„Morgen, morgen“: Francesca Giannones Rückkehr ist eine Hymne an die Freiheit

„Wir sind Lorenzo und Agnese Rizzo. Enkel von Renato Rizzo. Seifenhersteller seit 1920. Das sind wir.“

Unsere Geschichte besteht aus vielen kleinen Fragmenten Menschheit, die die Realität eines echten, fleißigen und hoffnungsvollen Italiens erzählen. Einfachheit, das Francesca Giannone Er erzählt in seinen Romanen, es sei das der Generationen, die es gewusst haben Gestalten Sie ihr Morgen mit Opferkleine Schlachten, die großartige Ergebnisse brachten SiegeEntdeckungen eines Fortschritts, der seine Auswirkungen zu zeigen begann Ziele und seine schmerzhaften Kompromisse. Es sind Szenarien voller Neuheiten, voller Möglichkeiten, manchmal auch voller Resignation, aber voller großer Verbundenheit mit dem Land und mit dem eigenen Land Wurzeln.

Lorenzo und Agnese Sie wuchsen mit einem Familiengefühl und einer Liebe zur Seifenfabrik auf: Ihr Großvater war ein Pionier, er schuf ein Label, auf das er stolz sein konnte, und gab es weiter Leidenschaft für die Arbeit. Agnese hat die Nase, die Kreativität der Essenzen, die Vision der Schöpfung, Lorenzo hat die Vorstellungskraft von Bildern, die Intuition für Kommunikation und Marketing. Renato Rizzos Enkelkinder sind Seifenmacher im Herzenund dort entstehen Projekte und Ideen für Wachstum und Erfolg Rizzo-Hausfür diese Seifenstücke, die den Duft von Heimat und Aufrichtigkeit verbreiten.

Es könnte Sie auch interessieren

Aus diesem Grund, als sie entdecken, dass ihr Vater Casa Rizzo verkauft hat, ohne sie überhaupt zu konsultierenbeide bleiben erstaunt, traumatisiert von einer undenkbaren und inakzeptablen Geste: Ohne die Seifenfabrik sind sie nichts. Der Vater hingegen befreit sich mit dem Verkauf von einer Last, die ihn seit seiner Kindheit besessen hat, denn das war nie sein Traum, es war immer ein aufgezwungener Weg, ohne die Möglichkeit der Freiheit. Er hatte schon immer einen anderen Lebensplan in seinem Herzen, den von Meer, der Werft, eines Schiffes, das seine Wiedergeburt darstellt. Auf diesem Boot ist kein Platz für den Duft von Talkumpuder.

„Lebe kein Leben, das dir nicht gehört, denn früher oder später wirst du die Rechnung bekommen. Und du wirst dafür im Unglück bezahlen.“

Morgen, morgen von Francesca Giannone

Morgen, Morgen Von Francesca Giannone (Norden) ist eine wunderschöne Geschichte von Entscheidungen und von Reuevon verfolgten Träumen und erlittenen Verzichten in a Salento das in 1950er Jahre Er entdeckt das Wohlergehen des Industriezeitalters, aber auch die Radikalisierung der Welten der Bosse und Arbeiter, den Zynismus des Handels, die Notwendigkeit von „echtes Geld“. In einer Welt, die darum kämpft, patriarchale Gewohnheiten hinter sich zu lassen, tauchen auch hier Frauen auf Der PostboteProtagonisten von mutige EntscheidungenArchitekten ihres Schicksals: Arbeiter, unabhängig, fähig, kritische Entscheidungen zu treffen, die Arbeit von Männern zu erledigen, zu studieren und Profis zu werden.

Der Frauen von Francesca Giannone Sie sind Postboten, Unternehmer, Hausfrauen mit starken Ideen, Anwälte, stolze Arbeiter.

Es könnte Sie auch interessieren

Als die beiden Rizzo-Brüder plötzlich ohne alles dastehen, ohne die Seifenfabrik, ohne Zukunft Jeder von ihnen wählt seinen eigenen Weg. Lorenzo reagiert mit Gewalt, schlägt die Tür vor dem neuen Eigentümer zu und verspricht sich, um jeden Preis das Geld für den Rückkauf des Unternehmens aufzubringen: Seine Entscheidung wird ihn weit wegführen, in eine Welt, die ihm nicht gehört und die sich präsentieren wird Stellen Sie ihm eine hohe Rechnung, denn es gibt immer einen Preis, den Sie zahlen müssen, um das zu bekommen, was Sie wollen. Agnese hingegen scheint die Gegenwart zu akzeptieren und bleibt dort, wo sie glaubt, dass ihre Gegenwart sei heim, inmitten der Maschinen, inmitten des Dufts von Seife und unter einem Zeichen, das nicht mehr ihm gehört, Arbeiter aus Wahl oder aus Resignation. Der wütende und auf der Flucht befindliche Lorenzo, die widerspenstige und verwurzelte Agnese: Ihre Geschichte ist von Verlust und Verbundenheitpersönliche und gesellschaftliche Veränderungen.

