Die ewige Beliebtheit von Gold: Warum verliert es nie seinen Glanz?

Die ewige Beliebtheit von Gold: Warum verliert es nie seinen Glanz?
Die ewige Beliebtheit von Gold: Warum verliert es nie seinen Glanz?

Laut dem Goldinvestor und -analysten Simon Popple hat Gold immer noch Vorteile, wie einen glaubwürdigen Inflationsschutz, Seltenheit und begrenzte Beschaffenheit sowie eine relativ geringe Korrelation mit anderen Vermögenswerten

WERBUNG

Gold scheint heutzutage vielleicht nicht die aufregendste Investition zu sein, aber laut Investor und Analyst Simon Popple, CEO von Brookville Capital, Möglicherweise verdient das Edelmetall dennoch einen Platz in Ihrem Portfolio in diesen turbulenten Zeiten.

Gold wird normalerweise als Absicherung betrachtet Inflation. Da die Inflation Ihre Dollars auffrisst, steigt in der Tat gleichzeitig der Preis jeder Unze Gold in Dollar, sodass Sie einen wertvolleren Vermögenswert haben.

Werbung schließen

In den letzten Monaten kam es in mehreren Ländern weltweit zu einer hohen Inflation. ein Anstieg der Zinssätze und der Lebenshaltungskostensowie wachsender wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheit. In diesen Szenarien haben sich Anleger verstärkt Edelmetallen wie Gold und Silber zugewandt.

Wie Popple sagt: „Gold gibt es schon seit Tausenden von Jahren und wird auf der ganzen Welt als wertvolles Gut anerkannt. Unabhängig vom gesellschaftlichen, politischen oder finanziellen Klima ist Gold nie auf Null gefallen oder hat einen Anleger betrogen. Es hat die Form von.“ Geld schlechthin“.

Warum lohnt es sich trotzdem, in Gold zu investieren?

Gold hat gegenüber Fiat-Währungen einen großen Vorteil, da seine Mengen begrenzt sind und Länder können nicht mehr Gold produzieren, als für den Abbau zur Verfügung steht. Andererseits können Regierungen Fiat-Währungen nach Belieben drucken, und ein Überdrucken führt häufig zu katastrophalen Folgen wie einer Hyperinflation.

Popple weist darauf hin: „Wir müssen bedenken, dass Fiat-Währungen im Wesentlichen von den Regierungen unterstützt werden, die sie ausgeben. Die Logik ist überzeugend, aber wenn zu viel Geld gedruckt wird, sinkt unweigerlich die Inflation, was dazu führt, dass die Währung an Wert verliert.“ . „Stellen Sie sich einen Kuchen vor, egal wie oft Sie ihn anschneiden, er wird nicht größer!“

Popple betonte auch, dass das Drucken von mehr Geld zunächst als geldpolitische Lockerungsmaßnahme wirken kann, aber Früher oder später kommt es fast immer zu einem Anstieg der Inflation.

Ein weiterer Vorteil ist die Liquidität des Metalls, das leicht in Fiat-Währungen umwandelbar ist. Gold ist auch von Land zu Land gleich, während Artikel wie Währungen, Immobilien und Vermögenswerte weltweit tendenziell erheblich variieren.

Die geringe Korrelation von Gold ist von Vorteil

Auch mit den meisten anderen Vermögenswerten weist Gold eine relativ geringe Korrelation auf. Andererseits wirken sich sehr ähnliche Faktoren auf Vermögenswerte wie Aktien und Anleihen aus, die hinsichtlich der Marktbewegungen im Großen und Ganzen die gleiche Richtung verfolgen.

Popple erklärte: „Eines der Hauptmerkmale von Gold ist seine geringe Korrelation mit traditionellen Vermögenswerten. Das heißt, wenn andere Anlagen in Stresszeiten schwanken, bewegt sich Gold oft in die entgegengesetzte Richtung oder bleibt relativ stabil. Diese geringe Korrelation macht Gold zu einem wirksamen Instrument zum Ausgleich Ihres Portfolios. „Wenn Sie es zu Ihrem Anlagemix hinzufügen, können Sie das Gesamtrisiko des Portfolios verringern und die Portfoliostabilität erhöhen.“

