Heute in Arzachena das Silent Tales Lab, an dem 200 Kinder beteiligt sind

Heute in Arzachena das Silent Tales Lab, an dem 200 Kinder beteiligt sind
Heute in Arzachena das Silent Tales Lab, an dem 200 Kinder beteiligt sind

Organisiert von Roerso Mondo, einem Kulturverein, der sich mit multidisziplinären Produktionen mit geringer Umweltbelastung beschäftigt, findet heute, Freitag, 28. Juni, auf der Piazza Risorgimento in Arzachena das „Silent Tales Lab“ mit Kindern und Familien, Workshops und Shows in der Schule und in der Schule statt Platz zum Thema Ökologie und Recycling.

„Wir haben bis zum Ende des Schuljahres rund 200 Kindergartenkinder eingebunden und ab Oktober werden wir das Projekt mit Grundschulen wiederholen“, erklärt die Stadtverwaltung.

„Die Künstler unter der Leitung der Autorin und Musikerin Michele Moi boten im Unterricht Spiele, Workshops und Shows an, um Botschaften zum Thema Ökologie und Nachhaltigkeit zu vermitteln und den Kleinen verschiedene kreative Recyclingtechniken beizubringen. Die Reise endet mit einem öffentlichen Abend im historischen Zentrum mit Unterhaltung für Kinder und Erwachsene.

Das ist das Programm: Ab 18.00 Uhr beginnen die Kreativworkshops, in denen aus Abfallmaterialien Spielzeug gebaut wird, organisiert von den Kinderpsychologen Julie Messina und Michela Malgioglio. Um 19.45 Uhr und 21.00 Uhr wird „Der seekranke Pirat“ aus dem Zyklus „Stille Geschichten – Ökologische Märchen“ als bundesweite Vorschau präsentiert. Die vom Dramatiker Marco Gnaccolini geschriebene Show trägt die Handschrift des Regisseurs Pietro Chiarenza von Sprookjes Enzo (aus Antwerpen – Be) und die Choreographie von Nicola Cazzalini von Teatroallosso (aus Crema – Ita), dem Protagonisten auf der Bühne einer packenden Piratengeschichte um die Öffentlichkeit für den Schutz des Meeres zu sensibilisieren. Ab 21.30 Uhr findet die Silent Disco Night statt. Der Öffentlichkeit werden kostenlose WLAN-Kopfhörer zur Verfügung gestellt, damit sie unter dem Sternenhimmel zu ihrer Lieblingsmusik tanzen können. Um teilzunehmen, wird eine Reservierung unter der Nummer 3246096565 empfohlen. Die Initiative wird von der Delegierten für Sport und Unterhaltung, Nicoletta Orecchioni (im Bild), und von der Delegierten für Umwelt und öffentliche Bildung, Michele Occhioni, gefördert.

PREV das Geheimnis ihres niedrigen Preises
NEXT Italien bricht zusammen, Scamacca ebenfalls im Fadenkreuz: Null Tore und eine Europameisterschaft zum Vergessen