Rückerstattung der zum Zeitpunkt des Vorvertrags gezahlten Zulassungssteuer, wie es funktioniert – idealista/news

Rückerstattung der zum Zeitpunkt des Vorvertrags gezahlten Zulassungssteuer, wie es funktioniert – idealista/news
Rückerstattung der zum Zeitpunkt des Vorvertrags gezahlten Zulassungssteuer, wie es funktioniert – idealista/news

Sie können das bekommen Rückerstattung der zum Zeitpunkt des Vorvertrags gezahlten Zulassungssteuer? Der IRS antwortete auf die Frage. Bitte denken Sie daran, dass, wie von der Revenue Agency erklärt, für die Registrierung des vorläufigen Kaufvertrags sind fällig: dieZulassungssteuer von 200 Euro, unabhängig vom Verkaufspreis; L’Stempelsteuer, zum Satz von 16 Euro alle 4 Seiten und in jedem Fall alle 100 Zeilen (wenn der Vertrag durch eine öffentliche Urkunde oder eine beglaubigte Privatvereinbarung zustande kommt, beträgt die Stempelsteuer stattdessen 155 Euro). Wenn der Vorvertrag eine Zahlung vorsieht, ist dieproportionale Zulassungssteuer gleich: allo 0,50 % der erwarteten Beträge als Bestätigungsanzahlung; zum 3 % der vorgesehenen Beträge als Anzahlung auf den Verkaufspreis.

ZU Steuern heutedas Online-Magazin der Agentur der Einnahmen, wurde gefragt: „Ich würde gerne wissen, ob ich berechtigt bin, eine Rückerstattung der gezahlten Zulassungssteuer in Höhe von 3 % auf die zum Zeitpunkt des Vorvertrags geleistete Anzahlung zu verlangen.“ Teil, der über den zum Zeitpunkt der endgültigen Feststellung entschädigten Betrag hinausgeht.

Das hat das Finanzamt in seiner Antwort konkretisiert Es besteht die Möglichkeit, eine Rückerstattung der gezahlten Zulassungssteuer in Höhe von 3 % der geleisteten Anzahlung zu beantragen zum Zeitpunkt der vorläufigen Prüfung für den Teil, der über den zum Zeitpunkt der endgültigen Prüfung entschädigten Betrag hinausgeht

Im Einzelnen erläuterte das Finanzamt, dass dieproportionale Zulassungssteuer für die Registrierung des vorläufigen Kaufvertrags gezahlt (entspricht 0,50 % der als Bestätigungsanzahlung vorgesehenen Beträge und 3 % der als Anzahlung vorgesehenen Beträge auf den Verkaufspreis) wird von dem für die Registrierung des endgültigen Vertrags fälligen Betrag abgezogen. Wenn dasDer bereits gezahlte Betrag ist höher als die fällige Zulassungssteuer Für den endgültigen Vertrag hat der Steuerpflichtige Anspruch auf Rückerstattung der höheren gezahlten Steuer.

Die Steuerbehörden betonten dann, dass die Rückerstattung unter Androhung der Verfallsfrist innerhalb von drei Jahren ab dem Datum der Registrierung des endgültigen Vertrags beantragt werden muss und dass der Rückerstattungsantrag bei der Stelle eingereicht werden muss, die die Registrierung durchgeführt hat.

Vorläufiger Kaufvertrag, was ist das?

Der Vorverkaufsvertrag es ist der Vertrag, durch den die Parteien gegenseitige Verpflichtungen übernehmen. Der Verkäufer verspricht zu verkaufen und der Käufer verspricht zu kaufen. Mit diesem Vertrag verpflichten sich die Parteien, zu einem späteren Zeitpunkt zur Unterzeichnung der endgültigen Urkunde zu kommen.

Vorläufiger Kauf und Verkauf, Anmeldezeiten

Der vorläufige Kauf- und Verkaufsvertrag muss innerhalb von 30 Tagen nach Unterzeichnung registriert werden (bis zum Inkrafttreten des Gesetzesdekrets Nr. 73/2022, Artikel 14, betrug die Frist 20 Tage nach Unterzeichnung); Wenn dies in einer notariellen Urkunde festgelegt ist, wird sich der Notar innerhalb von 30 Tagen darum kümmern.

PREV Warum sich dafür entscheiden, in Wohngemeinschaften zu leben (und zu investieren) – idealista/news
NEXT Mit der Pandemie stiegen die Abiturnoten