Gold strebt Quartalsgewinn an; US-Inflationsdaten im Rampenlicht

Gold strebt Quartalsgewinn an; US-Inflationsdaten im Rampenlicht
Gold strebt Quartalsgewinn an; US-Inflationsdaten im Rampenlicht

Der Goldpreis veränderte sich am Freitag kaum, stand aber vor einem dritten vierteljährlichen Anstieg in Folge, da die Anleger auf US-Inflationsdaten warteten, um neue Hinweise auf die Zinspolitik der Federal Reserve zu erhalten.

Der Spotgoldpreis lag um 09:07 Uhr GMT nahezu unverändert bei 2.328,42 USD pro Unze. Die Preise stiegen im Quartal um etwa 4 %.

Die US-Gold-Futures stiegen um 0,1 % auf 2.338,80 $.

„Gold konnte sich bisher stabil halten, wobei die aktuelle Konsolidierungsphase so flach war, dass Hedgefonds, die sich an der Rallye im Februar und März beteiligten, noch nicht herausgefordert wurden“, sagte Ole Hansen, Leiter der Goldstrategie-Rohstoffe der Saxo Bank.

Im Mai stieg das Metall auf Rekordhöhen, da ein Cocktail aus Faktoren – von Zinssenkungserwartungen über Chinas Konjunkturmaßnahmen bis hin zu geopolitischen Spannungen – die Nachfrage ankurbelte.

„Solange das Metall über 2.200 $ bleibt, sehe ich nicht das Risiko einer langen Zwangsliquidationsphase, aber insgesamt sehe ich keinen Grund, warum Gold nicht vor Jahresende 2.500 $ erreichen kann.“ unterstützt durch mehrere Faktoren“, fügte Hansen hinzu.

Die persönlichen Konsumausgaben (PCE) in den USA, das bevorzugte Inflationsmaß der Fed, werden um 12:30 GMT erwartet.

Um die Hoffnungen auf eine Lockerung der Fed aufrechtzuerhalten und Gold weiter zu unterstützen, seien weiche PCE-Daten erforderlich, sagte Matt Simpson, leitender Analyst bei City Index.

Gold stieg in der vorangegangenen Sitzung um mehr als 1 %, nachdem Daten eine Verlangsamung der US-Wirtschaftsaktivität zeigten.

Unterdessen blieb Fed-Gouverneurin Michelle Bowman bei ihrer Haltung, dass sie angesichts des weiterhin hohen Inflationsdrucks noch nicht bereit sei, eine Zinssenkung der Zentralbank zu unterstützen.

Spot-Silber stieg um 0,8 % auf 29,28 $, während Platin um 1,8 % auf 1.005,20 $ zulegte. Beide Metalle verzeichneten Quartalsgewinne.

Spot-Palladium stieg um 3,6 % auf 962,50 $.

PREV Jesper De Jong gewinnt den Sassuolo 2024 Challenger
NEXT Belluno, Windböen mit 180 Stundenkilometern. Das Dach eines Hauses wurde freigelegt: „Es hatte dem Sturm Vaia standgehalten“