Fiorello macht Platz für Perrone, Giletti und Bortone kehren zurück, Insegno übergibt den Staffelstab an Liorni

Fiorello macht Platz für Perrone, Giletti und Bortone kehren zurück, Insegno übergibt den Staffelstab an Liorni
Fiorello macht Platz für Perrone, Giletti und Bortone kehren zurück, Insegno übergibt den Staffelstab an Liorni

Der September ist noch weit entfernt, aber der TV-Herbst ist näher als Sie vielleicht denken. Gestern der Vorstand Rai hat tatsächlich die Spielpläne für die nächste Saison genehmigt, die am 19. Juli offiziell bekannt gegeben werden, und es kursieren erste Gerüchte darüber, was wir nach der Sommerpause sehen werden. Ab morgens erklingt das beliebte „Viva Radio 2“ von Fiorello Es sollte durch eine vom Bahnhof Tiburtina in Rom ausgestrahlte Show ersetzt werden, die eine Beteiligung des Publikums unter der Leitung des Komikers Andrea Perroni in der Rolle eines Zugschaffners und Carolina Di Domenico beinhaltet.

Was wir im Herbst sehen werden

Und wenn Fiorellos Zukunft noch ungewiss ist – es scheint tatsächlich, dass der Showman sich mit einem Spätabendprogramm im Stil von Renzo Arbore testen will – für Massimo Giletti Es ist an der Zeit, mit einem neuen Format in der Hauptsendezeit von Rai3 zu Rai zurückzukehren, einem Sender, der außerdem dienstagabends Maria Latella („La casa di Maria“) und samstags Peter Gomez in der Hauptsendezeit mit vier Sonderfolgen von ihm moderieren wird “Das Geständnis “.

Immer noch im dritten Rai-Netzwerk, aber zur Hauptsendezeit, kommen Morgan und Stefano Bollani von Montag bis Freitag, während Serena Bortone am Samstag bleibt, aber nach den Meinungsverschiedenheiten mit dem Management nach dem Scurati-Fall mehr auf Unterhaltung als auf aktuelle Themen ausgerichtet ist. Zu den Neuheiten gehört auch ein Modeprogramm am zweiten Abend von Rai2, das Elisabetta Gregoraci gewidmet ist.

Stefano De Martino Anschließend moderiert er „Affari Tuoi“, während am frühen Abend auf „Reazione a catena“ mit Pino Insegno ab Dezember „L’Eredità“ mit Marco Liorni folgt. Am 6. Oktober fand auf Rai1 die Veranstaltung „Das erste Jahrhundert des italienischen öffentlichen Radio- und Fernsehdienstes“ zur Feier von 100 Jahren Radio und 70 Jahren Fernsehen mit Carlo Conti statt. Was die Belletristik angeht, erscheint am 21. Oktober erneut auf dem ersten Sender „Mike“, die zweiteilige Miniserie über Mike Bongiorno.

Aber in Viale Mazzini arbeiten wir nicht nur mit einer Zukunftsperspektive, wir nutzen den Sommer tatsächlich, um mit neuen Sendungen wie „NewsRoom“ zu experimentieren, einer ausführlichen journalistischen Dokumentation von Monica Maggioni, 8 Episoden, die zunächst auf verfügbar sein wird wöchentlich auf RaiPlay, das erste bereits gestern, und ab dem 17. Juli werden sie mittwochs zur Hauptsendezeit von Rai3 in einem anderen Format erscheinen, einschließlich der Studiomoderation durch Maggioni selbst.

„Das Programm war für die Plattform konzipiert, aber als wir darüber nachgedacht haben, dachten wir, dass die Episoden auch ein Leben in der generalistischen Dimension haben könnten“, erklärt der Journalist und geht davon aus, dass unter den behandelten Themen „die neuen Grenzen des Krieges sein werden, denn Putin investiert in die Arktis, die Rückkehr der Taliban nach Afghanistan und den Krieg im Kongo, der in den letzten 20 Jahren 10 Millionen Todesopfer gefordert hat.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Leggo.it

PREV Big Brother, eine Cinepanettoni-Schauspielerin am Hofe von Alfonso Signorini: die Indiskretion
NEXT My Home My Destiny 2 Previews 30. Juni 2024: Mehdi greift Burhan an!