Forza Italia scheidet aus dem Stadtrat von Sanremo aus, Badinos Direktwahl wird übersprungen

Forza Italia scheidet aus dem Stadtrat von Sanremo aus, Badinos Direktwahl wird übersprungen
Forza Italia scheidet aus dem Stadtrat von Sanremo aus, Badinos Direktwahl wird übersprungen

Sanremo. Forza Italia-Debakel in Sanremo: Die Zeiten, in denen das Volk der Freiheit die lokale Szene dominierte, sind zu Ende. Das offizielle Dokument zur Zusammensetzung des neuen Stadtrats von Sanremo wurde heute vom Gericht Imperia im Lichte der Ergebnisse der jüngsten Kommunalwahlen veröffentlicht. Die Proklamation führte zu einer großen Überraschung: Forza Italia erhält keine Direktwahl mehr in den Rat des Kandidaten Patrizia Badino. Der scheidende Stadtrat könnte wieder eingesetzt werden, wenn der Rücktritt von Gianni Rolando, der unmittelbar nach seiner Niederlage in der Stichwahl bekannt gegeben wurde, bestätigt wird.

Mit dem Sieg des Bürgerkandidaten Alessandro Magerwird die neue Mehrheit aus sieben Ratsmitgliedern der Anima-Liste bestehen, darunter Alessandro Sindoni, Ester Moscato, Enza Dedali, Giovanni Mascelli, Mauro Menozzi, Antonio Cavallero und Luca Marvaldi. Die Liste von Sanremo al Centro wird drei Sitze haben, die von besetzt sind Alexander der Große, Adriana Cutellè und Silvana Ormea. Die Ideenliste wird angezeigt Giovanni Bestagno, Massimo Donzella und Alessandra Pavone als Vertreter. Schließlich gehören zwei Sitze zur Forumsliste, mit Giuseppe Sbezzo Malfei und Luigi Marino.

Im Gegensatz zu Bürgermeister Mager wurden gewählt: Gianni Rolando Und Fulvio Fellegara als Bürgermeisterkandidaten der Mitte-Rechts- bzw. Mitte-Links-Partei. Die Gruppe der Brüder Italiens wird zwei Vertreter haben: Luca Lombardi und Antonino Consiglio. Die Sanremo Tomorrow-Liste wird vertreten durch Marco Damiano Und Monica Rodà (der anstelle von Badino von Forza Italia in die Verwaltung einsteigt), während die Liste Andiamo! wird vertreten durch Massimo Rossano und die Liga gibt Daniele Ventimiglia. Neben Fellegara gibt es noch die Mitte-Links-Partei Vittorio Toesca.

Die große und bedeutsame politische Neuigkeit von heute ist der Verlust des Sitzes von Forza Italia, der bereits unter der gescheiterten Wahl des Sekretärs und ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Baggioli gelitten hatte. Wie Forza Italia ist auch die Demokratische Partei nicht im Rat vertreten, dürfte aber nach der in der Stichwahl zwischen Mager und Fellegara erzielten Einigung vom Rat anerkannt werden.

PREV Prato, über hundert Jahre alt, kann nach einer Oberschenkeloperation wieder laufen
NEXT zwei Brüder und „Stiefvater“ verhaftet