeiten aus der Unterhaltungswelt zu dieser beschämenden Angelegenheit geäußert haben, können und müssen wir es noch besser machen. Gleichzeitig gilt die Solidarität nicht nur Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, und die Initiatoren der Kampagne appellieren nachdrücklich an alle Bürger, den Aufruf von Amnesty zu unterzeichnen und die Informationen und das Bewusstsein in ihren sozialen Netzwerken zu teilen.

Bevor ich mich verabschiedete, fragte ich Negin Niknaam das was Freiheit für sie bedeutete. Der junge Aktivist, der seit mehreren Jahren im deutschen Exil lebt, schien von der Frage ein wenig überrascht zu sein und antwortete dann mit einem einfachen, aber beredten Satz: „Frei sein würde für mich bedeuten, in meine Heimat zurückkehren zu können.“ Teheran. Nur das”.

PREV Tale e Quale Show 2024, Carlo Conti fordert Mediaset heraus: die Namen, mit denen er die Konkurrenz schlagen will
NEXT Assassin’s Creed Mirage für PS5 zu einem VERRÜCKTEN Preis bei Amazon