Dänemark: Steuer für Landwirte auf Blähungen bei Nutztieren zur Emissionsbekämpfung: bis zu einhundert Euro pro Tonne CO2

Dänemark: Steuer für Landwirte auf Blähungen bei Nutztieren zur Emissionsbekämpfung: bis zu einhundert Euro pro Tonne CO2
Dänemark: Steuer für Landwirte auf Blähungen bei Nutztieren zur Emissionsbekämpfung: bis zu einhundert Euro pro Tonne CO2


Blähungen bei Rindern? Sie werden besteuert. Dies hat die sozialdemokratische Regierung in Dänemark beschlossen, wo Landwirte ab 2030 eine Steuer auf die Treibhausgasemissionen ihrer Kühe, Schafe und Schweine zahlen müssen. Das nordische Land wird das erste Land der Welt sein, das eine solche Steuer erhebt eine Maßnahme, die darauf abzielt, Emissionen einzudämmen […]

WEITERLESEN

UNTERSTÜTZE UNS

1 € FÜR DEN ERSTEN MONAT


Bereits Abonnent?

WEITER LESEN

Blähung des Vieh? Sie werden besteuert. Dies wurde von der sozialdemokratischen Regierung im Jahr festgelegt Dänemarkauf die die Landwirte eine Steuer zahlen müssen Serra-Gas von ihnen ausgestellt Kühe, Schaf t Schweine aus 2030. Das nordische Land wird das sein der erste auf der Welt eine solche Maßnahme anzuwenden, die darauf abzielt, Emissionen von zu verhindern Methaneines der Gase, die am meisten dazu beitragen globale Erwärmung. Das Ziel der neuen Steuer reduzieren Dänische Treibhausgasemissionen 70 % bis 2030 im Vergleich zum Niveau von 1999kündigte der Steuerminister an Jeppe Bruus.

Insbesondere beträgt die Höhe der Steuer dreihundert Kronen – das entspricht etwa vierzig Euro – pro Tonne Kohlendioxidäquivalent, was sich auf erhöhen wird 750 Kronenrund einhundert Euro, bis 2035. Allerdings dank eines Steuerabzugs von 60 %die tatsächlichen Kosten pro Tonne beginnen bei 120 Kronen – 16 Euro – und wird bis 2035 auf dreihundert steigen.

Die Menge an Methan, die von Mülldeponien, Ölsystemen, Erdgas und Viehbestand ausgestoßen wird, beträgt erhöht schnell ab 2020 und landwirtschaftliche Betriebe, so das Umweltprogramm von Vereinte Nationensind verantwortlich für ca 32 % der vom Menschen verursachten Emissionen. Eine „normale“ Kuh in Dänemark produziert sechs Tonnen CO2 entspricht dem Jahr. Und zweitens Statistik DänemarkStand 30. Juni 2022, wurden im Land gezählt 1.487.377 Kühe. „Wir werden eine tolle Sache machen Schritt vorwärts in Richtung der Klimaneutralität Im 2045“, versprach Minister Bruus.

PREV Cancello bricht zusammen und überwältigt 3-jähriges Kind: Es ist sehr ernst | Nachricht
NEXT Überschwemmung: Wie Cogne und Valtournenche organisiert sind