Gebrauchtpreise sind im Mai leicht gesunken (-0,5 %). Entdecken Sie die Werte Ihrer Stadt – idealista/news

Gebrauchtpreise sind im Mai leicht gesunken (-0,5 %). Entdecken Sie die Werte Ihrer Stadt – idealista/news
Gebrauchtpreise sind im Mai leicht gesunken (-0,5 %). Entdecken Sie die Werte Ihrer Stadt – idealista/news

Die Preise für gebrauchte Häuser in Italien verzeichneten im Mai einen leichten Rückgang um 0,5 %, sodass der durchschnittliche Wert des Ziegels bei 1.839 Euro/m lag2, laut aktuellem Idealista-Preisindex. Basierend auf Daten, die vom führenden Portal für technologische Entwicklung in Italien verarbeitet wurden, ergibt sich ein Anstieg der Immobilienwerte um 1 % pro Jahr.

Regionen
Im Monat Mai gibt es nur drei Regionen, die einen Anstieg ihrer Immobilienpreise verzeichnen; Dies sind: Ligurien (0,2 %), Trentino-Südtirol und Friaul-Julisch Venetien (beide plus 0,1 %). Preisstabilität für das Aostatal; während alle übrigen 16 italienischen Regionen Rückgänge ihrer Immobilienwerte verzeichnen, mit Schwankungen zwischen -0,2 % in Venetien und Sizilien und -1,2 % in den Marken.

Die Region mit den höchsten Preisen pro Meter ist Trentino-Südtirol mit 3.149 Euro. Es folgen das Aostatal (2.692 Euro/m²), Ligurien (2.511 Euro/m²) und die Toskana (2.321 Euro/m²). Werte über dem italienischen Durchschnitt liegen auch in der Lombardei (2.184 Euro/m).2), Latium (2.107 Euro/m2) und Emilia-Romagna (1.845 Euro/m2). Die übrigen 13 Regionen liegen unter dem Durchschnitt, die Preise liegen zwischen 1.817 Euro in Venetien und 883 Euro in Molise.

Provinzen
Von den 106 überwachten Provinzen verzeichnete die Mehrheit (66) Rückgänge, wobei die stärksten Rückgänge in Fermo (-3,7 %), Rovigo (-2,1 %) und Macerata (-2 %) verzeichnet wurden. In 63 anderen Provinzen sanken die Preise mit einem Rückgang von weniger als 2 % und zwischen -1,6 % in Agrigent und -0,1 % in Isernia. Im Monat Mai gibt es sechs Provinzgebiete, in denen die gleichen Preise wie im Vormonat gelten; Dies sind: Aosta, Catanzaro, Trapani, Mantua, Vibo Valentia und Palermo. Allerdings verzeichneten 34 Gebiete im Mai provinzielle Zuwächse, angeführt von Lecco (2 %), Nuoro (1,5 %) und Belluno (1,3 %). Die anderen Erhöhungen betreffen 31 Provinzen und reichen von 1,1 % in Pordenone bis 0,1 % in Caserta.

Preislich ist Bozen mit 4.492 Euro pro Quadratmeter immer näher an der 5.000-Euro-Grenze und damit die teuerste Provinz Italiens. Es folgen Mailand (3.421 Euro/m²), Savona (3.085 Euro/m²), Lucca (3.084 Euro/m²) und Florenz (2.929 Euro/m²). In 25 anderen Provinzen liegen die Preise über dem italienischen Durchschnitt und liegen zwischen 2.706 Euro in Imperia und 1.873 Euro pro Quadratmeter in Latina. Auf der anderen Seite der Rangliste der provinziellen Immobilienwerte sind Biella (629 Euro/m²) und Caltanissetta (660 Euro/m²) die günstigsten Märkte2) und Isernia (677 Euro/m2).

Hauptstädte
Gegenläufiger Trend auf Stadtebene: 55 Provinzhauptstädte verzeichneten Zuwächse, 50 verzeichneten Rückgänge und 4 (Mailand, Catania, Foggia und Trani) blieben im Vergleich zum April stabil. Macerata (8,3 %), Pordenone (4,7 %), Vicenza (4,3 %) und Lecco (4,1 %) markieren die besten Leistungen im Monat Mai. Im Gegenteil, Belluno (-3,9 %), Ascoli Piceno (-2,2 %) und Vibo Valentia (-2,1 %) führen den Abwärtstrend an.

