Mittwoch mit Grillen im Kopf – Präsentation des Buches „Vedo“

Letzter Glanz für die literarische Rezension von „Mittwochs mit Grillen im Kopf“, die sich dem Ende ihres zweiten Zyklus wöchentlicher Treffen mit Erzählern und Dichtern aus Piacenza nähert: Mittwoch, den 19., um 18 Uhr Alessandro Bersani, 63 Jahre alt, professioneller Fotograf von nationaler Bedeutung schlägt als vorletztes Treffen der Veranstaltung im Hauptsitz der Scuola Azzurra in der Via Roma 163 der Organisation für Freiwilligenarbeit und soziale Integration Fabbrica&Nuvole die Präsentation des Buches „Vedo“ mit dem Untertitel „Wie Sie Ihr Potenzial nutzen können, um ein echtes Leben zu führen“ vor ohne Einschränkungen“ .

Ein Debüt auf dem Gebiet der Fiktion, das von der Geschichte ausgeht, die Alessandro persönlich erlebt hat und der seit seiner Geburt in eine Welt voller Schatten und ohne Farben gezwungen ist: „Ich kann die rote Ampel nicht unterscheiden“, sagt er, „und erraten, welcher Bus ist.“ „Das Ankommen an mehreren Haltestellen stellt ein erhebliches Problem dar. Die Angabe der Nummer und damit der Linie ist für sehende Menschen gedacht, schon gar nicht für Blinde oder Sehbehinderte.“ Kurz gesagt, ein Leben voller Hindernisse, aber niemals aufgeben, und das ist die Bedeutung des Buches, das eine Botschaft für andere sein möchte, ein Zeugnis für jeden, der sich in Schwierigkeiten befindet. Mit Sturheit zu reagieren, ohne jemals aufzugeben, und Alessandros Leben zeigt, wie Charakter, Geistesstärke und das Wissen, an die eigenen Stärken zu glauben, zu unvorstellbaren, unglaublichen Ergebnissen führen können. Wie im Fall eines sehbehinderten Menschen, der nach seinem Abschluss als Buchhalter, dann als IT-Techniker sogar Fotograf wird. Aber nicht irgendein Fotograf: Tatsächlich wurden seine Dienste von il Domenica di Repubblica sowie von nationalen Auto- und Motorradzeitschriften veröffentlicht. Darüber hinaus hat er Bücher über Architektur, etwa fünfzehn Monographien und mehrere Kataloge veröffentlicht, er hat 11 Ausgaben der Mille Miglia verfolgt, er hat 160 Charaktere porträtiert, Kunstwerke reproduziert und in einem Studio in Mailand im Bereich Mode gearbeitet, ohne dies zu leugnen er selbst die Angewohnheit, während des Kurzinterviews bewegte Bilder einer kürzlichen Straßendemonstration und der damit verbundenen Prozession zu zeigen.

Der Termin ist daher für Mittwoch, den 19., ab 18 Uhr mit der Einführungsrede des Präsidenten des Vereins Bernardo Carli, gefolgt von den Reden von Dr. Carlo Giarelli, Facharzt für Chirurgie, und Dr. Chiara Morini, Fachärztin für Augenheilkunde in der Abteilung für Augenheilkunde des Präsidiums, geplant Hospitaliter unseres Guglielmo da Saliceto. Moderator des Abends war wie immer Claudio Arzani, selbst Schriftsteller und Dichter. Zum Abschluss des Abends gab es dann noch das übliche Abschiedsbuffet.

PREV Zusammenfassung der Pflanzenbiologie-Prüfung, Prof. Giordani Paolo, empfohlenes Buch Pflanzenbiologie, Zanichelli
NEXT Das Buch des Papstes wurde mit vielen Fehlern ins Italienische übersetzt