Was sind die Klassiker? Nannipieri erzählt es in seinem neuesten Buch – Michelangelo Buonarroti ist zurück

„Nichts steht still und alles verändert sich“, zitiert Heraklit. Dieses Konzept gilt auch für das, was wir heute betrachten ein Klassiker? Der Kunsthistoriker Luca Nannipieri Er stellt sich die Frage und präsentiert auf den Seiten seines neuesten Buches eine nicht offensichtliche und interessante Reflexion über das Thema.

Der Autor des Aufsatzes bietet einige Beispiele von Werken und Architekturen, die in unserer Zeit als Klassiker gelten und für nachfolgende Generationen lange Zeit kein Bezugspunkt waren.

Denken Sie nur darüber nach Venus von Milolange Zeit begraben und nach Jahrhunderten verstümmelt wieder aufgetaucht, heute aber als Meisterwerk oder ähnliches angesehen Kolosseumder Marmor der Decke wurde geplündert und lange Zeit völlig verlassen zurückgelassen, heute jedoch von der UNESCO gut geschützt.

Die Zeit ist von Natur aus veränderlich und was wir heute als Klassiker betrachten, war einmal kein Klassiker und es ist nicht sicher, dass es auch in den kommenden Jahrhunderten weiterhin Klassiker sein wird. Historische Verläufe und Wiederholungen Sie sind Teil der Reise der Menschheit, auf der nur sehr wenig fest und unveränderlich bleibt.

Es gibt keinen unveränderlichen, statischen Wert. Immaterielles gehört nicht zur menschlichen Produktion.

Luca Nannipieri „Was sind die Klassiker“

Was meiner Meinung nach im Laufe der Zeit fest bleibt, ist das Gefühl. Nicht so sehr, was die Entstehung des Werkes ermöglichte, sondern was diese Skulptur, Zeichnung, Fresko oder Malerei ausdrückt. Die Verzweiflung der verdammten Seelen, die ich in der Sixtinischen Kapelle gemalt habe, wird immer bleiben. Wer weiß, vielleicht werden sie in der Zukunft wieder zu Figuren werden, die als obszön gelten, wie sie es nach dem Krieg waren Konzil von TrientAber Ihre Qual, die die Seele derer bewegt, die sie beobachten, wird sich nicht ändern.

Die Zeiten ändern sich, Referenzen ändern sich, aber Die menschliche Seele bleibt über die Jahrhunderte unverändert bestehen. Diese Ekstase wird bleiben Heilige Teresa von Avila im Laufe der Zeit von Bernini etabliert und die dadurch geweckte AngstMunchs Schreidie Zärtlichkeit von Madonna della Seggiola von Raphael und dem verhaltenen Schmerz der Jungfrau, die den Körper ihres jetzt leblosen Sohnes auf ihren Beinen stützt Vatikanische Pieta.

Sie ändern sich definitiv ästhetische Kanons und was heute als schön gilt, wird in fünfhundert Jahren vielleicht nicht mehr so ​​sein, aber Das Gefühl, das die Werke wecken, bleibt über die Zeit erhalten.

Das Buch Was sind die Klassiker? Von Nannipieri herausgegeben von Skira Es ermöglicht Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, was ein Klassiker ist und wie sehr die Komplexität der heutigen Gesellschaft ihn definiert und als solchen betrachtet.

Im Moment grüßt Sie immer Ihr Michelangelo und wir werden Sie in den nächsten Beiträgen und in den sozialen Medien treffen. Absichtlich, Das Buch finden Sie HIER.

Unterstützen Sie uns – Unterstützen Sie uns

Wenn Ihnen dieser Blog gefällt und Sie sich für ihn begeistern, können Sie uns helfen, ihn immer weiter zu vergrößern, indem Sie uns konkret unterstützen, indem Sie Beiträge teilen, sozialen Seiten folgen und einen Beitrag leisten, der uns hilft, unsere Verbreitungsarbeit voranzutreiben. . DEUTSCH: Wenn Ihnen dieser Blog gefällt und Sie eine Leidenschaft für ihn haben, können Sie uns helfen, ihn immer weiter zu vergrößern, indem Sie uns konkret unterstützen, indem Sie Beiträge teilen, sozialen Seiten folgen und einen Beitrag leisten, der uns hilft, unsere Verbreitungsarbeit voranzutreiben .

  • Die Vergewaltigung von Ganymed und mein Thomas, der sich diese Zeichnung zwei Stunden am Tag ansah

PREV „Eine neue Sicht auf das Wachstum des Südens“
NEXT Was empfehlen Sie Studierenden für den Sommer als Lektüre? Hier einige Empfehlungen aus zeitgenössischen Büchern