Trooping The Colour 2024: die Gäste und die Abwesenden, das Rätsel Kate Middleton und die neue Rolle von König Charles

Alles bereit in London Trooping The Colour, die Parade zu Ehren des Geburtstages von König Karl III., die im Jahr 2024 am Samstag, den 15. Juni, stattfinden wird. Der Ausdruck, wörtlich „Flaggenparade“, auch bekannt als „Geburtstagsparade des Souveräns“, fällt nicht mit der Geburt des Souveräns zusammen, ebenso wenig wie er mit der von zusammenfiel Elizabeth II, geboren am 21. April. Der Grund ist rein meteorologischer Natur. Die Idee kam Georg II., der am 9. November 1683 geboren wurde: Das britische Wetter war zu unsicher für eine Feier in diesem Monat, daher beschloss der König, sie auf den zweiten Samstag im Juni zu legen, eine Entscheidung, die alle Herrscher nach ihm gutheißen Klasse, im Namen der Tradition.

Das Trooping – Die Farbe des Jahres 2023.

Chris Jackson/Getty Images

Trooping The Colour: die Ursprünge

Der Ursprung der Parade geht jedoch noch älter als Georg II. zurück: Sie bezieht sich auf die Tradition, die Flaggen der verschiedenen Regimenter zu verwenden, um die Sammelpunkte während der Schlachten zu markieren. Als die Kriege endeten, änderte sich das Szenario. Heute findet die Parade statt bei der Horse Guards Parade im St. James’s Palace, vor dem Souverän und seiner Familie, die zu Pferd oder in einer Kutsche teilnehmen und dann die letzten Etappen vom Balkon des Buckingham Palace aus verfolgen, mit dem Vorbeizug der RAF zum Abschluss der Party.

König Karl III. wird dort sein, allerdings in einer Kutsche

Elisabeth II. führte 1952 ihre erste Parade als Königin zu Pferd an. Zu diesem Zeitpunkt war der zukünftige Karl III. gerade einmal 4 Jahre alt. Ein Jahr nach seiner Krönung musste der amtierende Herrscher bereits mehr als ein Problem überwinden. Im Januar unterzog er sich einer Prostataoperation und wurde anschließend mit Krebs diagnostiziert, was ihn einige Wochen lang vom Tatort fernhielt. Es ist sicher, dass er die Parade 2024 nicht verpassen wird. Carlos Wunsch war es, die Truppen traditionell zu Pferd zu führen, um die Idee einer festen Monarchie sowie sein tief verwurzeltes Pflichtbewusstsein zu vermitteln er wird in einer Kutsche paradieren, wie mehrere britische Medien am Vorabend der Party munkelten. Königin Elizabeth saß 1986 im Alter von 60 Jahren zum ersten Mal in einer Kutsche. Der Seit Tagen laufen Tests in London: Zusammen mit dem König, der am vergangenen 10. Juni die Truppen überprüfte, werden 1.400 Soldaten in voller Uniform, 200 Pferde und 400 Musiker paradieren.

Karl III. überprüfte die Truppen am 10. Juni.

WPA-Pool/Getty Images

Von Kate Middletons Abwesenheit bis zu William: Hier erfahren Sie, wer dabei sein wird und wer nicht

Neben dem König wird natürlich auch seine Frau, Königin Camilla, anwesend sein. Allerdings ist die Teilnahme von Kate Middleton, der großen Abwesenden des Jahres 2024, entschieden unwahrscheinlich. Die Prinzessin von Wales behandelt eine Ende Februar diagnostizierte Krebserkrankung und ihr Terminkalender wäre – neuesten Gerüchten zufolge – bis zum Ende leer des Jahres. Kate schickte eine Nachricht an die Truppen, die sie in den letzten Tagen als Ehrenoberst der Irish Guards überprüfen sollte. „Ich schätze alle, die dieses Jahr monatelang trainiert und viele Stunden darauf verwendet haben, sicherzustellen, dass ihre Uniformen und Übungen makellos waren“, schrieb die Prinzessin. «Es ist für mich nach wie vor eine große Ehre, Ihr Oberst zu sein, und es tut mir sehr leid, dass ich dieses Jahr keinen Rückblick auf die Truppen geben kann“, er machte weiter. „Ich entschuldige mich beim gesamten Regiment, hoffe aber, Sie alle bald wieder vertreten zu können.“ Eine Nachricht, die Gerüchte über eine mögliche Überraschungsteilnahme zerstreut. Ihr Ehemann William wird sicherlich anwesend sein, während die Anwesenheit ihrer Kinder George, Charlotte und Louis, die normalerweise in einer Kutsche paradieren und sich dann vom Balkon des Buckingham Palace verabschieden, noch nicht bestätigt ist. Stattdessen werden wir sicherlich die Herzöge von Edinburgh, Edward und Sophie, mit ihren Kindern Louise und James, Prinzessin Anne mit ihrem Ehemann Timothy Lawrence, den Herzog von Kent und die Herzöge von Gloucester sehen. Prinz Harry und Meghan Markle wurden jedoch zum zweiten Mal in Folge nicht eingeladen. König Karl III. träumte schon immer von einer schlanken Monarchie und wollte seit seinem ersten Jahr auf dem Thron nur noch Senior Royals, also diejenigen, die tatsächlich für die Monarchie arbeiten, neben sich auf dem Balkon haben. Der zweite Sohn und die zweite Schwiegertochter sind freiwillig nicht mehr Teil der Erzählung.

PREV „Sie servierten mir Lammdärme mit meiner Scheiße darin und ich musste mich übergeben“: Alessandro Borghese erzählt das Schlimmste von 4 Restaurants
NEXT die eindrucksvollsten Ereignisse von Juni bis September – SiViaggia