Die Benzin- und Dieselpreise steigen weiter

Die Benzin- und Dieselpreise steigen weiter
Die Benzin- und Dieselpreise steigen weiter

Der Anstieg der Benzin- und Dieselpreise hält an und auch heute sind neue Preiserhöhungen zu verzeichnen. Laut der Staffetta Quotidiana-Umfrage erhöhte Q8 den Preis für Benzin und Diesel um 1 Cent, während IP nur den Preis für Diesel erhöhte.

Die Verarbeitung der Daten des Mimit Price Observatory durch Quotidiano Energia zeigt, dass der Durchschnittspreis für Benzin im Selbstbedienungsmodus stabil bei 1,862 Euro pro Liter liegt. Die Preise der verschiedenen Unternehmen liegen zwischen 1.851 und 1.871 Euro pro Liter, die weißen Zapfsäulen (ohne Logo) liegen bei 1.850 Euro pro Liter.

Der Durchschnittspreis für SB-Diesel stieg leicht auf 1.742 € pro Liter im Vergleich zu zuvor 1.740 € pro Liter, wobei die Marken zwischen 1.737 und 1.756 € pro Liter und weiße Zapfsäulen bei 1.729 € pro Liter lagen.

Auch die Preise für Flüssiggas und Automethan weisen Schwankungen auf: LPG liegt zwischen 0,714 und 0,732 Euro pro Liter (kein Logo bei 0,699), während Automethan zwischen 1,312 und 1,390 Euro pro kg schwankt (kein Logo bei 1,324).

Der Anstieg der Kraftstoffpreise an der Zapfsäule folgt auf die gestrige Schließung des Marktes für Erdölprodukte im Mittelmeerraum und trägt zu einem anhaltenden Aufwärtstrend bei, der die Verbraucher belastet.

PREV Alles über Hochzeiten in der Toskana
NEXT 7 Punkte auf der Tagesordnung