„Es gibt keinen Menschen, der mich glücklicher machen kann, als wenn ich in der Seifenfabrik bin. Unmöglich”.

Der Postbote Francesca Giannone empfahl Bücher 2023

Das Cover von Der PostboteFrancesca Giannones Bestseller-Debüt.

Agnese, mit einer erfahrenen Nase, verrückten Haaren und den Lehren ihres Großvaters Renato im Herzen, bewegt sich vorwärts, die Füße auf dem Boden, die Nase in den Blumen. Ihr Kreationenberauschende Seifen aus Vanille und Mandarine, aus Talk und Blaubeeren, vergelten es ihr verletzter Stolz. Und wenn er sich trifft die LiebeSie entdeckt, dass es Menschen gibt, die sie verstehen können, indem sie mit einem Lächeln in ihre Welt der Kuriositäten eintaucht, mit ihren immer gleichen Gesten, um den schlimmen Dingen zu entfliehen, die passieren können, ein Notizbuch, in das sie ihre Ideen und ihre Seifenrezepte einträgt . Liebe ist eine Bestätigung der Unabhängigkeit.

Agnes ist frei zu wählen, über die eigene Zukunft zu entscheiden, in der Lage zu sein, sowohl mit seinen Opfern als auch mit seinen Eroberungen umzugehen: Sie ist eine Frau, die ein Recht einfordert, das so einfach und in seinen Konsequenzen so kompliziert ist. Denn es ist wahr, dass es immer Frauen sind, die einen Teil ihres Lebens aufgeben, und das Abenteuer von Casa Rizzo führt Agnese dazu, ihre Mutter mit einem neuen Blick zu betrachten, bei der ewigen Schürze, beim Charme eines Paares stehen zu bleiben Ohrringe nur an Feiertagen, auf Wunsch in der Waschmaschine waschen Freiheitsflagge.

Es könnte Sie auch interessieren

Das endgültige Ranking der meistverkauften Bücher des Jahres 2023 in Italien

Du solltest die Menschen, die dich lieben, niemals zurücklassen, denn sie sind die Größten Reichtumund das Schrecklichste Verzicht: Lorenzo und Agnese gehen unterschiedliche Wege, einer ist ein Verräter des anderen, aber sie verstehen auf ihre eigene Weise, wie sehr es weh tun kann, beim Streben nach Sieg die Zuneigung oder den Stolz zu verlieren, und wie viel Traurigkeit in einem gescheiterten Leben steckt Versprechen und in einem Geschenk, das über Jahrzehnte verpackt geblieben ist, wie viel Schönheit Es gibt in einer Beziehung etwas, das einen dazu bringt, man selbst zu sein.

Der Sommerbuchhändler

LADEN SIE DIE SOMMERAUSGABE DES MAGAZINS KOSTENLOS HERUNTER DER BUCHHÄNDLER: AUF DEM COVER FRANCESCA GIANNONE. Dutzende Leseempfehlungen darin

Francesca Giannone schreibt mit Delikatesse Und Realismusmit einer scheinbaren Leichtigkeit, mit der er Gefühle offenbart und mit der Lebendigkeit von der Pflicht spricht, von dem, was wirklich zählt ein Stil, der sowohl modern als auch klassisch ist: In Morgen, Morgen Es gibt Wege, die geradeaus verlaufen, und andere, die kurvenreich verlaufen, verletzte Zuneigungen und befreite Herzen, Projekte der Freiheit und der Liebe, während die Familie ein starker Magnet ist, der uns in einer Welt, die sich im Sinne von Sergio Endrigo schnell verändert, weiterhin anzieht und Domenico Modugno.

Entdecken Sie unseren Telegram-Kanal

In dieser Welt, die die Gesetze des Fortschritts lernt, aber die Nostalgie kennt von „Etwas existierte einmal und war dann nicht mehr da“, Glück ist immer noch eine einfache Sache.

„Mit klopfendem Herzen bückte sich Agnese, nahm ein Stück Seife in die Hand und starrte es mit feuchten, fast ungläubigen Augen an.
Er führte es an seine Nase: Es duftete sehr …“

Entdecken Sie unsere Newsletter

PREV Das in Mailand vorgestellte Buch, das die Geschichte von Orogel erzählt: „Ein Erbe für die Landwirtschaft“
NEXT Alle Filme von Franco und Ciccio, eine unbeschwerte und massenhaft beliebte Erinnerung im Buch von Marco Giusti