Alle Schauplätze der TV-Serie – SiViaggia

Der mit Spannung erwartete Film erscheint endlich zweite Staffel von „House of the Dragon“, die amerikanische Fernsehserie, die auf einem der berühmten Romane von George R. R. Martin basiert, als Vorläufer des ebenso berühmten „Game of Thrones“ – die Millionen von Zuschauern in Dutzenden spannender Episoden fesselte. Auch dieses Mal dienen einige der eindrucksvollsten Orte der Welt als Kulisse für die Dreharbeiten der Serie Vereinigtes Königreich, Spanien und Portugal. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Orte die spektakulärsten sind.

„House of the Dragon 2“, alle Details

Ich habe jetzt zwei Jahre darauf gewartet, „Haus des Drachen 2“ kommt am Montag, den 17. Juni 2024, zum ersten Mal auf Sky Atlantic auf unsere Bildschirme zurück – obwohl die Neugierigeren sicherlich die Folge auf Englisch gesehen haben werden, die am Abend zuvor auf HBO ausgestrahlt wurde, dem amerikanischen Sender, der die äußerst erfolgreiche TV-Serie produziert hat. Dort Zweite Staffel basiert, wie wir bereits in früheren Episoden gesehen haben, auf dem Roman „Feuer und Blut“ von George RR Martin, dem Autor der „Das Lied von Eis und Feuer“-Saga, aus der die TV-Serie „Game of Thrones“ hervorging ( „The Game of Thrones“ in der italienischen Adaption).

„House of the Dragon 2“ ist das Prequel, dessen Handlung 190 Jahre vor den später in „Game of Thrones“ erzählten Ereignissen angesiedelt ist: So konnten die Zuschauer einen Großteil ihrer Neugier befriedigen und beispielsweise erfahren, wie der Niedergang des Hauses Targaryen begann, und viele andere Details erklären, was dann geschah in der bereits ausgestrahlten TV-Serie. Auch diese zweite Staffel verfügt über eine außergewöhnliche Besetzung, aber was (neben den fesselnden Wechselfällen der Protagonisten) die Aufmerksamkeit des Publikums am meisten auf sich zieht, ist die spektakuläre Kulisse, in der die Handlung stattfindet.

Die Schauplätze von „House of the Dragon 2“

Nicht nur Winterfell, die berühmte Festung der Familie Stark: In der TV-Serie gibt es viele ikonische Orte Ausgewählte Drehorte für „House of the Dragon 2“, die denen der ersten Staffel weitgehend folgen – mit einem wichtigen Neuzugang und einem unerwarteten „Aufbruch“, dem der kostbaren Festungsstadt Aït-Ben-Haddou in Marokko. Viele der Szenen wurden erneut in Cornwall und insbesondere dort gedrehtInsel St. Michael’s Mount (wo sich das Schloss befindet, das die Kulisse für die Ereignisse des Hauses Velaryon bildet) und die herrlichen Strände von Holywell Beach und Kynance Cove.

Der Hauptschauplatz dieser zweiten Staffel ist jedoch der Neuzugang, der Wales: Der Regisseur wählte den Snowdonia-Nationalpark voller eindrucksvoller Panoramen. Besonders hervorzuheben sind einige Orte von großer Schönheit, vor allem in den Grafschaften Gwynedd (wie Trefor Quarry und Ogwen Valley) und Anglesey (wie Beaumaris und Llanddwyn Beach). Einige Aufnahmen wurden in Großbritannien gedreht Peak District, entlang der Pennines-Bergkette, in der Region Derbyshire. Anschließend müssen wir noch etwas weiterfliegen, um die weiteren Orte zu entdecken, die Kulisse für „Haus des Drachen 2“ waren.

Das Set ist wieder einmal nach Spanien umgezogen: Insbesondere ist es das Stadt Cáceres die Dreharbeiten zu King’s Landing begrüßt zu haben, während die Städte Trujillo und Lloret de Mar, die bereits in der ersten Staffel zu sehen waren, erneut auftauchen, um uns zu überraschen. Sehr faszinierend ist auch die Lage des Botanischen Gartens Santa Clotilde, wo sich die königlichen Gärten der Roten Festung befanden. In Portugal schließlich mittelalterliche Burg von Monsanto, das ein atemberaubendes Panorama bietet. Der Drehort für die Innenaufnahmen ist der der Warner Bros. Leavesden Studios.

PREV Kettenreaktion, Pupo (unerwarteter) Verbündeter von Insegno: „Unfair“
NEXT Iva Zanicchi, nach ihrem Tod das bittere Geständnis: „Es ist nicht einfach…“ | es geschah alles in kurzer Zeit