Um die Rai-Lizenzgebühr zu stornieren, haben Sie bis zum 30. Juni Zeit: Wer kann das tun und wie geht es weiter?

Um die Rai-Lizenzgebühr zu stornieren, haben Sie bis zum 30. Juni Zeit: Wer kann das tun und wie geht es weiter?
Um die Rai-Lizenzgebühr zu stornieren, haben Sie bis zum 30. Juni Zeit: Wer kann das tun und wie geht es weiter?

Es bleibt noch eine Woche Zeit, um eine Zahlungsbefreiung zu beantragendie Rai-Lizenzgebühr: Bewerbungen müssen tatsächlich bis zum 30. Juni eingereicht werden. Diese Möglichkeit steht jedoch nur bestimmten Kategorien von Steuerzahlern zu, nämlich über 75-Jährigen mit geringem Einkommen, Diplomaten und ausländischen Soldaten und schließlich Steuerzahlern, die einen Stromverbraucher besitzen, der aber keinen Fernseher besitzt.

Über 75

Die Möglichkeit, die Gebühr zu streichen, besteht für Personen über 75 Jahre, deren Gesamteinkommen und das ihres Ehegatten nicht höher sind 8 Tausend Euro: Darüber hinaus darf es im Haus keine Mitbewohner geben, die über ein eigenes Einkommen verfügen, mit Ausnahme von Betreuern, Haushältern und Hausangestellten. Jeder, der sich in dieser Situation befindet, kann die Ersatzerklärung vorlegen, indem er Abschnitt I des Formulars ausfüllt, um zu bestätigen, dass er die Voraussetzungen für eine Befreiung von der Zahlung der Rai-Lizenzgebühr erfüllt, die in diesem Jahr von 90 auf 70 Euro gesenkt wurde. Selbstverständlich besteht diese Möglichkeit nur dann, wenn in der Wohnung ein oder mehrere Fernsehgeräte vorhanden sind, nicht aber, wenn diese an einem anderen Ort stehen.

Wird der Antragsteller spätestens am 31. Januar 75 Jahre alt, steht die Leistung für das gesamte Jahr zu, wenn dies zwischen dem 1. Februar und dem 31. Juli erfolgte, gilt die Leistung erst für das zweite Semester. Bleiben die wirtschaftlichen Verhältnisse der Familie des Steuerpflichtigen unter dem festgelegten Schwellenwert, gilt die Befreiung auch in den Folgejahren, ohne dass jedes Mal eine neue Steuererklärung abgegeben werden muss. Falls es zu Zwischenfällen kommt Änderungen In diesem Sinne muss der Bürger die Änderungserklärung vorlegen, die in Abschnitt II des Formulars zu finden ist.

Ausländische Diplomaten und Soldaten

Aufgrund einer Reihe internationaler Übereinkommen können diplomatische Vertreter (Art. 34 des Wiener Übereinkommens vom 18. April 1961), Beamte oder Konsularangestellte (Art. 49 des Wiener Übereinkommens vom 24. April 1963), Beamte internationaler Organisationen usw schließlich Soldaten mit nicht italienischer Staatsbürgerschaft oder nicht in Italien ansässiges Zivilpersonal mit nicht italienischer Staatsbürgerschaft, die zu den in unserem Land stationierten NATO-Streitkräften gehören (Art. 10 des Londoner Übereinkommens vom 19. Juni 1951).

Denn seit 2016 gilt die Erhebung der TV-Gebühr direkt auf der RechnungStromverbraucherWer in diese Kategorien fällt, kann mit der Ersatzerklärung sein Recht auf Befreiung geltend machen und verhindern, dass dies geschieht. Für den Fall, dass der Anmelder nicht mit dem Eigentümer des Wohnstromverbrauchers übereinstimmt, sondern dennoch ein Familienmitglied ist, müssen im Formular auch die vollständigen personenbezogenen Daten des Familienmitglieds angegeben werden, dem der Stromverbraucher gehört.

Bürger, die keinen Fernseher haben

Steuerpflichtige mit einem Wohnstromvertrag, die über keinen Fernseher verfügen, können eine Ersatzerklärung abgeben Nichthaft, um zu vermeiden, dass die Rai-Lizenzgebühr auf der Rechnung abgebucht wird: Damit dies regelmäßig geschieht, darf keines der Familienmitglieder einen Fernseher haben. Im Falle des Todes des von der Zahlung befreiten Bürgers obliegt den Erben die Aufgabe, mit einer Ersatzerklärung zu bescheinigen, dass in dem Haus, in dem die Stromrechnung vorübergehend noch auf den Namen des Verstorbenen ausgestellt ist, kein Fernsehgerät vorhanden ist.

„Endlich auch diejenigen, die zuvor eine Kündigung ihres Fernsehabonnements wegen Versiegelung eingereicht haben“erklärt die Agentur der Einnahmen in einer Mitteilung, „Um wiederum die Gebühr auf der Rechnung nicht bezahlen zu müssen, können sie bescheinigen, dass sie in keinem der Häuser, in denen das Stromkonto auf ihren Namen aktiviert ist, zusätzlich zu dem Gerät, für das die Versiegelung erfolgte, über ein zusätzliches Fernsehgerät verfügen angefordert”.

Unter Berücksichtigung dessen, dass die Ersatzerklärung der Nichthaft vorliegt jährliche GültigkeitIn diesen Fällen ist es erforderlich, Abschnitt A des Formulars auszufüllen.

So gehen Sie vor

Nachdem er das Formular ordnungsgemäß heruntergeladen hat, kann der Steuerzahler auf verschiedene Arten vorgehen, nämlich:

  • – mit persönlicher Übergabe an die Geschäftsstelle der Agentur der Einnahmen;
  • – über die Webanwendung;
  • – über autorisierte Vermittler wie Caf oder Fachleute;
  • – per Einschreiben ohne Umschlag, dem Paket ein gültiges Ausweisdokument beilegen, an die Adresse: „Einnahmenagentur – Provinzdirektion I von Turin – TV-Lizenzbüro – Postfach 22 – 10121 Turin“;
  • – per zertifizierter E-Mail, sofern die Erklärung mit einer digitalen Signatur unterzeichnet ist (gemäß den Bestimmungen der Artikel 48 und 65 des Gesetzesdekrets vom 7. März 2005, Nr. 82), an die Adresse „cp22.canonetv@“ postacertificata.rai.it”.

PREV „Ich wurde schwanger, um die dritte Auflage nicht zu machen“
NEXT ALLES IM TV: Was für ein Sommer wäre es ohne die Musik von Tim Summer Hits – Foto 1 von 12 – Turin News