22. und 23. Juni – PugliaLive – Online-Informationszeitung

Die lang erwartete Ausgabe 2024 von BITLibri steht vor der Tür und bringt einen Hauch von Kultur und Unterhaltung nach Bari und seiner Provinz. Für diese Ausgabe wurde das Thema gewählt: VOM PAPIER ZUM KLEINEN BILDSCHIRM, denn wir werden uns an die 70 Jahre des Fernsehens erinnern.

An dieser Veranstaltung, die mittlerweile zu einem Bezugspunkt für Buch- und Kulturliebhaber im Allgemeinen geworden ist, werden illustre Gäste und zahlreiche Veranstaltungen für alle Altersgruppen teilnehmen. Bitlibri wird von der Region Apulien, der Gemeinde Bitritto, der Universität Bari und der RAI gesponsert und vom CENTRO ITALIANO FEMMINILE (C. Maremonti und P. Masellis, M. Diana) in Zusammenarbeit mit LIBRERIA LIBRIAMOCI (Christian Bavaro) organisiert ), POETRY IN ACTION (Marcella Signorile) und THE PRINCIPLES OF THE BOOK sowie die Unterstützung zahlreicher Sponsoren.

Die künstlerische Leitung liegt bei Cristina Maremonti, Präsidentin des CIF METROPOLITANO DI BARI

Super Gäste und Bücher zum Entdecken

Zu den Protagonisten dieser Ausgabe zählen namhafte Namen wie Prof. Luciano Canfora, ein bekannter Philologe, Historiker und griechischer Gelehrter, der landesweit bekannte Schauspieler Ettore Bassi sowie der Dichter, Schriftsteller und Dramatiker Davide Rondoni. Die Anwesenheit dieser Persönlichkeiten verleiht der Veranstaltung, die voller interessanter Veranstaltungen zu sein verspricht, noch mehr Prestige. Es werden zahlreiche Bücher präsentiert, auch dank der Anwesenheit der Associazione Pugliese Editori, die mit dem Camper „Libri around“ Autoren und Verleger willkommen heißen wird.

Geplant sind musikalische Überschneidungen zwischen den Texten mit dem Saxophon von Anna Paola De Biase und dem Klavier von Lorenzo Mondelli. Paola Martelli wird die Erzählerin dieser beiden Abende sein.

Präsentiert Daniela Vitarelli, seit Jahren ein bekanntes Gesicht von Telenorba.

Im Castello-Saal kann man die kollektive Fotoausstellung „Vom Papier zum kleinen Bildschirm“ bewundern, kuratiert von Rossella Mazzotta.

Samstag, 22. Juni: Eröffnung des Festivals

Am Samstag, den 22. Juni, werden wie geplant Reden von Stefano Bronzini, Luciano Canfora, Enzo Quarto, Chiara Scardicchio, Giancarlo Fiume, Antonella Daloiso, Domenico Mortellaro, Francesco Minervini, Onofrio Pagone, Antonio Decaro und Katia Berlingerio stattfinden.

Ab 19.00 Uhr werden im BITLibri auch die Clowns des auf Clowntherapie spezialisierten Vereins „Teniamoci per Mano Onlus“ zu Gast sein. Diese Veranstaltung mit dem Namen „AnimaClown“ wird eine unverzichtbare Gelegenheit für Erwachsene und Kinder sein, insbesondere für Kinder, die dank der ansteckenden Energie der Clowns Spaß mit Spielen und Lächeln haben können.

Sonntag, 23. Juni: Zeichen- und Monologwettbewerb von Ettore Bassi

Am Sonntag, den 23. Juni, hält BITLibri noch Überraschungen für die Kleinen mit einem „Malwettbewerb“ unter der Leitung der Künstlerin Maria Pierno bereit. Die Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die drei Erstplatzierten erhalten einen Sonderpreis. Neben dem Rennen wird es weitere Wettbewerbe und künstlerische Aktivitäten geben, die den Tag spannend und voller Emotionen machen.

An dem Abend werden Reden von Piero Meli, Manuela Antonacci, Nando Nunziante, Francesca Palumbo, Antonio Gelormini, Giandomenico Vaccari, Nicola Scardicchio, Lucia Diomede, Nicola De Matteo, Margherita Diana und Davide Rondoni gehalten. Der Abend endet mit einem Moment der Besinnung und Unterhaltung. Ettore Bassi, renommierter Schauspieler, wird einen Monolog halten, der verspricht, dem Publikum wichtige Denkanstöße zu geben. Seine Rede wird der perfekte Abschluss dieser Ausgabe von BITLibri sein und eine Darbietung bieten, die Herz und Verstand berührt.

Abschluss

Die Ausgabe 2024 von BITLibri verspricht ein unverzichtbares Ereignis für Liebhaber von Kultur, Literatur, Musik und Unterhaltung zu werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm und renommierten Gästen bestätigt diese Veranstaltung ihre Rolle als Mutterveranstaltung der Kulturszene von Bari und seiner Provinz im Monat Juni. Lassen Sie sich die Gelegenheit zur Teilnahme nicht entgehen und erleben Sie ein unvergessliches Erlebnis voller Kultur und Kreativität.

Wir erwarten Sie auf der Piazza Leone in Bitritto, wo wir unter einem Sternenhimmel und zwischen den alten Mauern des Baronialschlosses, das diesen literarischen Salon umrahmen wird, das Bitlibri-Festival erleben werden!

PREV Francesco Carofiglio in Corato für die Ausstellung „Bücher in Schenna“ – CoratoLive.it
NEXT Eine Baustelle mit über 42.000 Büchern. Die neue Bibliothek geht in die Zukunft