PUN steigt und PSV sinkt

PUN steigt und PSV sinkt
PUN steigt und PSV sinkt

Von Martina Crapanzano

Energieexperte

Aktualisiert am

28.06.2024


Lesen min

Was sind die besten Strom- und Gasangebote heute, 28. Juni 2024?

Kostenloser Service und aktiv von Montag bis Freitag von 8.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 19.00 Uhr.

Was sind die besten Strom- und Gasangebote heute, 28. Juni 2024?

Unsere Callcenter sind vorübergehend geschlossen. Vergleichen Sie Strom- und Gasangebote oder wählen Sie aus, wann Sie kontaktiert werden möchten.


Möchten Sie wissen, wie sich diese Schwankungen auf Ihre Rechnungen auswirken und wie Sie mehr sparen können? Lesen Sie weiter, um alle Details und die besten Strategien zur Optimierung Ihres Energieverbrauchs zu entdecken.

Am 28. Juni 2024 kehrte der Single National Price (PUN) seinen jüngsten Trend um und stieg auf 0,109 €/kWh, während der Virtual Trading Point (PSV) einen leichten Rückgang verzeichnete und sich bei 0,387 €/Smc einpendelte. Wie wirken sich diese Änderungen auf Ihre Strom- und Gasrechnungen aus? Lassen Sie uns gemeinsam die Details analysieren.

Der Juni brachte erhebliche Schwankungen bei den Energiepreisen. Jetzt, wo es zu Ende geht, hat es einen weiteren Richtungswechsel aufgezeigt.

Was sind also die heutigen Daten? Das Wortspiel stieg auf 0,109 €/kWhwährend PSV fiel 0,387 €/Stck..
Vergleichen wir sie mit denen von gestern.

Quellen: Daten zu Änderungen im PUN bereitgestellt von GME (Energy Markets Manager); Daten zu PSV-Änderungen von eex.com (aktualisiert am 27. Juni 2024).

Warten Sie nicht passiv auf Ihre Rechnung – es gibt viele Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Energiekosten zu senken. Hier sind einige wirksame Strategien:

  • Untersuchen Sie Ihr Konsumverhalten: Wissen Sie, wann und wie viel Sie Energie verbrauchen? Durch die Verfolgung Ihrer täglichen und wöchentlichen Nutzungsspitzen können Sie herausfinden, wo Sie verschwenden und wie Sie sich verbessern können.
    Stellen Sie sich vor, wie viel Sie sparen könnten, wenn Sie Ihre Geräte einfach besser nutzen würden!
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihren PUN und PSV: Wenn Sie die Entwicklung der Energiepreise kennen, sowohl den PUN für Strom als auch den PSV für Gas, haben Sie einen großen Vorteil. Diese Indikatoren zeigen Ihnen, ob Ihr aktueller Tarif wirklich günstig ist und helfen Ihnen zu verstehen, wann der perfekte Zeitpunkt für einen Anbieter- und Angebotswechsel ist.
  • Vergleichen Sie Angebote mit Selectra: Haben Sie sich jemals gefragt, ob es da draußen ein besseres Angebot gibt? Mithilfe von Vergleichstools wie denen von Selectra können Sie sich einen klaren Überblick über die besten verfügbaren Tarife verschaffen. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben, können Sie von begrenzten Werbeaktionen profitieren, die Ihre Rechnungen erheblich senken können.

Um die Trends auf dem Energiemarkt zu verstehen und fundierte Entscheidungen über Ihre Strom- und Gaslieferungen zu treffen, ist es wichtig, die wöchentlichen Preise im Auge zu behalten. Die Analyse dieser Daten bietet Ihnen tatsächlich einen umfassenderen Überblick über Preisschwankungen und ermöglicht es Ihnen, die günstigsten Zeiträume für einen Anbieter- oder Tarifwechsel zu ermitteln.

Unten finden Sie die Tabelle mit den PUN und PSV der letzten 7 Tage:

Wöchentlicher Trend von PUN und PSV
Daten WORTSPIEL PSV
27. Juni 2024 0,103 €/kWh 0,393 €/Stck.
26. Juni 2024 0,111 €/kWh 0,389 €/Stck.
25. Juni 2024 0,114 €/kWh 0,384 €/Stck.
24. Juni 2024 0,107 €/kWh /
23. Juni 2024 0,102 €/kWh /
22. Juni 2024 0,098 €/kWh 0,382 €/Stck.
21. Juni 2024 0,115 €/kWh 0,387 €/Stck.
20. Juni 2024 0,116 €/kWh 0,394 €/Stck.

Wenn Sie mehr wissen und die monatlichen Durchschnittsprognosen entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf die folgenden Artikel zu werfen:

Folgen Sie uns weiterhin, um über die neuen Werte von PUN und PSV auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir sehen uns am Montag mit den neuen Juli-Werten.

PREV Der Stadtrat von Cervere trat sein Amt an, Marchisio wurde vereidigt
NEXT Gletscher im Rückzug: Das stille Zeugnis des Klimawandels