„Die Kunst der Freude“ von Goliarda Sapienza, das notwendige Buch, das die Leser verzaubert

„Die Kunst der Freude“ von Goliarda Sapienza, das notwendige Buch, das die Leser verzaubert
„Die Kunst der Freude“ von Goliarda Sapienza, das notwendige Buch, das die Leser verzaubert

Nach Jahren des Vergessens, in denen er sich in der Dunkelheit einer Truhe versteckte, „Die Kunst der Freude” Von Goliard-Weisheit entstand dank des Mannes der sizilianischen Autorin, der den Roman 1998 auf ihre Kosten veröffentlichte. Das Buch, jetzt im Katalog von Einaudi, sorgte in den letzten Wochen aufgrund der von Sky mit Valeria Golino kreierten TV-Serie für großes Aufsehen und gehörte in den letzten Tagen zu den meistverkauften Titeln in Italien.

„Die Kunst der Freude“ von Goliarda Sapienza

Die Zusammenfassung
„Die Kunst der Freude“ ist ein posthumes Buch: Es lag zwanzig Jahre lang verlassen in einer Truhe und wurde nach Ablehnung durch viele Verlage 1998 bei Stampa Alternativa in einer kleinen Auflage gedruckt in Frankreich herauskam, erhielt es die entsprechende Anerkennung.
Im Roman dreht sich alles um die Figur Modesta: eine vitale und unbequeme Frau, die im Sinne der allgemeinen Moral äußerst unmoralisch ist. Eine Sizilianerin, in der Fleischlichkeit und Intellekt verschmelzen. Modesta wurde in einem armen Haus geboren, war sich aber von Anfang an bewusst, dass sie für ein Leben außerhalb der Grenzen ihres Dorfes bestimmt war.
Noch als junges Mädchen wurde sie in ein Kloster und später in ein Adelshaus geschickt, wo es ihr dank ihres Talents und ihrer Intelligenz gelang, durch eine Vernunftehe eine Aristokratin zu werden.
Und das alles, ohne aufzuhören, Männer und Frauen aller Art zu verführen. Großzügige Freundin, liebevolle Mutter, sinnliche Liebhaberin: Modesta ist eine Frau, die in der Lage ist, jede Spielregel durcheinander zu bringen, um wahres Vergnügen zu genießen und die patriarchalische, faschistische, mafiöse und unterdrückerische Kultur, in der sie lebt, herauszufordern.
„Die Kunst der Freude“ ist das skandalöse Werk eines Schriftstellers. Es ist eine fiktive Autobiografie. Es ist ein Abenteuerroman. Es ist ein Bildungsroman. Und es ist auch ein erotischer, politischer und psychologischer Roman. Kurz gesagt, es ist ein undefinierbarer Roman, der erobert und schockiert.
Ein facettenreiches und überwältigendes Buch

„Die Kunst der Freude“ spielt im Sizilien des 20. Jahrhunderts. Die Protagonistin ist Modesta, ein kleines Mädchen, das am 1. Januar 1900 in einer armen Familie im ländlichen Sizilien geboren wurde. Die TV-Serie ist, wie auch das Buch von Goliarda Sapienza, auf dem sie basiert, eine Coming-of-Age-Geschichte, in der der Zuschauer den Wachstumspfad von Modesta verfolgt, die sich auf die Suche nach Glück macht, ohne sich über die Vorurteile und Überstrukturen, die sie mit sich bringt, Gedanken zu machen immer in der Gesellschaft herrschen, in die es eingetaucht ist.

Um den Wert und Umfang von „The Art of Joy“ zu verstehen, gibt es keine empfehlenswertere Methode als die Lektüre des Werks. In einem Buch, in dem sich die stilistischen Register und die Vielzahl der Stimmen abwechseln, die alle demselben Protagonisten angehören, wird man immer wieder von einer Moderne verdrängt, von einer Suche nach Freiheit, die die Zeit, in der das Buch spielt, weit vorwegzunehmen scheint konzipiert.

Goliarda Sapienza erzählte mit der Stimme von Modesta von einem normalen Leben, das mit abnormalem Bewusstsein, Verlangen und brennender Leidenschaft geführt wurde.

Stellen Sie sich die Reaktion der Leser vor einigen Jahrzehnten auf das Bild einer so bewussten und freien jungen Frau vor. Stellen Sie sich die Angst vor, dass Frauen, die Modestas Taten lesen, anfangen könnten, sich selbst wie sie zu denken, mutig und mächtig.

„Die Kunst der Freude“ ist heute eine Pflichtlektüre für jeden. Ein persönlicher, sozialer, erotischer und politischer Coming-of-Age-Roman, der seinesgleichen sucht und dennoch jedem von uns so viel zu sagen hat.

Goliarda, eine freie Frau

Die Schriftstellerin und Schauspielerin und Autorin von „Die Kunst der Freude“ wurde 1924 in Catania als Tochter eines sozialistischen Anwalts und einer historischen Aktivistin der italienischen Linken geboren, die als erste Frau die Arbeiterkammer von Turin leitete.

Goliarda studierte zu Hause, um den Einflüssen der faschistischen Bildung zu entgehen, und besuchte die Akademie für Schauspielkunst in Rom. Ihre Schauspielkarriere begann damit, dass sie Pirandell-Rollen übernahm, die sie zum Nachdenken anregten und sie prägten.

Erst später widmete er sich dem Schreiben. Ihr Meisterwerk „Die Kunst der Freude“ entstand zwischen 1967 und 1976, erblickte jedoch erst nach dem Tod der Autorin im Jahr 1996 in Gaeta das volle Licht.

Um die Schönheit und das Bewusstsein von Goliarda Sapienza zu bewundern, können Sie sich ihren aufrichtigen Gesichtsausdruck ansehen und ihre Live-Stimme auf YouTube in einem Interview von Anna Amendola und Virginia Onorato aus dem Jahr 1994 hören.

© Reproduktion vorbehalten

PREV Orbetello-Buchpreis 2024: Lidia Ravera gewinnt
NEXT Lucia Esposito – Mismatched Sisters Rezension