Nencini auf Tour mit seinem Buch „I die for you“

Riccardo Nencini, Politiker, Historiker und Schriftsteller, Präsident des Gabinetto Viesseux von Florenz, wird heute zu Gast in unserer Provinz sein. Er stellt sein neues Buch „I die for you“ vor, das die politischen Ereignisse der 1920er Jahre, beginnend mit dem Matteotti-Verbrechen, nachzeichnet. „Fast eine landesweite Vorschau, seit Matteotti im Januar 1921, nachdem er den sozialistischen Kongress verlassen hatte, nach Ferrara kam, um als Sekretär der von den Faschisten angegriffenen CIGL zu fungieren“, erklärt der Autor, „und vielleicht nahm er von dieser Position aus die daraus resultierende Zwietracht mit Mussolini hervor.“ in der barbarischen Ermordung des sozialistischen Führers.“ Im ersten Band „Solo“, nach drei Jahren „Ich sterbe für dich“, quasi eine Fortsetzung, wenngleich es sich in seinen Charakteristika unterscheidet. Die Treffen: heute Morgen um 11 Uhr mit den Schülern des Codigoro-Schulkomplexes, anschließend um 15.30 Uhr im Ratssaal, im Rahmen von Unicultura in Zusammenarbeit mit der Anpi von Ferrara. Am Ende findet die Enthüllung einer Gedenktafel auf der Piazza Giacomo Matteotti statt, die dem Andenken an den sozialistischen Abgeordneten aus Polesine gewidmet ist, der am 10. Juni 1924 in Rom während eines faschistischen Hinterhalts barbarisch getötet wurde. In der Hauptstadt wird sie jedoch in Libraccio ( Oratorium San Crispino) um 17.30 Uhr im Dialog mit Andrea Baravelli und Andrea Pugiotto. „Ich sterbe für dich“ ist ein Buch, das sich auf die weiblichen Figuren dieser Zeit konzentriert und die ausgelöschte Rolle weiblicher Protagonistinnen einer intensiven politischen und historischen Zeit, die das Schicksal Italiens prägte, wiederentdeckt. Wir sprechen über Velia Titta, Matteottis geliebte Frau, aber auch über Giulia Schucht, die Frau von Antonio Gramsci. Anna Kuliscioff, Weggefährtin von Filippo Turati, die verstand, dass Mussolini nicht am Ende war, wie viele annahmen, sondern fest an der Macht. Schließlich Benito Mussolinis Muse, Margherita Sarfatti. Frauen von großem Kaliber mit starken Beziehungen zu ihren Männern, die auch die Ereignisse der Zeit prägten.

cc

NEXT Paride Vitale, die Präsentation des neuen Buches „D’amore e d’Abruzzo“ im MAXXI (mit Victoria Cabello)