Die Stellungnahme zum ‘vorgeschlagene Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Genehmigung von Kraftfahrzeugen und Motoren sowie von für solche Fahrzeuge bestimmten Systemen, Bauteilen und selbständigen technischen Einheiten im Hinblick auf die damit zusammenhängenden Emissionen und die Haltbarkeit von Batterien (7 Euro)’.
Auch von Stellatis-Gruppein einer Anhörung am Dienstag, auf der Grundlage dessen, was der Vertreter der Liga und Berichterstatter der Bestimmung, Stefano Candiani, in Öffentliche Ordnungwürde bestätigt werden einige kritische Punkte im Zusammenhang mit der Richtlinie: „Dies – erklärt Candiani – wie gebaut, behindert sogar den Weg zur grünen Wende und kommt den Nicht-EU-Produzenten zugute, insbesondere den chinesischen. Von 2019 bis 2022 von 15 auf 52 Modelle sind auf den europäischen Markt gedrungen, was einem marktüblichen Anstieg von 0,1 % auf 1,6 % entspricht“, fügte Candiani hinzu und bezog sich auf einige Daten, die während der Anhörung angegeben wurden.
Abgesehen von der Kritik an der EU-Richtlinie über Verbrennungsmotoren ist diese Richtlinie laut dem Abgeordneten von Carroccio „es nützt nicht einmal dieser Art von Auswahl, weil es neue technologische Bedingungen einführtes besteht also die Gefahr einer Verlangsamung durch die Produzenten in der EU“, gegen „einen Vorteil aus Sicht des marginalen ökologischen CO2“, der „Grenzen auferlegt, die laufende Investitionen in den ökologischen Wandel blockieren“.
geht weiter – per Abonnement
WERT