Die Bedingungen des Schauspielers und Produzenten von Gomorrha sind sehr ernst

Die Bedingungen des Schauspielers und Produzenten von Gomorrha sind sehr ernst
Die Bedingungen des Schauspielers und Produzenten von Gomorrha sind sehr ernst

Er verlor plötzlich die Kontrolle über das Roller katastrophal auf den Asphalt fallen und nun um Leben und Tod kämpfen. Es war ein schrecklicher Unfall Gaetano Di Vaio56-jähriger Schauspieler, Regisseur und Produzent, der seinen Namen mit Kinoerfolgen verknüpft hat, angefangen mit der Fernsehserie “Gomorra”.

Der Aufprall

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war er mit seinem Roller unterwegs über Santa Maria a Cubito – auf der Strecke, die zur Gemeinde Qualiano gehört -, als er aus Gründen, die von der Polizei noch ermittelt werden, ins Schleudern geriet, die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und heftig stürzte. Ein schrecklicher Unfall. Jetzt liegt der Produzent unter sehr ernsten Bedingungen im KrankenhausGiugliano-Krankenhaus in Kampanien, wo er unter Code Rot transportiert wurde. Er erlitt schwere innere Verletzungen, und was am meisten Anlass zur Sorge gibt, ist ein schweres Hirntrauma mit daraus resultierendem Ödem. Die Prognose bleibt vorbehalten. Um die genaue Dynamik des Unfalls zu rekonstruieren, beschaffte die Polizei auch Aufnahmen von einigen Videoüberwachungskameras in der Umgebung. Di Vaio kam von zurück Hochzeit eines Neffen.

Schon in den frühen Morgenstunden versammelten sich viele Freunde vor dem „San Giuliano“. Viele haben auch in den sozialen Medien ihre Nähe und Zuneigung zum Ausdruck gebracht.

Schwierige Jugend

Di Vaio wurde am 27. Februar 1968 in Neapel im Stadtteil Piscinola geboren und war der Protagonist einer Geschichte über soziale Erlösung, die einem jener Hollywood-Filme würdig wäre, die speziell für den Oscar-Sieg gedreht wurden. Der turbulente Vorstadtjunge, der riskiert hatte, im Strudel von Kriminalität, Drogenabhängigkeit und Gefängnis zu ertrinken, war stattdessen gestärkt als je zuvor wieder aufgetaucht und hatte sich nach harter Arbeit an sich vollständig erholt und wieder in die Gesellschaft integriert. 2003 gründete er den Kulturverein und dann die unabhängige „Fabrik“ „Sons of the Bronx“, aus der später die Filmproduktionsfirma wurde „Bronx-Film“.

2013 erzählte er seine biografische Geschichte in dem gemeinsam mit dem Regisseur Guido Lombardi verfassten und im Verlag erschienenen Buch „You will never have me“. Einaudi. Lombardi selbst produzierte den Debüt-Spielfilm „Là-bas – Kriminelle Aufklärung“, der 2011 bei den Filmfestspielen von Venedig als bestes Erstlingswerk ausgezeichnet wurde. Unter den vielen anderen von ihm produzierten Filmen sticht „Napoli Napoli Napoli“ hervor Abel Ferrara„Missbräuchliche Porträts“ von Romano Montesarchio, „Für deine Liebe“ von Giuseppe Gaudino mit Valeria Golino, „Der Stieglitz-Dieb“ von Carlo Luglio.

Gaetano war nie zurückhaltend gegenüber seiner Vergangenheit, aber völlig bewusst und zu Recht stolz auf die Arbeit, die er im Laufe der Jahre an sich selbst geleistet hat, um im Namen der Kultur und des bürgerschaftlichen Engagements wieder ein erfülltes, lebenswertes Leben aufzubauen. Er hat oft über sich selbst gesagt: „Was drängte Bei allem, was ich im Leben tat, verspürte ich immer ein starkes Verlangen, mit anderen zu kommunizieren.“ Als Regisseur hat er intensive und zivilgesellschaftlich engagierte Dokumentarfilme geschaffen, darunter „Il Their Christmas“, „Perpetual Interdiction“ und „Largo Baracche“. Als Schauspieler war er der Camorra „O kleiner Baron in der Sky-TV-Serie „Gomorrha“.

NEXT Sie alle kennen diesen kleinen Jungen mit den Schalenhaaren wirklich: Die aufmerksamsten werden ihn in 5 Sekunden erkennen