5 positive Ergebnisse für Coronavirus in Irpinien und 56 in Kampanien in 7 Tagen. Rate: 0,4 % (stabil)

ASL Avellino, der Hauptsitz in der Via degli Imbimbo

Die Zahl der Coronavirus-Positiven in Irpinia beträgt 5gefunden durch Abstriche (sowohl antigener als auch molekularer Art), die letzte Woche in den autorisierten Labors der Provinz Avellino untersucht wurden (9. – 15. Mai 2024), heißt es in der Tabelle des Gesundheitsministeriums im üblichen Wochenbericht vom 23. Mai 2024. Die Gesamtzahl der Fälle seit Februar 2020 ist auf gestiegen 171.694 (aus 171.689).

Coronavirus, Tests in Kampanien in Cotugno. Auf dem Foto: der Eingang zum Cotugno-Krankenhaus

Analisi regionale

BERICHTSWOCHE IN KAMPANIEN VOM 16. BIS 22. MAI 2024. Die Fälle von Covid-19 in Kampanien waren 56 In der vergangenen Woche (16. – 22. Mai 2024), Dies geht aus der Untersuchung von 14.659 Tests hervor, wie aus den aggregierten Daten der Regionen – Gesundheitsministerium – Istituto Superiore di Sanità hervorgeht, die am 1. Dezember veröffentlicht wurden. Sie waren in der Vorwoche registriert worden 63 Gesamtzahl der Fälle von 14.549 in den fünf Provinzen Kampaniens durchgeführten Tests. Die Positivitätsrate liegt bei 0,4% (vor sieben Tagen waren es 0,4 %). Es wurde im betrachteten Zeitraum gegründet 1 Todesfall aufgrund von Covid-19, 1 in der Vorwoche. ALLGEMEINE SITUATION IN KAMPANIEN. Die derzeit positiven Fälle von Covid-19 in Kampanien sind 4.714, was die Gesamtsumme von Februar 2020 auf 2.548.778. Die Zahl der Genesenen steigt auf 2.531.918, während die Gesamtzahl der Todesfälle in Kampanien bei 2.531.918 liegt 12.146 seit Februar 2020, heißt es im Ministerbericht.
POSITIV FÜR CORONAVIRUS IN IRPINIEN UND IN DEN PROVINZEN KAMPANIEN: DIE WÖCHENTLICHE ZUSAMMENFASSUNG. Das Ministerium für Katastrophenschutz hat das Update zu positiven Coronavirus-Fällen in Irpinien und Kampanien in den Provinzgebieten seit Beginn der Epidemie (März 2020) veröffentlicht. Daten vom 22. Mai 2024 (in Klammern der Anstieg im Vergleich zu den letzten 24 Stunden seit der letzten Lesung): a Neapel 1.340.468 (+5)Zu Salerno 487.545 (+5)Zu Caserta 398.338 (+1), Zu Avellino 171.694 (+0)Zu Benevent 107.587 (+0).


Bollettino settimanale

IN ITALIEN WOCHE VOM 16. BIS 22. MAI 2024. Im Rahmen der wöchentlichen Gesundheitsüberwachung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des neuen Coronavirus auf dem Staatsgebiet sind sie es 155.604 Die Zahl der in Italien derzeit positiv getesteten Personen beträgt insgesamt 26.727.987 (seit Februar 2020) mit 26.375.821 geheilt. Die Gesamtzahl der Todesfälle beträgt 196.561. Dem Update zufolge werden sie unter der Woche registriert 862 neue Fälle (waren 923 vor einer Woche), während erklärt 8 Todesfälle durch Covid-19 (17 waren diejenigen, die in den letzten 7 Tagen registriert wurden): Diese Zahl wird vom Istituto Superiore di Sanità bestätigt, sobald die tatsächliche Todesursache festgestellt wurde. Die Positivitätsrate liegt bei 1,0 % (es waren 1,0 %).


Covid-19-Bulletin des Gesundheitsministeriums. Woche 16 – 22. Mai 2024. Erscheinungsdatum: 23. Mai 2024

Ab dem 28. Oktober 2022 erfolgt die Veröffentlichung aggregierter Covid-19-Überwachungsdaten wöchentlich. Tägliche aggregierte Daten sind jeden Freitag verfügbar.


Profilassi

Bericht über Anti-COVID-19-Impfstoffe – Beauftragter für den Notfall und das Gesundheitsministerium

Zuletzt aktualisiert am: 23.05.2024 | Gesamtzahl der Verabreichungen mit angepasstem XBB 1.5-Impfstoff
2.212.203

Wöchentliche Verabreichung des Boosters mit XBB 1.5

  • Impfungen IN ITALIEN ab 17.05.2024 zum 23.05.2024: 156
  • Impfungen IN KAMPANIEN gesamt: 45.325

Documentazione

Ministero

Kommunikationskampagne zur Impfung gegen Covid und saisonale Grippe

Grippe- und Covid-Impfkampagne

Während der Grippesaison stellen ältere und gebrechliche Menschen das größte Risiko für gesundheitliche Komplikationen dar, in diesem Jahr angesichts der anhaltenden Ausbreitung von Sars-Cov2 umso mehr. Ziel der Kampagne ist die Förderung der Impfung gegen Covid-19 und die saisonale Grippe, insbesondere bei gebrechlichen Menschen und älteren Menschen. Ziel. Alle Empfänger der saisonalen Grippe- und Covid-19-Impfung erhalten ein Angebot und insbesondere die Menschen, deren Gesundheit am stärksten gefährdet ist, also gebrechliche und ältere Menschen.


