Lucasfilm entschied, was mit Baylan Skoll nach Ray Stevensons Tod geschehen sollte

Lucasfilm entschied, was mit Baylan Skoll nach Ray Stevensons Tod geschehen sollte
Lucasfilm entschied, was mit Baylan Skoll nach Ray Stevensons Tod geschehen sollte

Ray Stevenson Er starb vorzeitig im Mai 2023 vor der ersten Staffel von Ahsoka auf Disney+. Angesichts der Tatsache, dass die Erzählreise seiner Figur nicht mit der Serie endet, ist es klar, dass Lucasfilm eine Entscheidung treffen muss.

Nach Angaben von Insider Daniel Richtman scheint das Studio bereits beschlossen zu haben, die Geschichte der Figur fortzusetzen Es bedarf daher einer Neufassung. Ein neuer Schauspieler wird zum Spielen berufen Baylan Skoll in der zweiten Staffel von Ahsoka, deren Dreharbeiten noch in diesem Jahr beginnen.

Zuvor hatte Dave Filoni die Figur ausführlich besprochen, einer der faszinierendsten und interessantesten der Serie mit Rosario Dawson als Protagonistin. Der Autor und Regisseur der Serie sieht Baylan Skoll nicht als „wirklich schlecht“.

Ahsoka: eine Szene aus der vierten Folge der ersten Staffel der TV-Serie

Wie wird die Geschichte von Baylan Skoll weitergehen?

Wir sprechen von einem Überlebenden der Klonkriege, der in den letzten Tagen der Jedi-Ritter ausgebildet wurde. genau wie Anakin“, erklärte Filoni.

Ahsoka 2, neue Details zu Hayden Christensens Rolle in den nächsten Episoden der Star Wars-Serie

Er sah, wie seine Ordnung, seine ganze Welt zusammenbrachen, und er schrieb es praktisch als Misserfolg ab: Diese Lebensweise hatte nicht funktioniert. Für ihn lohnt es sich daher nicht, ihn wiederauferstehen zu lassen. Er versuchte, die Lehren, die er als junger Mann gelernt hatte, zu übernehmen Erschaffe deine eigene Art zu sein. Er blickte auf den Kreislauf der Dinge und sagte: „Genug davon.“ Wenn ich diese Macht habe, sollte ich sie ausüben. „Ich sollte derjenige sein, der die Entscheidungen trifft“, wofür sich viele Menschen mit Macht entscheiden. Er ist sich auch sehr sicher, dass das, was er jetzt tut, das Richtige ist“.

Filoni hatte das schon damals vorgeschlagen seine Geschichte sollte weitergehenwährend er Stevensons Andenken respektiert: „Natürlich gibt es eine Geschichte. An diesem Punkt befinden wir uns in einer Wartephase, aber ich bin froh, dass wir über Ray sprechen und wie großartig er war … Ich habe immer mit ihm gestritten und gesagt: „Ray, du bist hier der Bösewicht.“ .’ Und er antwortete: „Das glaube ich nicht.“ Ich beharrte dann darauf: „Ich weiß, dass du das nicht denkst, aber du bist es.“ „Mir gefällt, dass du so tust, als wäre nichts passiert.“ Genau das denkt Baylan“.

PREV Juventus, die Gerüchte über die Einigung mit Allegri: „Drei Millionen Abfindung“
NEXT Hubble-Teleskop, neuer Plan, um es betriebsbereit zu halten