Weitere Brände in Neapel: Feuer auf der Mülldeponie, das ehemalige Roma-Lager in der Via Mastellone brennt weiter

Feuerwehrleute sind in Neapel stundenlang damit beschäftigt, einen Großbrand zu löschen, der eine illegale Mülldeponie im östlichen Teil der Stadt beeinträchtigt. Der durch die Flammen freigesetzte dichte Rauch verursacht erhebliche Unannehmlichkeiten für die Anwohner und beeinträchtigt auch den Mautstellenbereich an der Einfahrt zur Autobahn Neapel-Salerno.

Das Gebiet war in den letzten Jahren häufig Schauplatz von Brandstiftungen, teilweise auch in Roma-Lagern am Rande der Mülldeponie. Der unabhängige Stadtrat Marì Muscarà äußerte sich in einer Notiz empört über die Situation: „Ein Land, das brennt, ein Land, das weint. Via Mastellone, ein ehemaliges Roma-Lager, brennt immer noch. Haben sie noch den Mut, über Selbstentzündung zu sprechen? Auch der Hubschrauber der Staatspolizei wurde aktiviert.“

Muscarà betonte, dass er die Situation seit Jahren anprangert, und betonte die Ineffizienz der Gemeinde, den Zugang zum ehemaligen Lager mit Pollern zu blockieren, um neue Verschüttungen zu verhindern. „Stark mit den Schwachen, Schwach mit den Starken“fügte er hinzu und kritisierte die Untätigkeit der zuständigen Behörden.

Der Stadtrat beschwerte sich auch über die Abwesenheit des Regierungsvertreters für das Land der Feuer und die Aufhebung der Regionalkommission für das Land der Feuer durch Gouverneur De Luca mit Unterstützung der 5-Sterne-Bewegung. „Der Verantwortliche der Präfektur, der einzige mit dieser speziellen Aufgabe, hat noch nicht auf meine Bitte um ein Treffen geantwortet. Unterdessen atmen die Bürger weiterhin diese Gifte ein und werden krank.“erklärte Muscarà.

Der Verantwortliche für das Land der Brände, eine Person außerhalb des üblichen territorialen Schemas des Präfekturnetzwerks, operiert zwischen den Provinzen Neapel und Caserta. Das Gebiet ist als „Land der Brände“ bekannt, da dort viel Müll und die daraus resultierenden Brände vorkommen. Zu den Aufgaben des Verantwortlichen gehört die Impulsgebung und Koordination zwischen den verschiedenen zuständigen Stellen und Gremien, um die Präfekturen im Verhältnis zu den örtlichen Behörden und anderen beteiligten Institutionen besser zu unterstützen.


Experte für diplomatisches und internationales Recht. Er ist seit über 30 Jahren in der Verlags- und Kommunikationswelt tätig. Er war Vertreter der lokalen Verlage in FIEG, Administrator von Canale 10 und Generaldirektor der Firma Centro Stampa srl. Ein aufmerksamer Kenner der Realität von Caserta.

PREV Castrol bringt das neue Motoröl EDGE 0W-20 LL IV auf den Markt
NEXT Die in Ceccano verunglückte Frau starb nach zwei Monaten