Der ausbleibende Sommer lässt die Preise für Obst und Gemüse im Mai steigen. Auch Geflügel und Milch nahmen zu

Der ausbleibende Sommer lässt die Preise für Obst und Gemüse im Mai steigen. Auch Geflügel und Milch nahmen zu
Der ausbleibende Sommer lässt die Preise für Obst und Gemüse im Mai steigen. Auch Geflügel und Milch nahmen zu

Ausindischwas gibst du Großhandelpreise von Agrar- und Ernährungsprodukten, erstellt von Unioncamere t BMTIBei den Großhandelspreisen für Frischprodukte, insbesondere Obst und Gemüse, Milch und Geflügelfleisch (Huhn, Pute), sind im Mai im Vergleich zum Vormonat Steigerungen zu verzeichnen. Allerdings sanken die Großhandelspreise für Rindfleisch, während bei verarbeiteten Produkten die Preise für Olivenöl, Reis und Mehl stabil blieben.

Insbesondere im Obst- und Gemüsesektor haben die Regenfälle im Mai den Verzehr von typischem Sommerobst und -gemüse nicht begünstigt. Darüber hinaus haben die Hagelstürme, die einige Produktionsbereiche heimgesucht haben, einen Teil der Produktion ruiniert und deren Verfügbarkeit eingeschränkt. Bei Obst sind die Obstpreise gestiegen Zitrusfrüchte (+10 % Orangen und +8,4 % Zitronen) und Pfirsiche (fast 15 %). Stabil i Melonen und das Körper und um 15 % gesunken i Beeren. Bei Gemüse stiegen die Preise im Vergleich zum Vormonat um 5,5 % Auberginedes Pfeffer und von Zuchinis. Sie gingen jedoch um 14 % zurück. Salattomaten (-28,5 % im Vergleich zu 2023). Schließlich stiegen die Großhandelspreise für Produkte um fast 20 %. Artischocken und Götter grüne Bohnen.

Im Milchsektor stiegen die Milchpreise nach den Rückgängen der letzten Monate im Vergleich zum April um 10,3 %. Latte-Spot, Massenmilch in Tanks, unterstützt durch die Nachfrage nach der Produktion von Frischkäse. Auf Jahresbasis beträgt das Wachstum +7,4 %. Bei den Käsesorten verlangsamte sich das Wachstum im Vergleich zum Vormonat, doch das Wachstum bei gereiften Käsesorten mit geschützter Ursprungsbezeichnung setzte sich fort (+0,9 % im Vergleich zu April), mit weiteren Zuwächsen bei Grana Padano und Parmigiano Reggiano.

Die gute Entwicklung beim Verzehr von weißem Fleisch sorgte im Mai für einen Anstieg bei Geflügelfleisch, mit einem Plus von +7,7 % gegenüber April bei Geflügelfleisch. Hühnchen und +4 % für Truthahn. Der Fleischpreis sank hingegen um -2,6 %. Kaninchen aufgrund der schwachen Nachfrage und des begrenzten Angebots.

Bei den Großhandelspreisen gibt es im Mai kaum Veränderungen Reis, in einem Markt, der statisch schien. In der ersten Junihälfte begannen die Preise für sogenannten Reis, der für den Inlandsmarkt bestimmt war, jedoch wieder zu steigen, einschließlich Arborio und Carnaroli, da mit einem Rückgang der nächsten Aussaaten gerechnet wurde.

Was schließlich den Fischereisektor betrifft, zeigten die Preise monatlich keine nennenswerten Veränderungen. Die einzige Ausnahme sind die Preise von Paddelfisch die aufgrund der begrenzten Produktverfügbarkeit im Vergleich zum Vormonat um mehr als 50 % zunahmen.

Bild von freepik

PREV Überschwemmungen zwischen Piemont und Val d’Aosta, Dürre im Süden, Italien geteilt durch das verrückte Klima
NEXT Verheerende Überschwemmung zwischen Piemont und Aostatal. Todesfälle im Kanton Tessin [FOTO / VIDEO]