Getrennt heißt Palermo Lucca: So werden Getränkekartons mit Plastik recycelt

Getrennt heißt Palermo Lucca: So werden Getränkekartons mit Plastik recycelt
Getrennt heißt Palermo Lucca: So werden Getränkekartons mit Plastik recycelt

Palermo ruft Lucca in Sachen Mülltrennungsmanagement an. Das richtige Rezept für die beste Abfallbewirtschaftung basiert auf zwei grundlegenden Zutaten: einer korrekten getrennten Abfallsammlung kombiniert mit effizienten Service- und Behandlungssystemen. In Palermo mangelt es nicht an Zutaten für die ordnungsgemäße Sammlung und Aufwertung von Getränkekartons (z. B. Milch- und Fruchtsaftbehälter) und gerade um die Bürger zu ermutigen, diese ordnungsgemäß zu entsorgen, d. h. in der leichten Multimaterialtonne ( Kunststoff und Metalle) Comieco, das Nationale Konsortium für die Rückgewinnung und das Recycling von Zelluloseverpackungen, präsentierte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Palermo und RAP die Kommunikationskampagne „In plasticaaa??“ Ja” auf Sendung ab 1. Juli.

Dabei handelt es sich um eine neue Sammelmethode für diese Art von Verpackungen, die bis vor Kurzem mit Papier verwaltet wurde. Eine Veränderung, die durch die Präsenz einer neuen Anlage in der Gegend ermöglicht wird – Ecorek in Termini Imerese, die technologisch zu den fortschrittlichsten auf nationaler Ebene zählt – und in der Lage ist, Getränkekartons innerhalb der Multimaterialkollektion effizient auszuwählen (zu der in Zukunft hinzugefügt wird). Monate sollten durch das LCR-System mit einer manuellen Auswahl unterstützt werden) – und durch das Vorhandensein einer hohen Anzahl von Getränkekartons im Multimaterialfluss, die durch Analysen auf diesem speziellen Sammelkanal erfasst werden.

Nach der Verwertung wird diese Verpackung dem Recycling in der Papierfabrik Lucart (in der Provinz Lucca) zugeführt, die alle ihre Bestandteile aufwertet: Die Zellulosefasern werden zu neuen Blättern aus hochwertigem Papier für die Herstellung von Hygieneartikeln (Taschentücher, Toilettenpapier, Servietten). ). Aus Kunststoff und Aluminium werden hingegen neue Alltagsgegenstände wie Haushaltsgegenstände hergestellt.

„Getränkekartons machen fast 2 % aller in der Provinz Palermo gesammelten Abfälle aus mehreren Materialien aus“, erklärt Roberto Di Molfetta, stellvertretender Direktor von Comieco Wichtiger Anstieg von 3 auf 12 Getränkekartons pro Jahr pro Bürger und damit für Palermo von 2 auf 7,5 Millionen Pakete, von Milch bis zu kleinen Fruchtsaftpaketen. Eine Chance, die auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt: Die wirtschaftlichen Zahlungen, die Comieco der Stadt für ihre Aufwertung anerkennt, würden um etwa 60.000 Euro steigen und damit zu den über 500.000 Euro pro Jahr hinzukommen, die bereits für den Beginn des Papierrecyclings gezahlt wurden Karton richtig sortiert“.

„Die Stadtverwaltung startet in Synergie mit den Lieferkettenkonsortien und RAP verschiedene Initiativen im Raum Palermo, die die Bürger zu ökologischer Nachhaltigkeit und der Recyclingfähigkeit von Materialien ermutigen, wenn diese korrekt getrennt werden.“ – erklärt Pietro Alongi, Stadtrat für Umweltpolitik – Der ausgewählte Abfall wird über den Servicemanager zu den mit Conai verbundenen Sortieranlagen transportiert, wo eine weitere mechanische Trennung der verschiedenen Komponenten erfolgt. Insbesondere die synergetische Arbeit mit dem Comieco-Konsortium, das, wie wir für die Gelegenheit danken, darauf abzielt, eine Stadt im menschlichen Maßstab zu schaffen, die im Hinblick auf die Abfallreduzierung zunehmend ökologisch ist.“

„Diese Vereinbarung mit Comieco – kommentiert der Präsident von Rap Giuseppe Todaro – stellt einen weiteren Schritt nach vorne dar, der es uns ermöglicht, das Bewusstsein der Nutzer für die korrekte getrennte Abfallsammlung durch den Fokus auf Qualität zunehmend zu schärfen. Mit dieser neuen Entsorgungsmethode werden nicht nur die Getränkekartons entsorgt kann wieder recycelt werden, aber auf diese Weise erhält die Kartonfraktion auch einen wichtigen wirtschaftlichen Wert. Die von Comieco erwartete Sammelgebühr für diese Art von Fraktion wird sich auf etwa 185 Euro pro Tonne belaufen – fährt Todaro fort – wenn man bedenkt, dass diese Art von Fraktion Abfall lag oft außerhalb der Reichweite, ohne dass die Möglichkeit bestand, recycelt und vergütet zu werden.“

„Das Ziel – fügt er hinzu – besteht darin, den Anteil des differenzierten Materials, in diesem Fall den Karton für flüssige Getränke, an die von Conai akkreditierten Plattformen zu bringen, bei der Auswahl immer qualifizierter zu machen, so dass der nicht differenzierte Rest versendet werden kann.“ Diese Kampagne ist Teil eines größeren Projekts, das uns den Nachhaltigkeitsstandards einer europäischen Stadt noch näher bringen möchte. In diesem konkreten Fall werden wir den Schulen die Türen der Papier- und Pappe-Recyclingkette öffnen , Bürger, Institutionen und alle, die daran interessiert sind, zu verstehen, was mit Papier und Pappe passiert, wenn sie in die entsprechenden Behälter gegeben werden, und den Nutzen ihres täglichen Engagements für die getrennte Abfallsammlung – aus diesem Grund möchte ich ihnen danken die zu diesem Projekt beitragen: von unseren personellen und instrumentellen Ressourcen bis hin zu Lieferkettenkonsortien wie Comieco, die sich zunehmend dafür einsetzen, die Stadt und den RAP bei der Stärkung der getrennten Abfallsammlung zu unterstützen.“

Die Kampagne, die heute Morgen im RAP-Hauptquartier in Piazzetta Cairoli in Anwesenheit des Stadtrats für Umweltpolitik, Pietro Alongi, des stellvertretenden Direktors von Comieco, Roberto Di Molfetta, und des Präsidenten der RAP, Giuseppe Todaro, vorgestellt wurde, wird zwei Wochen lang aktiv sein verschiedene Medienkanäle (Plakate, Presse, Digital, Lokalradio und TV).

PREV Ein 42-jähriger Lkw-Fahrer kommt ums Leben
NEXT Strakosha gewinnt an Höhe, aber es gibt den Agentenknoten: Es ist derselbe wie Terracciano