Wir müssen uns ernsthafte Zweifel an dem Unfall stellen, der die Eskorte von Viktor Orban in Deutschland betraf

Wir müssen uns ernsthafte Zweifel an dem Unfall stellen, der die Eskorte von Viktor Orban in Deutschland betraf
Wir müssen uns ernsthafte Zweifel an dem Unfall stellen, der die Eskorte von Viktor Orban in Deutschland betraf

Leider kam es in den letzten Tagen zu einem schwerwiegenden Vorfall Unfall. Ein Unfall, der hereinbrach Germania die Versorgung mit Viktor Orban, Präsident von Ungarn. Eine BMW-Fahrerin in Stuttgart bemerkte die Absperrung nicht und prallte gegen das Motorrad eines der beiden Polizisten, der leider ums Leben kam.

Insbesondere zwei Motorräder von Deutsche Polizei Sie waren damit beschäftigt, Orbans blaues Auto zum Flughafen zu eskortieren, als sich die tragische und katastrophale Episode ereignete. Orban blieb glücklicherweise unverletzt. Auf alle überregionale Zeitungen Und als Europäer sprechen wir allgemein von einem tragischen Unfall, und es hätte durchaus auch so passieren können, um es klarzustellen.

Allerdings halte ich es nie mehr als in diesem Fall für angebracht, das Problem zur Sprache zu bringen zweifeln Kartesischer Hyperbolismus, Zweifel, der sich so verdichten ließe: War es wirklich ein Unfall oder könnte es auch etwas anderes sein? Darüber hinaus scheint mir die Frage notwendig zu sein, und sie scheint notwendig, wenn man bedenkt, dass wir in den letzten zwei Monaten Zeuge weiterer recht verdächtiger Vorfälle geworden sind, bei denen es regelmäßig dazu kam Politiker entschieden nicht ausgerichtet und entschieden unorthodox. Sie werden sich bestimmt daran erinnern Hubschrauberkoffer des Iranischer Präsidentdas aufgrund eines tragischen Unfalls abstürzte, versicherten sie uns zumindest.

Ein tragischer Unfall, bei dem die gesamte Besatzung, darunter auch der iranische Präsident, ums Leben kam. Und Sie werden die tragische Geschichte von sicherlich nicht vergessen haben Der slowakische Präsident Robert Fico, wurde zum Gegenstand eines Angriffs eines Dichters, der sich auf die Seite der liberal-progressiven Opposition stellte. Anders als der iranische Präsident Robert Fico, der ebenfalls um Leben und Tod kämpfte, konnte er glücklicherweise überleben.

Fragen wir uns also: Was haben der iranische Präsident Robert Fico und Viktor Orbán gemeinsam? Es ist offensichtlich, dass das, was sie trotz ihrer spezifischen Unterschiede gemeinsam haben, ihnen gehört politische Linieentschieden falsch im Einklang mit dem Evangelium von Globalisierung Atlantischer Liberaler. Im Fall des iranischen Präsidenten erscheint dies deutlicher denn je, wenn man bedenkt, dass der Iran zusammen mit Putins Russland und Chinesisch Xi Jinping stellt heute eine Macht dar, die dem Imperialismus in jeder Hinsicht resistent ist Washington. Eine Macht, die die Dollar-Zivilisation seit langem als Schurkenstaat einstuft, weil der Iran faktisch ein Bollwerk, eine Festung des Widerstands gegen die Amerikanisierung der Welt ist.

Auch Robert Fico stach sofort als einer hervor politische Linie klare Alternative zu dem, was derzeit in Europa vorherrschend ist. Sie werden sich erinnern, dass er in den wichtigsten und meistverkauften europäischen Zeitungen sofort verächtlich als „Pro-Putin-Bulldogge“ bezeichnet wurde. Nun, etwas Ähnliches könnte man vernünftigerweise auch von Viktor Orban sagen, der nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes ein Dorn im Auge der Europäischen Union ist, sondern auch seit einiger Zeit seine Nähe zu Putins Russland nicht verheimlicht.

Kurz gesagt, ohne die bequeme These vom ungesehenen tragischen Unfall zu akzeptieren, wäre es vielleicht angebracht, uns zu fragen, ob mehr dahinter steckt und ob es sich bei den zuvor genannten nicht einfach um tragische Unfälle handelt, die sich zufällig ereignet haben. Natürlich würden die Herolde der herrschenden Ordnung und die Meister des Diskurses diese Frage sofort als verschwörerisch abtun, ebenso wie jede Frage, die vage im Widerspruch zur hegemonialen Diskursordnung steht. Und vielleicht, wer weiß, würden sie uns eifrig erklären, wie wir Washington und den USA entgegentreten können neoliberale Globalisierung es ist einfach nicht gut.

Und doch glauben wir, dass es wichtig ist, die Frage zu stellen, den Zweifel zu wecken, mehr denn je ist es notwendig, in der heutigen Zeit des Cogito Interruptus zu denken.

Radioaktivität – Alltagsgedanken mit Diego Fusaro

PREV Treffen zwischen dem Generaldirektor Pietro Girardi und dem Komitee „Freunde von San Luca“.
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier