das South East Visual Arts Festival in Otranto

OTRANTO – Die historischen Gassen und Freiflächen von Otranto bereiten sich auf die erste Ausgabe von FASE, dem South East Visual Arts Festival, vor. Ab dem 21. Juni verwandelt die weit verbreitete Veranstaltung die Küste und das Stadtzentrum in eine Galerie unter freiem Himmel. mit Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und Musik, die die Stadt bis zum Ende des Sommers beleben werden. Anlässlich der allerersten Ausgabe der Ausstellung, kuratiert vom Verein Fuori Phase APS unter der künstlerischen Leitung von Alessia Locatelli, werden zahlreiche Fotoausstellungen und Installationen an vielen symbolischen Orten der Geschichte dieser Stadt gezeigt , die Unterstützung der Gemeinde Otranto und die Schirmherrschaft der Region Apulien.

Der rote Faden der Ausstellung ist der Blick von Künstlern und Protagonisten aus der Welt der Kultur auf die Gegenwart und den Begriff der Sozialität. FASE stellt das wichtige Ziel der Fotografie in Frage, das in diesen ersten 200 Jahren der Schönheit erreicht wurde und in der Lage war, die Perspektive der großen Autoren in eine Sprache zu verwandeln, die notwendig ist, um durch Bilder und Fotografie die Welt um uns herum zu erzählen. Wohin wird sich die Fotografie in den nächsten 200 Jahren entwickeln? „Seit der Digitalisierung wurden große Fortschritte gemacht“, erklärt die künstlerische Leiterin Alessia Locatelli, „und Syntografien eröffnen heute neue spannende Herausforderungen für die Welt der auktorialen Bilder.“ „Die Auswahl der Künstler ist kein Zufall, wir haben uns auf die Suche nach etwas gemacht, das Sinn macht und es uns ermöglicht, uns nicht nur über die Zukunft der Fotografie Gedanken zu machen“, schließt er, „sondern auch über die Existenz und Identität der Otranto-Gemeinschaft.“ Fragen, die wir während der für FASE konzipierten künstlerischen Reise gemeinsam zu beantworten versuchen werden.“

„Der Verein Fuori Phase entstand, weil eine Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Otrantino-Anteilen im Blut vor 12 Jahren, inspiriert durch einen TED-Vortrag des französischen Straßenkünstlers JR, beschloss, das Inside Out-Projekt nach Otranto zu bringen. – Erklärung des Vereins – Die Idee (über die wir in einem speziellen Vortrag sprechen werden) bestand darin, die Gemeinschaft in künstlerische Ausdrucksformen einzubeziehen, um eine Botschaft der Hoffnung zu senden. Seitdem hatten wir immer den Wunsch, etwas Größeres, Dauerhaftes für Otranto zu organisieren, weil wir glauben, dass die Stadt eine starke Anerkennung ihrer selbst durch Kunst und Kultur verdient und braucht.“

Der erste Termin findet am 20. Juni bei Fuori Mercato in der Markthalle statt. Es werden Live-Fotokabinen mit riesigen Abzügen eingerichtet, die dann an den Wänden angebracht werden. Ab dem 21. Juni beginnt in der Markthalle die Ausstellung zum Thema „12 Monate ohne Sommer“ und die Eröffnungspressekonferenz findet um 19 Uhr im ehemaligen Kapuzinerkloster statt, wo folgende Personen anwesend sein werden: der Bürgermeister von Otranto Francesco Bruni, der Stadtrat für Tourismus Cristina De Benedetto, Giulio Romito und Andrea Sparro vom Verein Fuori Phase und die künstlerische Leiterin Alessia Locatelli. Die Arbeit wird um 19 Uhr vor Ort mit einem ersten Spaziergang in Begleitung des Fotografen Lorenzo Cicconi Massi für Institutionen, Presse, Künstler und Sponsoren (ehemaliges Kapuzinerkloster) fortgesetzt.

Das PROGRAMM beinhaltet:

22. Juni um 18 Uhr: Spaziergang mit Alessandro Gandolfi – Castello Aragonese;

22. Juni, 20 Uhr: Gespräch mit Lorenzo Cicconi Massi – Ehemaliges Kapuzinerkloster;

23. Juni, 17 Uhr: Spaziergang mit Francesca Cao – Palazzo Melorio;

26. Juni um 19 Uhr: Vortrag über Fotografie in der Welt der Zusammenarbeit und humanitären Hilfe, mit der NGO WeWorld – Ex Capuchin Convent

27. Juni, 19 Uhr: Vortrag über die 12 Jahre seit der Aktion von Inside Out – Twelve Months Without Summer – SudEst Bar;

30. Juni, 18 Uhr: Spaziergang mit Gabriele Hotel – Porto Badisco ℅ Bar da Carlo. Anschließend DJ-Set von Max Nocco

7. Juli, 18 Uhr: DJ-Set Daniele Marzano – Porto Badisco ℅ Bar da Carlo

23./29. Juni: Workshop: Alessandro Gandolfi und Lorenzo Papadia – Rathaus der Gemeinde Otranto

FOTOGRAFEN der Ausgabe 2024:

Gabriele Albergo – „Salento Death Valley“ – Porto Badisco

Francesca Cao – „Über das Werden eines Wolfes“ – Palazzo Melorio

Lorenzo Ciccconi Massi – „Die letzten Bauern“ – Ehemaliges Kapuzinerkloster

Alessandro Gandolfi – „Dives marmoribus tellus“ – Castello Aragonese

Paolo Ferraina – „Masters Code“ – Lungomare degli Eroi

Sara Munari – „Be the bee body be boom (bidibibodibibu) Est, West“ – Lungomare Kennedy

Ilaria Sagaria – „Chrysalides“ – Kirche der Unbefleckten Empfängnis

Filippo Venturi – „Broken Mirror“ (KI-PROJEKT) – Aragonesisches Schloss

KONTAKTE:

E-Mail: [email protected]

ig: phase_festival

Website: https://fa-se.it/

PREV die neue große Ausstellung in der Villa Manin
NEXT 5 unglaubliche Gebäude, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurden