Marina di Carrara, brennendes Boot im Hafen… Aber es ist eine Übung

Marina di Carrara, brennendes Boot im Hafen… Aber es ist eine Übung
Marina di Carrara, brennendes Boot im Hafen… Aber es ist eine Übung

MARINA DI CARRARA – Heute Morgen, Freitag, fand eine Hafenbrandübung statt, die von der Küstenwache von Marina di Carrara in Zusammenarbeit mit dem Provinzkommando der Feuerwehr von Massa-Carrara organisiert wurde. Die Übung ist Teil der regelmäßigen Schulungsaktivitäten, die die Seeschifffahrtsbehörde koordiniert, um die Effizienz des Plans zur Verhütung von Hafenbränden zu überprüfen und die Effizienz der geplanten Interventionsverfahren zu testen, wobei die Liste der verfügbaren personellen und materiellen Ressourcen stets auf dem neuesten Stand gehalten wird. Das für diese Übung angenommene Szenario beinhaltete die Beteiligung einer örtlichen Werft als wichtiges Produktionsunternehmen im Hafen von Marina di Carrara: Die Übung wurde um 11:00 Uhr vom Operationssaal der Hafenbehörde von Marina di Carrara aus gestartet. Unmittelbar nach Erhalt der telefonischen Meldung des Leiters der Werft „Ornic Nautica Srl“ über einen Brand an Bord eines Glasfaserbootes, das in den Docks des Hafens von Marina di Carrara vertäut war, um Wartungsarbeiten durchzuführen.

Die im Brandschutzplan des Hafens vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen wurden unter der Koordination der Einsatzzentrale der Hafenbehörde von Marina di Carrara in kürzester Zeit umgesetzt: Die Feuerlöschausrüstung der Kaimanager wurde sofort vorbereitet und die Einsatzkräfte für den Notfall vorbereitet Alarmierung der Feuerwehr, der Nationalen Gesundheitsnotrufnummer 118 von Massa-Carrara und der Einsatzzentrale der Einheitlichen Notrufnummer der Region Toskana. Die Seeschifffahrtsbehörde ordnete umgehend die Entsendung von Landpatrouillen zum Brandort und die Ausfahrt des M/V CP 554 an, um vom Meer aus Brandbekämpfungshilfe zu leisten, alle an Bord der Einheit anwesenden Personen zu evakuieren und den einfahrenden Verkehr zu unterbinden /Verlassen des Ports; Darüber hinaus wurde das Eingreifen der Hafendienste, insbesondere des Schleppers „Francesco Neri“, veranlasst, um die brennende Marineeinheit möglicherweise zu entfernen und so ein Übergreifen des Feuers auf die zahlreichen in der Nähe liegenden Boote zu verhindern. Während der Übung perfektionierte das Feuerwehrteam von Marina di Carrara, das mit zwei Landfahrzeugen eingriff, die Eindämmungs- und Löschmaßnahmen des Feuers, die bereits vom Bordpersonal und den Kaikonzessionären eingeleitet wurden.

Die Übung, deren Ziel es war, den Ausbildungsstand des Personals zu testen sowie die Leistungsfähigkeit und Funktionsfähigkeit der im Hafengebiet sofort und direkt verfügbaren Löschfahrzeuge zu überwachen, endete um 12:00 Uhr mit dem vollständigen Auslöschen von Brandbekämpfung und Sanierung des überfluteten Schiffsgeländes, Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hafenbetreibern und den an der Bewältigung von Hafennotfällen beteiligten Institutionen. Der Operationssaal der Küstenwache von Marina di Carrara hat der Präfektur Massa-Carrara und dem Operationssaal der Seedirektion der Toskana ständig Aktualisierungen zur Verfügung gestellt, um die notwendige Sicherheitskoordination zu gewährleisten. Am Ende der Übung fand eine Nachbesprechung mit allen teilnehmenden Akteuren statt, bei der die technischen und betrieblichen Aspekte analysiert wurden, die sich während der Trainingsaktivität ergaben. Der Kommandant der Hafenbehörde – Fregattenkapitänin Monica Selene Mazzarese – dankte allen öffentlichen und privaten Einrichtungen, die zum Erfolg der Übung beigetragen haben, deren Durchführung im Hinblick auf die geltenden Notfallpläne und -protokolle völlig zufriedenstellend war.

PREV das Geheimnis ihres niedrigen Preises
NEXT Italien bricht zusammen, Scamacca ebenfalls im Fadenkreuz: Null Tore und eine Europameisterschaft zum Vergessen