Gold hat sich auch in Zeiten hoher Verschuldung gut entwickelt, wie Popple anmerkt. „Im Allgemeinen scheint Gold gefolgt zu sein, wenn die Verschuldung gestiegen ist. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es Zeiten gab, in denen die Schulden gestiegen sind, der Goldpreis jedoch gesunken ist. Langfristig (über zehn Jahre) scheint sich Gold jedoch gut entwickelt zu haben.“

“Das Gute daran ist Wenn die Währung, in der meine anderen Anlagen angelegt sind, gefallen ist, kann ich mein Gold in eine andere umtauschen Wenn ich möchte, kann ich es auch wieder in die gleiche Währung umrechnen. Die Entscheidung liegt bei mir. Nehmen wir zum Beispiel an, das Pfund hat gegenüber mehreren wichtigen Währungen wie dem US-Dollar, dem Euro und dem Yuan an Wert verloren. Wenn ich einen Teil meines Geldes in Gold investiere, ist es mir egal, was mit den Währungen passiert, es ist der Goldpreis, der mich interessiert.“

Direkte oder indirekte Investitionen in Gold

Investitionen in Gold können sowohl direkt über Goldbarren, Goldmünzen und Schmuck als auch indirekt über börsengehandelte Fonds und Aktien von Bergbauunternehmen erfolgen. Anfänger entscheiden sich oft dafür, indirekt in Gold zu investierenum ein Gefühl für den Markt zu bekommen, bevor Sie sich in die Tiefe wagen.

Jedoch, Gold ist kein verzinslicher Vermögenswertwas bedeutet, dass Anleger in einem Hochzinsumfeld, wie es derzeit in den meisten Teilen der Welt herrscht, möglicherweise immer noch etwas zurückhaltend sind, in Gold zu investieren.

Auf die Frage, ob Investoren seiner Meinung nach bereit seien, sich für Gold gegenüber anderen verzinslichen Vermögenswerten zu entscheiden, antwortete Popple: „Jeder sollte ein diversifiziertes Portfolio haben, das auch Gold enthalten sollte. Ich bin fest davon überzeugt.“die Bedeutung der Zeit auf dem Markt‘, und nicht ‘Market Timing’, daher würde ich den Einstieg in den Markt vorschlagen. Wenn Menschen sich Gedanken über das Timing machen, können sie sich jederzeit auf einen Zeitrahmen einigen.“

Gold vs. Bitcoin: Wer scheint zu gewinnen

In den letzten Jahren, nach dem exponentiellen Aufstieg von Bitcoin, Kryptowährung wurde auch als eine Art Inflationsschutz angesehenobwohl einige Anleger aufgrund der besonderen Volatilität von Kryptowährungen immer noch skeptisch sind.

In Bezug auf seine Position zur anhaltenden Debatte zwischen Gold und Bitcoin als Inflationsschutz meint Popple, dass „Gold eine Erfolgsbilanz hat, Bitcoin hingegen nicht.“ Persönlich bevorzuge ich etwas Konkretes. Da Bitcoin so teuer ist, fühle ich mich jetzt nicht wohl dabei, es zu kaufen. Ich weiß, dass das Angebot begrenzt ist und daher der Preis einigermaßen hoch geblieben ist, aber Länder kontrollieren gerne die Geldmenge, und wenn es jemals eine Krise gäbe, könnte Bitcoin meiner Meinung nach ein Ziel sein – vielleicht könnte seine Verwendung verboten werden.

„Das heißt nicht, dass ich völlig dagegen bin, aber Ich würde lieber zuerst in Gold investieren. Wenn sie alle klar sind (und das sind sie noch nicht!) und ich über etwas freies Kapital verfüge, dann könnte ein kleines Engagement in Bitcoin in Betracht gezogen werden, aber Gold ist meine Priorität.“

WERBUNG

Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine Finanzberatung dar; Recherchieren Sie immer, um sicherzustellen, dass sie für Ihre spezifische Situation geeignet sind. Wir erinnern uns auch daran, dass es sich bei unserer Website um eine journalistische Website handelt und unser Ziel darin besteht, die besten Anleitungen, Vorschläge und Ratschläge von Experten bereitzustellen. Wenn Sie sich auf die auf dieser Seite enthaltenen Informationen verlassen, geschieht dies auf eigenes Risiko.

PREV Andreoli, für junge Menschen gibt es keine Zukunft und der Tod ist banal
NEXT Die Lidl-Sandalen scheinen eine teure Marke zu sein, überraschen aber mit einem Preis von 7,99 Euro