Bei „Calicis“ 2024 wird Eleonora Rubino mit ihrem Buch „Die rechtliche Disziplin von Marken im Agrar- und Lebensmittelsektor“ zu Gast sein – Sanremonews.it

Bei „Calicis“ 2024 wird Eleonora Rubino mit ihrem Buch „Die rechtliche Disziplin von Marken im Agrar- und Lebensmittelsektor“ zu Gast sein – Sanremonews.it
Bei „Calicis“ 2024 wird Eleonora Rubino mit ihrem Buch „Die rechtliche Disziplin von Marken im Agrar- und Lebensmittelsektor“ zu Gast sein – Sanremonews.it

Eleonora Rubino präsentierte ihr Buch „Die rechtliche Disziplin der Marke im Agrar- und Lebensmittelsektor: DOP, IGP, Made in Italy, ligurische Produkte und Schwerpunkt auf der Taggiasca-Olive“ (Tab-Ausgaben, Rom) im herrlichen Rahmen der Villa Ormond in Sanremo, anlässlich von „Calicis“ am 13. Mai 2024.

Die Autorin sagt, sie sei erfreut und fühle sich geehrt, dass sie eingeladen wurde, ihren Band im Rahmen der „Calicis“-Veranstaltung vorzustellen, die sich der Kultur, dem Wissen und der Würdigung der lokalen Essens- und Weintraditionen und -vorzüglichkeiten widmet, einer sensorischen und kulturellen Reise durch Essen, Öl und Wein und Territorium, eine Veranstaltung, an der berühmte Vertreter der Branche teilnahmen.

„Ich freue mich, mit meinem Buch bei ‚Calicis‘ zu Gast zu sein, weil es sich um ein wichtiges Ereignis handelte, das in einer prestigeträchtigen Villa aus dem späten 19. Jahrhundert stattfand, und weil eines der Leitmotive meiner Monographie, nämlich die Verbindung zwischen landwirtschaftlichen Produkten, Essen, Qualität, Kultur und Territorium entsprechen dem Geist dieser Veranstaltung“, sagt Rubino.

Bei dem von Eleonora Rubino verfassten Buch handelt es sich in der Tat um einen Band, der die Arten der im Agrar- und Lebensmittelsektor verwendeten Unterscheidungszeichen untersucht, besonderes Augenmerk auf Made in Italy und verwandte Themen legt und den Produkten Liguriens eine rechtliche und historische Kulturanalyse widmet a mit dem Ziel, die Exzellenz des Territoriums zu fördern und zu verbessern.

Nach einer allgemeinen Analyse des Fachgebiets, einschließlich Gesetzgebung und Fallstudien, beschränkte sich das Interessengebiet der Autorin auf ligurische Produkte und nutzte die Gelegenheit dieser Studie, um auf ihre eigene Art und Weise dazu beizutragen, dem Agrar- und Ernährungserbe der Region Prestige zu verleihen Ligurien.

Unter den verschiedenen Themen, die in seinem Band angesprochen werden, wollte Rubino einen Teil den beiden ligurischen Agrarlebensmitteln DOP zuweisen, nämlich dem DOP Riviera Ligure Oil und dem DOP Genueser Basilikum, und erinnerte dabei auch an Pesto, eine der berühmtesten und beliebtesten gastronomischen Besonderheiten Liguriens in der Welt ; Der Autor berichtete auch über die Existenz anderer Zeichen des Territoriums, Ausdrucksformen von Typizität und Spezialitäten, nämlich des PAT (Traditionelle Agrarlebensmittelprodukte) und des De.Co. (Gemeindenamen) und in diesem Zusammenhang wurden beispielsweise einige ligurische Produkte vorgestellt, die die historische und kulturelle Verbindung mit dem Gebiet von Alassio, Bordighera, Genua, Imperia, Sanremo und Santa Margherita Ligure bezeugen.

Das Buch enthält auch Platz für DOP, IGP, TSG, Schutzkonsortien, DOP-Wirtschaft, Qualivita-Stiftung und einige ihrer Projekte, Made in Italy, Italian Sounding, Agrarlebensmittelbetrug, Kontrollbehörden, historische Marke von nationalem Interesse, einzigartiges Erkennungszeichen „Der außergewöhnliche italienische Geschmack“ und mehr.

In seinem Text spricht Rubino auch über Olivenöl als eines der charakteristischsten Produkte des Made in Italy, Symbol einer alten und gefestigten Tradition. Er widmet dem ligurischen Olivenanbau einen Schwerpunkt, mit besonderem Augenmerk auf die Taggiasca-Olive, eine typische Olivensorte aus Westligurien, eine der berühmtesten Olivensorten Italiens und der Welt.

Die im Text entwickelten Themen richten sich nicht nur an Juristen und Personen, die im Lebensmittelbereich tätig sind, sondern auch an diejenigen, die sich zwar nicht täglich mit rechtlichen Aspekten befassen, sich aber über eine „Welt“ informieren möchten mit denen sie täglich in Bezug auf die Qualität der Verbraucher von Agrarlebensmitteln zu tun haben.

In dem Band, der juristischer Natur ist, gibt es auch einige historische und kulturelle Teile, Anekdoten, die dazu dienen, den regulatorischen Rahmen des Textes aufzulockern und gleichzeitig Neuigkeiten darzustellen, die darauf abzielen, die hervorragende Agrar- und Ernährungswirtschaft des italienischen Territoriums aufzuwerten.

Der Text wird durch Infografiken und Logos zur didaktisch-illustrativen Ergänzung der schriftlichen Informationen sowie durch einige, auch historische Bilder zu den behandelten Themen bereichert, was dem Band einen Mehrwert verleiht.

Eleonora Rubino dankt CNA Imperia und dem Direktor von CNA Imperia Luciano Vazzano „für die Einladung, mit ihrem Buch an dieser Veranstaltung teilzunehmen, und für das Interesse an dem Band. Sie dankt Mario Cucci, Verleger mit langjähriger Erfahrung im Lebensmittelbereich.“ und Weinbranche, für die Einführung seines Vortrags sowie für die Wertschätzung seines Buches und dankt abschließend dem gesamten Publikum für seine Aufmerksamkeit.

PREV Letzter Tag des Mestre Book Fest 2024 mit Mauro Corona
NEXT „The Paper Room“: ein magischer Buchladen in Palermo, am Fuße eines Glockenturms