5 Bücher zum Lesen, ideal für einen Sommersonntag

Der Sonntag ist der ideale Tag, um sich dem Lesen zu widmen. Vielleicht leichte, unbeschwerte Bücher, die helfen, die Müdigkeit der vergangenen Woche zu lindern und die richtige Energie für die kommende Woche zu spenden.

Wenn Sie auf der Suche nach dem passenden Werk für Ihre Sommersonntage sind, lesen Sie unseren Artikel weiter. Im Folgenden schlagen wir fünf Bücher vor, die alle kürzlich erschienen sind und sich perfekt zum Lesen an Sommersonntagen eignen: entspannend, aufregend, originell und voller Positivität. Hier sind sie!

5 empfehlenswerte Bücher für einen Sommersonntag

Wenn Sie auf der Suche nach lustigen, berührenden Büchern mit einem unerwarteten Ende sind, sind Sie hier richtig.

Frau Quinn, die noch nicht berühmt ist, hatte ein wunderschönes Leben voller Liebe und Süße. Warum entschied er sich dann im Alter von siebenundsiebzig Jahren, an einem Kochwettbewerb teilzunehmen? Denn nirgendwo steht geschrieben, dass es eine Altersgrenze für das Träumen gibt.

Man muss mutig sein und Jenny, überzeugt, dass sie nicht in der Lage ist, meldet sich an, erzählt es aber niemandem. Es ist das zweite Mal, dass sie ihrem Mann etwas vorenthält, aber das erste ihrer sechzig Jahre alten Geheimnisse könnte verheerende Folgen haben, wenn es ans Licht käme.

Jenny wird in eine unbekannte Welt voller Kameras und zeitgesteuerter Herausforderungen entführt und genießt eine neue Unabhängigkeit, die jedoch in Kombination mit dem Stress der Konkurrenz alte und schmerzhafte Erinnerungen zum Vorschein bringt.

„Der Garten gegen die Zeit“ von Olivia Laing

Für eine entspannte, aber etwas andere Lektüre als gewöhnlich ist „Der Garten gegen die Zeit“ unter den Büchern, die wir heute vorschlagen, am besten geeignet. Vor allem, wenn Sie an Ihren Sommersonntagen Entspannung und psychophysische Entspannung suchen.

Olivia Laing ist 42 Jahre alt, als sie zum ersten Mal Besitzerin eines Gartens wird.

Es handelt sich um einen lange vernachlässigten Garten, wie die Weinreben, die die roten Ziegelsteine ​​bedecken, verrottende Obstbäume und verblasste Rosen anzudeuten scheinen.

Bis zu diesem Moment hatte sich ihr botanisches Streben nur in einem wiederkehrenden Traum manifestiert: einer Tür, die zu einem unbekannten Ort führt, an dem sie sich schwerelos in einem neuen Territorium voller Potenzial wiederfindet.

In Wirklichkeit nimmt die Pflege dieses geschlossenen Raums in Suffolk die Konturen einer Veränderung an.

Olivia Laing bewegt sich zwischen realen und imaginären Gärten, von Miltons Versen bis zu John Clares Elegien, von einem Kriegsbunker im Val d’Orcia bis zu William Morris’ fruchtbarer Vision eines totalen Edens und entdeckt, dass es zwischen Narzissen- und Rosmarinbeeten Außenposten der Rebellen gibt gemeinsame Träume der gesamten Menschheit bleiben verborgen.

„Rollenspiele“ von Gabriella Genisi

Für eine dynamischere Lektüre empfehlen wir das Spin-off der Buchreihe mit Lolita Lobosco in der Hauptrolle.

Giancarlo Caruso, der charmante sizilianische stellvertretende Kommissar, der in Padua dient und den die Leser in „After Much Nebbia“ und in den folgenden Büchern über Lolita Loboscos Ermittlungen kennengelernt haben, akzeptiert, nachdem er ein Jahr in Apulien verbracht hatte und seine Beziehung zum berühmtesten Kommissar Italiens gescheitert war die Position des ersten Leiters der Polizeistation Manfredonia in der Provinz Foggia, obwohl es mehrere kritische Probleme gab.

Tatsächlich kollidiert die Schönheit der Landschaft mit einem kriminellen System, das das gesamte Gebiet erwürgt. Als Caruso in Capitanata ankommt und versucht, Lolita zu vergessen, erzählt er ein paar falsche Geschichten, bis ein komplizierter Fall auf seinem Schreibtisch landet.

In Siponto, einem Küstenort Manfredonias, wurde in einer Villa am Meer eine Leiche gefunden, die in einem Sessel vor dem Fernseher saß …

„Morgen, morgen“ von Francesca Giannone

Nach dem Erfolg von „La portalettere“ kehrt Francesca Giannone mit einem der „sommerlichsten“ Bücher dieser Kurzrezension zurück.

Salento, 1959. Lorenzo und Agnese haben alles verloren. Und sie verstehen es, als der Vater mit den traurigen Augen, die er sein ganzes Leben lang getragen hat, verkündet, dass er die Familienseifenfabrik verkauft hat, ein Erbe, das er als Verurteilung empfand.

Für Lorenzo und Agnese jedoch war diese Fabrik, die ihr Großvater aus dem Nichts geschaffen hatte, die nach Talk, Blumenessenzen und Pflanzenölen duftete und die jeden ihrer Gedanken beschäftigte, die Gewissheit einer friedlichen Gegenwart und das Versprechen einer zukünftigen Zukunft zusammengeführt, vereint. Daher ist die Vorstellung, als einfache Arbeiter unter einem arroganten neuen Herrn dort zu bleiben, für beide niederschmetternd.

„You Are Here“ von David Nicholls

Wenn Sie schließlich auf der Suche nach spannenden, tiefgründigen und hoffnungsvollen Büchern sind, empfehlen wir Ihnen die Lektüre des neuen Buches der Autorin des Bestsellers „Eines Tages“.

Marnie ist 38 Jahre alt und hat das Gefühl, dass ihr das Leben aus den Fingern rinnt. Nach und nach gingen Freunde ihre eigenen Wege – Heiraten, Kinder – und leben nun in Hastings oder Stevenage, Cardiff oder York, während sie in London blieb, mit der einzigen Gesellschaft ihrer Bücher, literweise Tee und einer Fernbedienung, die er hatte darf mit niemandem geteilt werden.

Michael ist 42 Jahre alt und weiß nicht, wie er die Teile seines Lebens wieder zusammenfügen soll, das zerbrochen ist, als seine Frau ihn verlassen hat. Obwohl er aufgrund seines Berufes immer von Menschen umgeben ist, hauptsächlich von Oberstufenschülern, in deren kleinen Köpfen er versucht, Geografie einzuprägen, sind lange, einsame Spaziergänge im Moor sein einziger Trost …

© Reproduktion vorbehalten

PREV Das Epos von Shosholoza im Buch von Salvatore Sarno
NEXT „Der Schnee auf dem Meeresgrund“: das Unbehagen von Jugendlichen im neuen Roman von Matteo Bussola