Heute, Mittwoch, 8. März, findet die dritte Etappe des Tirreno-Adriatico 2023 statt, Italienisches Etappenrennen, das bis Sonntag, den 12. März andauert. Es beginnt wieder mit dem Sprintsieg von Fabio Jakobsen und mit Filippo Ganna weiterhin im blauen Leadertrikot. Heute verlässt das Rennen die Toskana und führt durch Umbrien. Lassen Sie uns im Detail alles herausfinden, was es über diese Phase zu wissen gibt.
WEG
Sie startet in Follonica, dem gestrigen Ankunftsort, um nach 216 km in Foligno anzukommen. Es ist also immer noch eine sehr lange Etappe, die in dieser Ausgabe nur die zweitbeste hinter der morgen ist. Die einzigen Schwierigkeiten einer Route, die Sprinter noch begünstigen sollte, wird der Passo del Lume Spento sein12 km Anstieg mit eher sanften Steigungen, z der Aufstieg der Foce, 5,3 km bei 4,5 %. Beide Unebenheiten befinden sich in der ersten Hälfte der Strecke und stellen keine größeren Schwierigkeiten dar. Das Finale, nach einer groben, aber einfachen Strecke, wird mehrere Kurven und Engstellen vor der letzten Geraden von etwa 500 m beinhalten.
FAVORITEN
Wie bereits erwähnt, wird die heutige Etappe noch ein Geschäft für schnelle Räder. Mit dem gestrigen Sprint der Europameister Fabio Jakobsen Er hat sich als bester Sprinter des Rennens vorgeschlagen und wird der Mann sein, den es zu schlagen gilt, besonders in einer Etappe, in der ein guter Zug den Unterschied ausmachen kann. Jasper Philipsen und Fernando Gaviria Sie waren nur ein halbes Rad vom Sieg entfernt und werden es erneut versuchen wollen, ebenso wie Dylan Groenewegen, Biniam Girmay und Juan Sebastian Molano.
PROGRAMM DRITTE ETAPPE TIRRENO-ADRIA 2023
Mittwoch, 8. März
Abfahrtszeit: 10.30
Ankunftszeit: 15.45 Uhr/16.15 Uhr ungefähr
DRITTE ETAPPE TIRRENO-ADRIA 2023: WO ES IM TV UND STREAMEN ZU SEHEN IST
Live: kostenlos und unverschlüsselt auf RaiSportHD ab 13:20 Uhr; ab 13.20 Uhr kostenpflichtig auf Eurosport 1
Liveübertragung: kostenlos bei Rai Play; kostenpflichtig auf Eurosport.it, Discovery+, Sky Go, NOW, DAZN
Live-Text live: OA Sport
Foto: LaPresse