Serena Bortone wurde für den Fall Scurati bestraft, ihre Sendung wurde aus dem Programm gestrichen

Serena Bortone wurde für den Fall Scurati bestraft, ihre Sendung wurde aus dem Programm gestrichen
Serena Bortone wurde für den Fall Scurati bestraft, ihre Sendung wurde aus dem Programm gestrichen
Serena Bortone

Serena Bortone wird in der nächsten Staffel nicht mit «Che Sara» auf Rai 3 zu sehen sein. Stattdessen soll laut Davide Maggio eine neue Sendung mit Maria Latella ausgestrahlt werden.

Das Samstag- und Sonntagabendprogramm moderiert der Journalist Serena Bortone wurde aus dem Rai-Programm gestrichen, höchstwahrscheinlich aufgrund der Kontroverse um den Scurati-Fall.

Am Vorabend des 25. April der antifaschistische Monolog des Schriftstellers Antonio Scurati es wurde überraschend abgesagt. Als Reaktion darauf hatte Bortone die Tatsache in den sozialen Medien und im Fernsehen angeprangert, die Rede dann live vorgelesen und sich gegen die Rai-Führer ausgesprochen, die der rechten Regierung nahe stehen.

La Repubblica hatte eine „halbe Bestrafung“ vermutet, also die Absage nur eines Abends, Sonntag.

Nach Angaben des Geschäftsführers Roberto Sergio, Bortone hätte gefeuert werden sollen. In den letzten Tagen erklärte Sergio: „Serena Bortone hätte für das, was sie getan hat, gefeuert werden müssen.“ Am 11. dieses Monats werden wir seine Thesen vorstellen und bewerten, aber sicherlich dürfte es keinem Mitarbeiter eines Unternehmens erlaubt sein, Dinge gegen das Unternehmen zu sagen, in dem er arbeitet. Sie hat das getan und wurde nicht bestraft.“

Zweite Davide Maggioder den Platz des Journalisten einnehmen wird Maria Latellaein Name außerhalb des Unternehmens und das Gesicht von Sky, auf dem er „A cena da Maria Latella“ moderiert.

Covermedia

PREV Vorschau auf die vierte Folge, die am Freitag, den 28. Juni, ausgestrahlt wird!
NEXT Albtraumküchen, Ihr rücksichtsloser Kommentar ist angekommen: „Eine Beleidigung der italienischen Küche“ | So habe ich Cannavacciuolo noch nie gesehen