Kirche aus Ziegeln nein, Kirche aus Menschen ja, wir sind es, wir sind es! Es war die Hymne, die in den 80er Jahren in der alten Itis-Turnhalle gesungen wurde, als der Sonntag zur Kirche wurde. Der Teppich auf dem Boden, um den Basketballplatz nicht zu beschädigen, die Klappstühle, ein Tisch als Altar, die Blumen, die Ecke für den Chor, die Tonanlage. Und sie sangen auch in den Wochenmessen in den Garagen, in den Eigentumswohnungen, in den Höfen. Eine Hymne, die die Wichtigkeit des Gemeinschaftsgefühls zum Ausdruck bringt. Und dass die Gemeinschaft vor den Strukturen kam. In jenen Jahren gab es eine starke missionarische Erfahrung in einem Land, das nicht gerade als Missionsland galt, uns aber erlaubte, die Schönheit und Vitalität der Dinge zu erleben, die wir gemeinsam wollten und errichteten. Der Aufwand natürlich, aber vor allem die Schönheit des Teilens. Der Schöpfer all dessen ist ein Missionar, der kürzlich aus dem grenzenlosen Patagonien zurückgekehrt ist. Er brachte diesen Innovationsgeist, diesen Mut und diese Fantasie mit, die auf dem alten Kontinent, so reich an Geschichte und so “strukturiert”, ein bisschen eingeschlafen waren. Rückblickend auf vierzig Jahre erscheint es verrückt. Auch wenn es einem immer noch warm ums Herz wird. Don Renzo und dieses Lied, das sowohl Traum als auch Prophezeiung war. Vielleicht ist heute nicht mehr die Zeit, davon zu träumen, eine neue Kirche zu bauen, sondern für eine neue Art, Kirche zu sagen, zu arbeiten. Das ist die neue Herausforderung. Und in diesem Sinne ist die schöne Initiative der Pfarrei des Heiligen Geistes, die für einen Abend wieder die Messe in der Turnhalle feiern wird, kein einfaches “Amarcord”. Es erinnert an eine wichtige Geschichte und freut sich auf die Zukunft. „Die Zukunft antizipieren“ (um einen Slogan zu verwenden, der die Reise von Jugendgruppen vor vielen Jahren begleitete). Jetzt, wo es die Backsteinkirche gibt, ist es paradoxerweise dringend notwendig, hinauszugehen, auf die Straße, in die Welt hinauszugehen, in dem Wissen, dass es immer einen Ort gibt, an den man zurückkehren und sich zu Hause fühlen kann.