Stopp auf Gaskesseln ab 2025

Stopp auf Gaskesseln ab 2025
Stopp auf Gaskesseln ab 2025

Ab 2025 kommt die Green-Case-Richtlinie zur Anwendung, die einen Stopp der Boni auf Gaskessel vorsieht: Lassen Sie uns herausfinden, welche verboten werden und was sich ändern wird

28.06.2024

Die Energiewende hin zu nachhaltigeren Quellen wird mit der Einführung von immer schneller Green-Homes-Richtlinie, die ab 2025 eine Reihe von Beschränkungen für die Verwendung von Gaskesseln einführen wird. Dieser epochale Wandel markiert das Ende der steuerlichen Anreize für den Kauf von Kesseln, die hauptsächlich mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, und wird den Kauf umweltfreundlicherer Heizsysteme vorantreiben und Italien und andere europäische Länder mit ehrgeizigen Emissionsreduktionszielen in Einklang bringen. Lassen Sie uns herausfinden, welche Heizkessel verboten werden und wie sich diese neuen Regeln auf den Heizsektor für Privathaushalte auswirken werden.

Kesselbonus: Anreiz ab 2025 stoppen

Viele laufen Ende 2024 aus Hausbonuseinschließlich des Kesselbonus, der aufgrund der Anpassung an die neuen europäischen Richtlinien voraussichtlich nicht erneuert wird.

Tatsächlich ist die Green-Homes-RichtlinieDas am 28. Mai in Kraft getretene Gesetz hat das Ziel, bestehende Gebäude bis 2050 durch eine Reihe von Initiativen in „Null-Emissions-Gebäude“ umzuwandeln, darunter die Installation von Solarpaneelen, die Förderung der Installation von Hybridsystemen und die Blockierung von Anreizen für Kessel, die ausschließlich mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.

Ab 2040 wird es notwendig sein Methankessel vollständig eliminieren. Diese Frist wird jedoch eher als zu erreichendes Ziel denn als zwingende Frist angesehen.

Green-Homes-Richtlinie: Welche Heizkessel werden verboten?

Ab 2025 tritt eine neue Verordnung in Kraft, die die Finanzierung des Kaufs von Gaskesseln verbietet. Mit dieser Richtlinie wird es bis Dezember 2024 nicht mehr möglich sein, die vorgesehenen Steuervergünstigungen von 50 % und 65 % in Anspruch zu nehmen.

Wenn das örtliche Netz hauptsächlich Erdgas transportiert, wird laut Richtlinientext der Einbau von Heizkesseln nicht gefördert. Im Gegenteil: Transportiert das örtliche Netz hauptsächlich erneuerbare Brennstoffe wie Biomethan, kann die Installation von Heizkesseln von Kaufprämien profitieren. Um Steuervergünstigungen zu erhalten, muss das Haus in der Praxis an ein Netzwerk angeschlossen sein, das diese Steuervergünstigungen bereitstellt mindestens 51 % erneuerbarer Kraftstoff.

Sollten sich diese Kriterien bestätigen, muss Italien auf Prämien für Gaskessel verzichten, da Biomethan derzeit nur einen sehr geringen Anteil des im italienischen Netz transportierten Gases ausmacht.

Möchten Sie auf einen leistungsstärkeren Heizkessel umsteigen?

Füllen Sie das Formular aus SeiteGialle Home um bis zu 5 kostenlose Angebote direkt von Unternehmen in Ihrer Nähe zu erhalten!

Wählen Sie einen unserer besten Profis!

Fordern Sie ein kostenloses Angebot an unter
Installation eines Brennwertkessels

FRAG JETZT

PREV Confagricoltura Fvg: Finanzlösungen für Weingüter. Ausführliches Treffen in Premariacco
NEXT Selbstmord im Gefängnis von Frosinone: Ein junger Häftling nimmt sich das Leben, indem er Gas aus einem Campingkanister einatmet