Ratet mal, wer die Rangliste der erfolgreichsten Spiele im Mai in Bezug auf Nutzer und Umsatz anführt?

Ratet mal, wer die Rangliste der erfolgreichsten Spiele im Mai in Bezug auf Nutzer und Umsatz anführt?
Ratet mal, wer die Rangliste der erfolgreichsten Spiele im Mai in Bezug auf Nutzer und Umsatz anführt?

Fortnite war im Mai das erfolgreichste Spielsowohl in Bezug auf die Anzahl der Benutzer als auch auf die erzielten Einnahmen: Die jüngsten Innovationen im Battle Royale von Epic Games haben das Interesse der Spieler aufrecht erhalten und es ermöglicht, Call of Duty und EA Sports FC 24 zu übertreffen.

Auf jeden Fall gibt es einige Überraschungen: Betrachtet man das Newzoo-Ranking zum Thema Engagement, lässt sich das beobachten sensationelles Comeback von XDefiantder vom dreiunddreißigsten auf den sechsten Platz vorrückte: ein tolles Ergebnis für den Online-Shooter von Ubisoft.

  1. Vierzehn Tage
  2. Call of Duty: Modern Warfare 2, 3 und Warzone 2.0
  3. Minecraft
  4. Roblox
  5. Grand Theft Auto V
  6. XDefiant
  7. EA Sports FC 24
  8. Raketenliga
  9. Tom Clancys Rainbow Six: Siege
  10. Apex-Legenden

Die Rangliste der Spiele mit den meisten Einnahmen

Auch Fortnite dominiert die Rangliste Spiele mit den höchsten Einnahmen im Mai in den sechs von Newzoon analysierten Märkten, nämlich den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien. Aber auch in dieser Top 10 gibt es einige Neuzugänge.

Dies ist der Fall bei Ghost of Tsushima, das im Mai sein Debüt auf dem PC feierte, was auch den Verkauf der PlayStation-Version ankurbelte und das wir auf dem fünften Platz finden; sowie Paper Mario: The Millennial Portal, das den sechsten Platz belegt.

  1. Vierzehn Tage
  2. EA Sports FC 24
  3. Call of Duty: Modern Warfare 2, 3 und Warzone 2.0
  4. NBA 2K24
  5. Geist von Tsushima
  6. Paper Mario: Das Millennial-Portal
  7. Schicksal 2
  8. Diablo 4
  9. Valorant
  10. Meer der Diebe

Es ist nicht in den Top 10, aber Elden Ring war auch der Protagonist eines fantastischen Comebacks und rückte dank der Begeisterung, die mit der Veröffentlichung der Erweiterung „Shadow of the Erdtree“ verbunden war, vom siebenunddreißigsten auf den zwanzigsten Platz vor.

PREV Qualcomm Snapdragon X Elite-Chips schlagen die M3s von Apple nicht
NEXT Handys am Strand: Darauf müssen wir achten