Der aus Palermo stammende Schriftsteller Giankarim De Caro präsentiert seine Bücher „Malavita“ und „Fiori mai nati“ von Navarra Editore in Cefalù – BlogSicilia

Der aus Palermo stammende Schriftsteller Giankarim De Caro präsentiert seine Bücher „Malavita“ und „Fiori mai nati“ von Navarra Editore in Cefalù – BlogSicilia
Der aus Palermo stammende Schriftsteller Giankarim De Caro präsentiert seine Bücher „Malavita“ und „Fiori mai nati“ von Navarra Editore in Cefalù – BlogSicilia

Nach der erfolgreichen Teilnahme an „Una Marina di Libri“, dem unabhängigen Verlagsfestival, das in den letzten Tagen im Villa Filippina Park in Palermo stattfand, wird der Schriftsteller Giankarim De Caro am Donnerstag, den 13. Juni, die Leser von Cefalù im „Spazio Cultura“ treffen. unterwegs Roger 131.

Der Autor aus Palermo, der vor sechs Jahren mit dem sehr erfolgreichen und von Publikum und Kritikern gefeierten Werk „Malavita“ debütierte, wird der Protagonist eines Kulturnachmittags sein, der seinem literarischen Schaffen gewidmet ist und kürzlich um ein neues, spannendes Kapitel bereichert wurde: „ Tascian Novel. „Sizilianische Erotik“, bereits ausverkauft, obwohl es erst vor etwas mehr als einem Monat im Buchhandel erschienen ist.

Die Initiative in Cefalù, die vom Kulturverein „Mariposa“ organisiert und gefördert und von der Stadtverwaltung gefördert wird, sieht die Präsentation von zwei der beliebtesten Werke von Giankarim De Caro vor: „Malavita“ und „Fiori mai nati“, veröffentlicht im Jahr 2018.

Die Sitzung, bei der der Eintritt frei ist, beginnt um 18.00 Uhr mit institutionellen Grußworten des Bürgermeisters von Cefalù Daniele Tumminello und der für Kultur und Sozialpolitik zuständigen Stadträte Tony Franco und Laura Modaro.

Stattdessen werden Santa Valenziano, Sabrina Miriana und Giovanni Basile mit dem Autor sprechen.

Die beiden Romane, die – wie alle anderen Bücher des Autors – bei Navarra erschienen sind, offenbarten dem italienischen Publikum das Talent von Giankarim De Caro und seine stilistische Handschrift, die von einer rauen und hyperrealistischen Sprache geprägt ist.

„Malavita“ erzählt die Geschichte zweier Generationen von Prostituierten, die mit der Härte der Zeit zwischen dem frühen 20. Jahrhundert und dem Zweiten Weltkrieg und den Schwierigkeiten ihrer Situation als alleinstehende Frauen konfrontiert sind.

Im Gegensatz zum Lebensstil der Adligen von Palermo sind die vier Protagonisten, die Mutter Lucia und die Töchter Provvidenza, Pipina und Grazia, vom männlichen Universum ausgebeutet und unterdrückt, das sie niemals unterstützt und niemals beschützt, durch dasselbe Schicksal vereint von Straßenfrauen.

Doch diese beiden fernen Welten verflechten und vermischen sich auf ebenso enge wie edle Weise.

Der Autor bietet eindringliche Bilder von den Gräueltaten und Entbehrungen des Krieges und gleichzeitig von den intimsten und schmerzhaftesten Aspekten des Lebens der Protagonisten, zwischen Sex, Liebe, Krankheit und Erlösung, die dazu führen, dass die Charaktere sich selbst verlieren und sich dann wiederfinden ein Kreis der gemeinsamen Zugehörigkeit.

„Flowers Never Born“ ist eine Chorgeschichte, in der Pieros Ereignisse mit denen seiner Familie durch ein Gewirr von Knoten verbunden sind, die sich nicht entwirren lassen.

Vor dem Hintergrund eines düsteren und dekadenten Palermo, das zuerst durch amerikanische Bomben und dann durch illegale Bauten im Mafia-Stil verwüstet wurde, sticht ein Roman hervor, der niemandem Rabatte gewährt und den moralischen Sinn und grundlegende Fragen in Frage stellt: Sind wir böse geboren? ?

Ist es möglich, sein Schicksal zu ändern?

Der Autor gibt keine Antworten, sondern regt den Leser zum Nachdenken an, indem er sich von der Familie Calamone, arroganten und elenden Menschen, inspirieren lässt.

Eine interessante Gelegenheit, sich dem literarischen Universum von Giankarim De Caro zu nähern, einem der beliebtesten italienischen Schriftsteller der zeitgenössischen Szene.

Ort: Kulturraum, Corso Ruggero, 131, CEFALU’, PALERMO, SIZILIEN

Startdatum: 13.06.2024

Endtermin: 13.06.2024

Jetzt: 18 Uhr

Künstler: Giankarim De Caro

Preis: 0,00

PREV Ab heute „Il Mondo Della Ragione“, das neue Buch von La Ragione und Rubbettino Editore
NEXT Sport als menschliches Feld, das Buch „Giochi di Pace“, präsentierte die Presseagentur Italpress