Was die wichtigsten Stadtmärkte betrifft, so sind neben der oben erwähnten Preisstabilität in Mailand auch in Florenz (0,2 %) und Turin (0,1 %) moderate Preissteigerungen zu verzeichnen. Rom (-0,2 %), Palermo (-0,3 %) und Bologna (-0,5 %) verzeichneten einen leichten Rückgang; während der deutlichste Rückgang auf der Ebene der großen Stadtplätze in Neapel zu verzeichnen ist (-1,1 %). Trotz des Stopps im Mai Mailand

hält mit 4.987 Euro pro Quadratmeter den Rekord der Stadt mit den höchsten Immobilienpreisen. Es folgt Bozen (4.544 Euro/m).2), Venedig (4.467 Euro/m2) und Florenz (4.127 Euro/m2). Unter den zehn teuersten Hauptstädten für den Kauf einer Immobilie finden wir auch Rom (3.016 Euro/m²).2) und Neapel (2.748 Euro/m2). Die Städte mit den günstigsten Immobilienpreisen sind hingegen Caltanissetta (718 Euro/m²).2), Ragusa (725 Euro/m2) und Biella (744 Euro/m2).

Methodischer Hinweis

Ab dem Bericht für das zweite Quartal 2022 haben wir die Berechnungsmethode zur Ermittlung des Immobilienpreises aktualisiert, indem wir Auktionsankündigungen aus der historischen Stichprobe von idealista (von Januar 2012 bis heute) entfernt haben.

Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die statistischen Verzerrungen zu minimieren, die sich aus den Preisen dieser Anzeigen ergeben, die nicht die tatsächliche Anfrage des Eigentümers widerspiegeln, sondern den Startpreis der Auktion (der Preis liegt unter seinem Wert) und garantiert die maximale Genauigkeit unseres Berichts. Seit 2021 beobachten wir eine zunehmende Präsenz von Auktionsankündigungen auf dem Portal, insbesondere in städtischen Gebieten. Daher haben wir uns entschieden, einzugreifen und die Ankündigungen zu entfernen, bevor wir mit der Berechnung fortfahren, um Stichprobenverzerrungen zu minimieren und sicherzustellen, dass die generierten Preisreihen stabiler und besser sind stellen die Angebotspreise dar. Im Jahr 2019 führte idealista eine neue Berechnungsmethode ein, die unsere Analyse der Preisentwicklung, insbesondere in kleinen Gebieten, noch robuster als in der Vergangenheit machen soll. Um Lücken in unserer Reihe zu vermeiden, wurden die Daten seit 2007 mit der neuen Methodik neu berechnet. Auf Empfehlung des Statistikteams von idealista/data, einer auf die Verwaltung großer Informationsmengen und Datenmodellierung spezialisierten Abteilung, haben wir die Formel aktualisiert, um den Durchschnittspreis mit größerer Sicherheit anzugeben: Zusätzlich zur Eliminierung atypischer Anzeigen und solcher mit Bei Off-Market-Preisen wird statt des Mittelwerts der Medianwert berechnet. Mit dieser Änderung verfeinern wir unseren Index nicht nur weiter, um ihn besser an die Realität des Marktes anzupassen, sondern standardisieren auch unsere Methodik mit denen, die in anderen Ländern zur Erhebung von Immobiliendaten angewendet werden. Zu den Immobilientypen, aus denen sich die zu analysierende Stichprobe zusammensetzt, zählen Einfamilienhäuser (Einfamilienhäuser oder Chalets), während Immobilien jeglicher Art, die über einen längeren Zeitraum ohne Benutzerinteraktionen in unserer Datenbank verblieben sind, ausgeschlossen sind. Darüber hinaus wurden ab diesem Monat auch Auktionen verworfen. Der Bericht basiert stets auf den von idealista-Werbetreibenden veröffentlichten Angebotspreisen.

Der vollständige Bericht kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.idealista.it/sala-stampa/report-price-immobile

PREV Die neuen King-Charles-Banknoten kommen in Umlauf
NEXT Ein Hotel mit Spa und Schwimmbad in der Nähe von Taormina für 3,5 Millionen Euro zu verkaufen – idealista/news