Der Hauptsitz des Gesundheitsministeriums in Rom im Stadtteil Eur

Impfkampagne 2023-24

Im Zusammenhang mit der Anti-Grippe-Kampagne für die Saison 2023/24 wird der Start einer nationalen Impfkampagne gegen COVID-19 mit dem Einsatz einer neuen Formulierung von mRNA- und Protein-Impfstoffen erwartet (aktualisierte monovalente Formulierung XBB 1.5), dessen Zulassung durch EMA und AIFA für Ende Sommer/Anfang Herbst erwartet wird und deren Dosen voraussichtlich ab Oktober verfügbar sein werden. Ziel der nationalen Kampagne ist es, Todesfälle, Krankenhausaufenthalte und schwere Formen von COVID-19 zu verhindern ältere und sehr gebrechliche Menschenund schützen Sie die schwangere Frau Sie Mitarbeiter des Gesundheitswesens Und Sozial- und Gesundheitsfürsorge. Diesen Personengruppen (siehe Anlage 1 des Ministerrundschreibens vom 14. August 2023) wird es empfohlen und angeboten eine Auffrischungsdosisgültig für 12 Monate, mit der neuen aktualisierten Impfstoffformulierung.
Die Impfung kann auch Familienmitgliedern und Mitbewohnern von Menschen mit schwerwiegenden Gebrechlichkeiten empfohlen werden. Bei Personen mit ausgeprägter Beeinträchtigung des Immunsystems oder mit sehr schwerwiegender Gebrechlichkeit kann nach ärztlicher Untersuchung eine weitere Auffrischungsdosis oder eine Vorverlegung des Abstands zur letzten Dosis erforderlich sein.

  • Auffrischungsimpfung mit bivalenten COVID-19-Impfstoffen. Nach der Zulassung der bivalenten Originalformulierung/BA.4-5 des Comirnaty-Impfstoffs durch EMA und AIFA sind diese nun im Rahmen der Anti-SARSCoV-2/COVID-19-Impfkampagne erhältlich. zwei bivalente Formulierungen von m-RNA-Impfstoffen (Original/Omicron BA.1 e Original/BA.4-5 von Spikevax und Comirnaty). Diese Impfstoffe, erklärte die Technische Wissenschaftliche Kommission (CTS) der AIFA, haben gezeigt, dass sie eine stärkere Antikörperreaktion als der ursprüngliche monovalente Impfstoff sowohl gegen die Omicron BA.1-Variante als auch gegen die BA.4- und BA.5-Varianten auslösen können.
    Hinsichtlich der Sicherheit zeigen die verfügbaren Daten keine Unterschiede zum ursprünglichen monovalenten Impfstoff.
  • Weitere Auffrischungsdosen folgen im Anschluss an die zweite. Eine zusätzliche Auffrischungsdosis mit m-RNA-Impfstoff in der bivalenten Formulierung ist erforderlich Einschreiben an folgende Personen, die bereits eine zweite Auffrischimpfung mit monovalentem mRNA-Impfstoff erhalten haben, wenn seit der gleichen oder der letzten SARS-CoV-2-Infektion mindestens 120 Tage vergangen sind (Datum des positiven Diagnosetests): Personen ab 80 Jahren An; Gäste von Seniorenwohneinrichtungen; Personen ab 60 Jahren mit Gebrechlichkeit aufgrund begleitender/vorbestehender Pathologien (siehe Anhang zum Rundschreiben vom 17. Oktober 2022). Auf Wunsch des Interessenten können sich auch alle anderen Probanden über 60, die bereits eine zweite Auffrischungsimpfung erhalten haben, mit einer weiteren Dosis des Impfstoffs impfen lassen.

FAQ DES GESUNDHEITSMINISTERIUMS: alle Antworten auf Fragen zur Immuni App | https://www.immuni.italia.it/faq.html


Informationen zum Coronavirus in Irpinien, Kampanien und Italien finden Sie unter den Links: Anti-Covid-19-Impfstoffe | Fragen und Antworten | FAQ des Gesundheitsministeriums: hier klicken | Anti-Covid-19-Impfstoffe | Fragen und Antworten | FAQ des Istituto Superiore di Sanità (ISS): Klicken Sie hier.


STICHWORTE

Ariano Irpino. Montefredane, ASL Avellino, ASL von Avellino und Krankenhaus „Moscati“, Avellino, Azienda Ospedaliera Della Colli Cotugno Krankenhaus Neapel, Bonito, Pflegeheime in der Provinz Avellino, Caserta, Chiusano San Domenico, Coronavirus, Covid-19, ASL Health District Avellino , Flumeri, Zooprophylaktisches Institut des Südens, Mercogliano, ASL-Krankenhaus „Criscuoli“, ASL-Krankenhaus Sant’Ottone Frangipane, Notaufnahme Ariano Irpino, Katastrophenschutz, Region Kampanien, San Martino Valle Caudina, San Prisco, Scampitella, Solofra, Coronavirus Task Force in Kampanien, Kriseneinheit der Region Kampanien, Venticano, Vincenzo De Luca


Positive Ergebnisse für Coronavirus in Irpinia 100 und in Kampanien 972 in 7 Tagen. Die Tests sind zurück. Rate bei 12 % (+3,9 %)

Positive Ergebnisse für Coronavirus in Irpinia 100 und in Kampanien 972 in 7 Tagen. Die Tests sind zurück. Rate bei 12 % (+3,9 %)

Positive Ergebnisse für Coronavirus in Irpinia 100 und in Kampanien 972 in 7 Tagen. Die Tests sind zurück. Rate bei 12 % (+3,9 %)

PREV Covid. Das PMLAb-Projekt für immungeschwächte Patienten ist geboren
NEXT Dokumentarfilm von Martina Dall’Ara ausgezeichnet