Der Fonds – Die Geschichte eines Finanzmythos, im Guten wie im Schlechten

„Ray Dalio möchte nicht, dass Sie dieses Buch lesen.“

„Er hatte keinen Sinn für Humor. Es fiel ihm schwer, sich in das Team zu integrieren, und manchmal machte er seine Kollegen mit seiner verschleierten Arroganz nervös. Dalio war dazu bestimmt, Teil eines Umfelds zu sein, in dem eine leichte Arroganz eine Art Voraussetzung war.“

Als Rob CopelandJournalist der New York Times, erzählt von der frühen Karriere einer wahren Wall-Street-Legende: Ray Dalio.

In seinem Der BodenTatsächlich beschreibt der Autor die bescheidenen Ursprünge, den Beginn seiner Karriere und den Aufbau der legendären Aura, die den Finanzier umgibt, mit einer Herangehensweise, die auf halbem Weg zwischen einer Untersuchung und einer nicht autorisierten Biografie liegt.

Die erste Zeile der Anmerkung des Autors lautet präzise: „Ray Dalio möchte nicht, dass Sie dieses Buch lesen.“ Der Grund dafür ist, dass, obwohl der Gründer von Bridgewater im Laufe der Jahre daran gearbeitet hat, sich auf das Podest der Wirtschafts- und Finanzberatung zu begeben, hinter der Mauer der Autorität und des Erfolgs, die durch Vorträge, Interviews und Bücher kommuniziert werden, ein Mann verbirgt, der die Arroganz perfekt verkörpert seine Branche erfordert.

Dieser Band, der in einem sehr fließenden und erzählerischen Stil geschrieben, aber gleichzeitig pünktlich und einfach in der Art und Weise ist, wie er komplexe Finanzthemen darstellt, zeichnet relativ neue und wichtige Ereignisse für die Weltwirtschaft und Dalios diesbezügliche Prognosen nach, aus denen der Finanzier hervorgeht Es ist immer wieder gelungen, Vorteil und Bekanntheit zu erlangen, auch wenn sie nicht immer richtig waren, aber auch die Geschichte von Bridgewater mit seiner Produktpalette und zeitgenössische Ereignisse wie die Pandemie.

Zwischen Aussagen historischer Kunden, ehemaliger Mitarbeiter und Bekannter, Recherchen in verschiedenen Veröffentlichungen und Erklärungen und einem ganzen Kapitel, das der „Beziehung“ zwischen dem Autor und Ray Dalio gewidmet ist, stellt dieser Band eine Person dar, die einerseits in der Lage war, das Recht zu stärken Beziehungen und arbeitet hart daran, um jeden Preis hervorzustechen, aber andererseits hat er eine Unternehmenspolitik betrieben, die alles andere als fair und transparent ist, ganz zu schweigen davon, dass sie manchmal bizarr, kapriziös und ungerecht ist.

Abschließend nimmt „Il Fondo“ eine Röntgenaufnahme einer ikonischen Figur – im Guten wie im Schlechten – für die Finanzen vor und lässt dem Leser die Freiheit, aus den auf seinen Seiten berichteten Fakten und Geschichten seine eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen, und wird eine liefern Überblick komplett mit einer Realität, die gut zu wissen ist, und sei es nur, um das Allgemeinwissen zu erweitern, denn „Das Schöne an den Geschichten über Bridgewater ist, dass man niemals versuchen sollte, sie zu übertreiben, um sie absurd erscheinen zu lassen.“


Der Boden

Ausfahrt: 2024

Autor: Rob Copeland

Herausgeber: ROI-Editionen

Kaufen Sie weiter Amazonas

Hinweis: Die in der Rubrik „Rezensionen“ vorgestellten Bücher wurden von den Verlagen bzw. Autoren an die Redaktion geschickt. Die Bewertung ist kostenlos und unabhängig. BusinessWeekly erhält eine kleine Provision auf Einkäufe bei Amazon, ohne dass sich der Preis für den Endverbraucher ändert.

PREV Die Totiana von Alatri. Eine Ausstellung und ein Buch zum Einstieg in die „kosmunistische“ Welt von Gianni Toti
NEXT Villa Vittoria Kultur „Das Buch der Woche“