Goldener Pegasus an die Guardia di Finanza, überreicht während der Feier im Ridolfi-Stadion

Goldener Pegasus an die Guardia di Finanza, überreicht während der Feier im Ridolfi-Stadion
Goldener Pegasus an die Guardia di Finanza, überreicht während der Feier im Ridolfi-Stadion

„Das Regionalkommando der Guardia di Finanza zeichnet sich durch sein hohes Pflichtbewusstsein und seinen ständigen Einsatz für den Schutz der Wirtschaft, die Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität und die Organisation verschiedener umfassender Initiativen zur Förderung der Kultur der Legalität aus.“

Dies lesen wir unter den Gründen für die Verleihung des Goldenen Pegasus an das Regionalkommando Toskana der Guardia di Finanza. Die höchste Auszeichnung der Region Toskana wurde vom Präsidenten überreicht Eugenio Giani an den Regionalkommandanten, den Divisionsgeneral Giuseppe Maglioccowährend der Zeremonie in Florenz um Luigi-Ridolfi-Stadion zur Feier des 250. Jahrestages des Korps unter dem Vorsitz des interregionalen Befehlshabers von Mittel- und Norditalien, dem General des Armeekorps Fabrizio Cuneo.

„Die Präsenz der Guardia di Finanza in der Region geht auf das Jahr 1840 zurück – wir lesen es noch einmal in den Beweggründen –, zur Zeit von Großherzog Leopold II., als die Notwendigkeit bestand, ein bewaffnetes Finanzkorps mit Brigaden und Abteilungen in der Majorität aufzustellen Städte, die unser Territorium symbolisieren, und auch heute noch stellt das Corps mit seiner weiten Präsenz auf dem toskanischen Territorium einen unersetzlichen Bezugspunkt in den vielfältigen Funktionen zugunsten der sozialen Sicherheit und zum Schutz der wirtschaftlichen und finanziellen Interessen der Gemeinschaft dar, auch dank an die spezialisierten Einsatzkräfte des Anti-Terror- und Rettungsdienstes, des See- und Fliegerdienstes, des Hundedienstes und der Bergrettung. Der Dienstgeist, der zum Schutz unserer Gemeinden gewährleistet wird, hat auch in der Hilfe für die Bevölkerung, die von den jüngsten schwerwiegenden meteorologischen Ereignissen in der Toskana in den Gebieten Campi Bisenzio und Prato schwer getroffen wurde, eine weitere wertvolle Bestätigung gefunden.“

Gerade der Dienst und die Verbundenheit mit der toskanischen Gemeinschaft wurden von Präsident Eugenio Giani hervorgehoben: „An diesem Jahrestag des 250. Jahrestages der Guardia di Finanza sind wir stolz, unsere höchste Anerkennung auszusprechen und an die historischen und kulturellen Wurzeln der Präsenz der Guardia di Finanza zu erinnern.“ Korps in der Toskana. Mein besonderer Dank gilt allen Frauen und Männern der Guardia di Finanza, die in unserem Gebiet tätig sind und mit ihrem täglichen Einsatz eine unersetzliche Garnison für alle Toskaner bilden. Tatsächlich ist es nur in der legalen Wirtschaft möglich, dass die vielen Vorzüge unserer Region ihren vollen Ausdruck finden. Der Kampf gegen das Eindringen von Kriminalität in eine florierende Wirtschaft ist die Voraussetzung für eine nachhaltige und dauerhafte Entwicklung.“

„Ich bin besonders stolz auf die Verleihung des Goldenen Pegaso durch den Regionalrat der Toskana“, sagte General CA Fabrizio Cuneo, interregionaler Kommandeur der Guardia di Finanza für Mittel- und Norditalien, der von der lebhaften und aktiven Zusammenarbeit zeugt, die es gegeben hat kennzeichnete stets die gewinnbringenden Beziehungen zwischen der Region Toskana und der Guardia di Finanza, die stets darauf abzielten, das Wohlergehen der Gemeinschaft zu fördern und zu gewährleisten. Der jüngste Hochwassernotfall war eine Gelegenheit, die Wirksamkeit der Synergie zwischen der regionalen Struktur und dem Corpo zu bestätigen Wir konnten die Unannehmlichkeiten der Katastrophe, die unsere Region heimgesucht hat, deutlich reduzieren.“

„Ich drücke die emotionale Zufriedenheit der Frauen und Männer der Guardia di Finanza über diese wichtige Anerkennung aus“, sagte der Regionalkommandeur der Guardia di Finanza in der Toskana, Generalmajor Giuseppe Magliocco. „Der goldene Pegasus stellt für uns alle das authentischste Zeugnis dar.“ dem Regionalrat hinsichtlich des kontinuierlichen Engagements der Fiamme Gialle Toscane für den Kampf gegen Wirtschafts- und Finanzkriminalität zum Schutz der Wirtschaft, die Förderung der Kultur der Legalität und die Unterstützung der Zivilbevölkerung.“

Im Jahr 2024 werden im gesamten Gebiet der Region zahlreiche Initiativen unter der Schirmherrschaft und Zusammenarbeit der Region organisiert, um das 250-jährige Bestehen der Guardia di Finanza zu feiern. Dazu gehört auch die gerade zu Ende gegangene Ausstellung von Uniformen und historischen Erinnerungsstücken im Palazzo Strozzi Sacrati. Erwähnenswert ist auch die Unterzeichnung eines wichtigen Protokolls im vergangenen Mai, das die Zusammenarbeit zwischen der Region und der Guardia di Finanza für Transparenz und Rechtmäßigkeit bei der Zuweisung öffentlicher Mittel betrifft, die der Region gehören oder von ihr im Namen des Staates verwaltet werden oder „ Europäische Union.

PREV Unfall für Ogier bei der Polen-Rallye. Untersuchungen laufen
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier