Das Buch über das „olympische und sportliche Leben von Renzo Nostini“ wurde vorgestellt. Bundespräsident Paolo Azzi: „Es ist eine Ehre und eine Pflicht, an einen großen Anführer zu erinnern, mit dem das italienische Fechten für immer verbunden sein wird“

Das Buch über das „olympische und sportliche Leben von Renzo Nostini“ wurde vorgestellt. Bundespräsident Paolo Azzi: „Es ist eine Ehre und eine Pflicht, an einen großen Anführer zu erinnern, mit dem das italienische Fechten für immer verbunden sein wird“
Das Buch über das „olympische und sportliche Leben von Renzo Nostini“ wurde vorgestellt. Bundespräsident Paolo Azzi: „Es ist eine Ehre und eine Pflicht, an einen großen Anführer zu erinnern, mit dem das italienische Fechten für immer verbunden sein wird“

ROM – Im Suggestiven Standort Das Buch über das Leben des „Presidentissimo“ Renzo Nostini wurde gestern Abend in der CONI Hall of Honor vorgestellt. Erinnerungen und Emotionen, mit vielen Protagonisten des italienischen Sports und des italienischen Fechtens, in der offiziellen „Taufe“ des Bandes, geschrieben vom Journalisten Marco Impiglia und gesucht von der Familie Nostini, vor allem von ihrer Tochter Patrizia. Eine würdige Hommage an eine außergewöhnliche Persönlichkeit in der Welt des Fechtens und des Sports im Allgemeinen, zunächst als Athlet und dann als sehr bekannter Manager.

Vertrau mir nicht, wenn dein Herz im Stich lässt. Olympisches und sportliches Leben von Renzo Nostini“ enthält auf 436 Seiten mit über 500 Bildern das Porträt und die Taten des „Presidentissimo“ des italienischen Fechtens, der unter anderem unter der Schirmherrschaft der FIS steht, und gelangt 110 Jahre nach seiner Geburt in die Bibliotheken der Enthusiasten.

Für die Töchter Marzia und Patrizia Nostini mit ihrem Ehemann Franz Martinelli der Abschluss einer Reise der historischen Aufarbeitung von Nachrichten, Dokumenten, Fotos, Videos und Notizen. Ein Erbe, das das außergewöhnliche Engagement eines mehrfachen Florett- und Säbelmedaillengewinners sowie eines visionären und innovativen Managers beinhaltet.

Ein vielseitiger Sportler, der von 1960 bis 1993 den italienischen Fechtverband leitete, die Intuition des Jugend-Grand-Prix von 1963 „seine“ verkörperte und Vizepräsident von CONI war, der sich später in zahlreichen anderen Bereichen des italienischen Sports Ehre machte.

CONI-Präsident Giovanni Malagò und andere große Persönlichkeiten des italienischen Sports, darunter viele Fechtmeister, von Margherita Granbassi bis Antonella Ragno, von Michele Maffei bis Andrea Cipressa, bereicherten den Abend in Rom mit Inhalten. Die Vorworte des Buches sind vom Ersten des Olympischen Komitees, Giovanni Malagò, dem Präsidenten der FIS, Paolo Azzi, und Antonio Buccioni von der SS Lazio unterzeichnet.

Bundespräsident Azzi, der nicht teilnehmen konnte, weil er sich in Basel aufhielt, um die an der Europameisterschaft teilnehmende italienische Nationalmannschaft zu verfolgen, betonte: „L’Mein letztes großes internationales Engagement vor den Olympischen Spielen Paris 2024 hat mich daran gehindert bei der Präsentation des Buches über den großen Renzo Nostini anwesend zu sein. Ich habe im Vorwort versucht auszudrücken, wie sehr ich ihm verbunden war. Es war mir eine Ehre, es unterzeichnet zu haben, aber vor allem hoffe ich, es anlässlich des 60. Jahrestages „unseres“ Jugend-Grand-Prix demonstriert zu haben, der pflichtbewusst seinen Namen trägt und Präsident Renzo Nostinis Intuition, Vision und Vaterschaft eines magischen Ereignisses würdigt Das hat uns vereint und uns erneut stolz gemacht letzten Mai in Riccione. Dort Anwesenheit von Patricia, an diesem Abend, war ein großartiger, weiterer Beweis der Zuneigung, den ich nicht vergessen werde. Das von Marco Impiglia geschriebene Buch ist ein wunderbares Projekt, das er macht Erinnerung an einen großen Führer, eine lobenswerte Geste der Zuneigung seitens der sua Familie und auch ein Service für alles italienische Sport, der ihm so viel zu verdanken hat. Fechten, das ist sicherwird Renzo Nostini für immer verbunden und dankbar bleiben“.

PREV Zusammenfassung der Pflanzenbiologie-Prüfung, Prof. Giordani Paolo, empfohlenes Buch Pflanzenbiologie, Zanichelli
NEXT Das Buch des Papstes wurde mit vielen Fehlern ins Italienische übersetzt