In Mailand, Swarovski-Ausstellung im Palazzo Citterio. Warten auf die Grande Brera

Es dauerte Jahrzehnte, bis das Erweiterungsprojekt begann Breras Bildergaleriein Anlehnung an die visionäre Absicht des ehemaligen Regisseurs Franco Russoli der bereits in den Siebzigern davon träumte, eines zu schaffen Tolle Brera, fand die Bedingungen erfolgreich. Und in wenigen Monaten, Anfang Dezember 2024, wird das Ergebnis, vorbehaltlich weiterer Verschiebungen, mit der Einweihung von für alle sichtbar sein Citterio-Palast, ein Gebäude, das bereits 1972 von der Superintendenz mit der Idee erworben wurde, die Sammlungen moderner Kunst unterzubringen, für die im Hauptsitz der Kunstgalerie nicht genügend Platz vorhanden ist. Eine Erweiterung, die von der Via Fiori Oscuri über den Russoliano-Korridor, der aus einem Projekt des Architekten Mario Bellini aus dem Jahr 2014 stammt, mit dem historischen Hauptquartier verbunden wird.

Palazzo Citterio, Mailand. Zimmer im Erdgeschoss. Ph. Maurizio Montagna

Die Baustelle des Palazzo Citterio mit Blick auf die Grande Brera

Die Baustelle des Palazzo Citterio, die notwendig war, um das Gebäude an die neue Funktion anzupassen, wurde vor einem Jahr nach einer Reihe von Verzögerungen und Verschiebungen eröffnet: Das Ziel besteht nun darin, die Öffnung für die Öffentlichkeit mit der Eröffnung der Opernsaison des Palazzo Citterio zusammenfallen zu lassen Als nächstes Teatro alla Scale 7. Dezembermit der Idee, der Stadt einen einzigen großen Kulturkomplex zu präsentieren, der – neben dem Botanischen Garten, der Akademie, der Braidense-Bibliothek, dem Astronomischen Observatorium und dem Lombardischen Institut – Akademie der Wissenschaften und Literatur – um ein neues Stück bereichert wird .
Zu diesem Zeitpunkt wird der Verbindungskorridor zur Kunstgalerie jedoch noch nicht fertiggestellt sein; Dies gilt auch für die geplante Luftaufnahme des großen Zugangshofs zum Palast (von der Via Brera 12), die später fertiggestellt wird. Der Plan für die Ausstellung der Werke, die derzeit in den Napoleonischen Sälen der Pinacoteca di Brera ausgestellt sind, steht jedoch bereits fest und wird an den neuen Standort verlegt, an dem sie stattfinden sollen, wie bereits vom ehemaligen Direktor James Bradburne vorgesehen ( der den Staffelstab an Angelo Crespi übergab), die Kollektionen Jesi und Vitali der Kunst des 20. Jahrhunderts und den Kern der Werke nach 1861, darunter die Fiumana von Pellizza da Volpedo.

Der Artikel wird weiter unten fortgesetzt

Swarovski Master of Light, Ausstellungsansicht in Shanghai

Die Brera-Sammlungen zeitgenössischer Kunst im Palazzo Citterio

Im ersten Stock des Palazzo Citterio, wo der Ausstellungsrundgang organisiert wird, war die Renovierung und Restaurierung geplant, um den Raum zu einer Art Hausmuseum zu machen und dabei die Räume und Dekorationen einer ehemaligen Wohnung, einschließlich des großen rosa Marmors, zu respektieren Badezimmer. Aber das Gebäude, das dazu bestimmt ist, das zu werden Brera Modern Das in der Stadt fehlende Gebäude wird in der großen unterirdischen Betonhalle, die in den 1980er Jahren von James Stirling im brutalistischen Stil entworfen wurde, auch Ausstellungen und Projekte zeitgenössischer Kunst beherbergen. Auch die zweite Etage wird temporären Ausstellungen gewidmet sein, beginnend mit der ersten geplanten Ausstellung, die die Architekturgeschichte des Palazzo di Brera vom 13. Jahrhundert bis heute erzählen wird. Während in den unterirdischen Räumen – dem Raum, der in den 1980er Jahren vom Architekten James Stirling entworfen wurde – eine Ausstellung zu sehen sein wird Mario Ceroli.

Swarovski Master of Light 2 Dank der Swarovski-Ausstellung können Sie den Palazzo Citterio in Mailand besuchen, ohne auf die Eröffnung im Dezember warten zu müssen
Swarovski Master of Light, Ausstellungsansicht in Shanghai

Vorschau auf den Palazzo Citterio: die Swarovski-Ausstellung

Zunächst wird es jedoch Zugang zum Palazzo Citterio für die Ausstellung geben Swarovski – Meister des Lichtsdie am 17. Juni 2024 während der Herrenmodewochen Frühjahr/Sommer 2025, die vom 14. bis 18. Juni 2024 stattfinden, eröffnet wird. Die Ausstellung wird fortgesetzt bis 14. Juli, präsentiert eine Auswahl von 50 Kreationen italienischer Modehäuser (Gucci, Armani Privé, Atelier Versace, Fendi Couture und andere) sowie Bühnenkostüme und Juwelen – wie den größten Kristall-„Chaton“, der jemals geschaffen wurde – und eine Sammlung hochwertiger Schmuck namens „Galaxy“. Ein Projekt, eine Hommage an die Geschichte des 1895 vom britischen Journalisten Alexander Fury gegründeten Wiener Unternehmens, im Herbst 2023 als Vorschau im Museum of Contemporary Art in Shanghai präsentiert und zum Umherziehen geboren. Mailand wird daher Gastgeber der ersten europäischen Bühne der Ausstellung sein, der Eintritt ist frei und eine Reservierung erforderlich (online, auf der Website von Swarovski). Eine Gelegenheit, durch die Räume des „neuen“ Palazzo Citterio zu schlendern.

Livia Montagnoli

Artribune ist auch auf WhatsApp. Klicken Sie einfach hier, um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

PREV In Amsterdam der beispiellose Vergleich zwischen Anselm Kiefer und Van Gogh
NEXT Edward Burtynsky im M9-Museum, in 80 Aufnahmen prangert der berühmte kanadische Fotograf an, wie der Mensch den Planeten verändert