Gold, Uhren und Münzen im Koffer, im Genua-Zug festgenommen

Gold, Uhren und Münzen im Koffer, im Genua-Zug festgenommen
Gold, Uhren und Münzen im Koffer, im Genua-Zug festgenommen

Er stiehlt aus einer Wohnung, wird aber in einem Regionalzug angehalten

Genua Savona

– Am Mittwochmorgen stoppte die Eisenbahnpolizei Genua Sampierdarena während eines Kontrolldienstes an Bord des Regionalzuges auf der Strecke Genua – Savona einen Mann mit mehreren Gepäckstücken.

Seine Nervosität während der Identifizierung veranlasste die Polizei, den Inhalt der Koffer weiter zu untersuchen, in denen sich verschiedene Goldschmuckstücke, Uhren und antike Münzen befanden.

Darüber hinaus besaß er einbruchstaugliche Gegenstände und da der Reisende keinen triftigen Grund für den Besitz der gefundenen Gegenstände angeben konnte, beschloss die Polizei, ihn zu weiteren Kontrollen ins Büro zu begleiten.

Die anschließenden Ermittlungen, die gemeinsam mit Kollegen des Justizkommandos der Polferabteilung Liguriens und des Stationskommandos Genua Prà Carabinieri durchgeführt wurden, ermöglichten die Feststellung, dass die wertvollen Gegenstände, die der Mann besaß, nämlich 5 Armbänder, 10 Ohrringe, 10 Ringe, 7 Halsketten, 8 Manschettenknöpfe, 11 Anhänger, 12 Broschen, mehrere antike Münzen und eine Filmkamera waren alle illegalen Ursprungs.

Alle wertvollen Gegenstände, die kurz zuvor aus einem Privathaus im Stadtteil Genova Prà entfernt worden waren und deren Besitzer zum Zeitpunkt des Diebstahls abwesend war, hatten bereits Anzeige bei der örtlichen Polizei erstattet.

Der Mann, ein 33-jähriger Tunesier, der nicht in der Gemeinde Genua lebt, wurde daher festgenommen und alle Gegenstände beschlagnahmt.

Gestern wurde der Ausländer direkt vor dem Gericht von Genua angeklagt und der Richter bestätigte die Festnahme, indem er gegen den Mann ein Aufenthaltsverbot in der Gemeinde Genua verhängte.

Unbeschadet der Unschuldsvermutung.

PREV Andrea Delogu, der sehr junge Freund Luigi Bruno
NEXT Geheimnisse des antiken griechischen Schiffswracks entdeckt: Gold ist nicht der wahre Schatz