Beim Eurovision Song Contest 2024 wurde der niederländische Sänger Joost Klein disqualifiziert. „Er äußerte sexistische Beleidigungen“

Beim Eurovision Song Contest 2024 wurde der niederländische Sänger Joost Klein disqualifiziert. „Er äußerte sexistische Beleidigungen“
Beim Eurovision Song Contest 2024 wurde der niederländische Sänger Joost Klein disqualifiziert. „Er äußerte sexistische Beleidigungen“

VonRenato Franco, nach Malmö geschickt

Die Erklärung der Organisation: „Die schwedische Polizei hat die Beschwerde einer Frau untersucht, die Teil der Produktion ist.“ Es wäre für Joost Klein nicht angemessen, den Wettbewerb fortzusetzen.

Raus, vertrieben. Die Überraschung beim Eurovision Song Contest kommt bereits vor dem Finale. Der Niederländer Joost Klein wird nicht auf der Bühne stehenso entschied die EBU (European Broadcasting Union) nach einer fieberhaften Nacht der Ermittlungen.

Die Aufstellung des Eurovision 2024-Finales

Kein kleines Problem, denn – verraten die Veranstalter – „Die schwedische Polizei untersucht eine Beschwerde eines weiblichen Mitglieds des Produktionsteams nach einem Zwischenfall nach seinem Auftritt im Halbfinale am Donnerstagabend. Während das Gerichtsverfahren seinen Lauf nimmt, wäre es für ihn nicht angemessen, weiterhin am Wettbewerb teilzunehmen.“

Das Finale der Eurovision 2024 live

Sexistische Beleidigungen und Phrasen, Einschüchterungen: Der Umfang der Geschichte würde sich innerhalb dieses Rahmens bewegen. Daher hat der angebliche Streit mit der israelischen Sängerin nichts zu tun: „Wir möchten klarstellen, dass entgegen Medienberichten und Spekulationen in sozialen Netzwerken an diesem Vorfall kein anderer Künstler oder Mitglied der Delegation beteiligt war.“ Abschließend möchte die EBU noch einmal ein allgemeines Gründungsprinzip unterstreichen: „Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber unangemessenem Verhalten während unserer Veranstaltung und wir sind bestrebt, eine sichere Arbeitsumgebung für alle Wettbewerbsmitarbeiter zu gewährleisten.“ Eine Disqualifikation, die der niederländische Sender Avrotros als „zu schwere und unverhältnismäßige Strafe“ betrachtete und die „Enttäuschung und Trauer über die Millionen von Fans, die so emotional waren“ zum Ausdruck brachte.

Für das Rennen bedeutet es das die Finalistennationen fallen von 26 auf 25während sich an den niederländischen Abstimmungen nichts ändert: Es gelten sowohl die Aussagen der Jury als auch die des Televotings.

11. Mai 2024 (geändert 11. Mai 2024 | 20:10 Uhr)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Endless Love, die Zusammenfassung der Woche vom 6. bis 11. Mai
NEXT Israels Krieg in Gaza trifft Eurovision. Irland schwänzt die Proben, die französische Sängerin ruft zum Frieden auf, die Sprecherin der norwegischen Jury verlässt die Show