Assoambiente gewinnt beim TAR gegen ARERA bei der automatischen Erkennung der Abfallinflation

Assoambiente gewinnt beim TAR gegen ARERA bei der automatischen Erkennung der Abfallinflation
Assoambiente gewinnt beim TAR gegen ARERA bei der automatischen Erkennung der Abfallinflation
Die Richter der TAR Lombardei haben nach zahlreichen Berichten von ASSOAMBIENTE (dem Verband, der Unternehmen vertritt, die in den Bereichen Stadthygiene, Recycling, Verwertung, Kreislaufwirtschaft, Abfallentsorgung und Rückgewinnung tätig sind) und nach einer Berufung den ARERA-Beschluss Nr. 389/2023 annulliert Beschluss Nr. 1/2023 in dem Teil, in dem die Behörde kein automatisches Anpassungssystem für die Inflationsberechnung vorsah (was die diskretionäre Intervention von Gebietskörperschaften ausschließt).

Dank der Intervention von Assoambiente muss die Abfalltarifmethode (MTR-2) von ARERA daher die automatische Anerkennung einer positiven Anpassung des Wirtschafts- und Finanzplans (PEF) in Höhe von 4,5 % vorsehen.

„Seit etwa zwei Jahren steht Assoambiente in regulatorischen Fragen an der Seite der Unternehmen der Branche und fordert die Integration außergewöhnlicher Korrekturmechanismen/-faktoren in die Abfalltarifmethode – schreibt der Verband in einer Mitteilung – verhältnismäßig und kohärent im Hinblick auf die Abfalltarifmethode Außergewöhnlicher Charakter des Umfelds, in dem sich die Manager ab 2022 befanden, mit dem Ziel, die Festlegung von Vorschriften als wirksames Instrument zur Gewährleistung der Kontinuität wesentlicher Dienste zu bestätigen.“

„Obwohl sich die Behörde mit der Entscheidung vom 6. November 2023, Nr. 1/DTAC/2023, für die Möglichkeit ‚geöffnet‘ hatte, eine positive Anpassung aufgrund der tatsächlichen Inflationsrate für 2023 anzuerkennen, wurde diese Möglichkeit den Chanceneinschätzungen überlassen.“ die für die Validierung der PEFs erforderlichen territorial zuständigen Stellen (ETC); ein Kontext, der große Unsicherheit hervorgerufen hatte und nicht mit den Grundsätzen der Regulierung hinsichtlich der Anerkennung effizienter Kosten von Managern vereinbar war.“

„Mit dem Urteil, von dem wir hoffen, dass es bald endgültig wird“, erklärt Präsident Chicco Testa, „erkennen wir einen Grundsatz an, der von Assoambiente stets bekräftigt wurde: Die Vorbereitung des mehrjährigen PEF darf nicht von den wichtigsten Grundsätzen der Regulierung in Bezug auf die Nutzung abweichen.“ bestimmter Buchhaltungsquellen und die Anpassung der Kosten im Zusammenhang mit früheren Jahren unter Verwendung von Inflationsindizes, die durch die Überwachung der tatsächlichen Preisdynamik ermittelt werden. Die Anpassungskomponente, die nicht mehr im Ermessen der Institute liegt, sondern automatisch anerkannt wird, stellt einen wichtigen Schritt für die Stabilität der Verwaltung und die korrekte Deckung der Betriebs- und Investitionskosten dar.“

PREV Pupi Avati erhält Grifone d’Oro beim Love Film Festival in Perugia
NEXT Trauer um den Tod von Gennaro Mucciolo, das Beileid von Filt CGIL Salerno